3 Gründe, warum der Solana (SOL)-Preis im Jahr 2022 einen weiteren Aufwärtstrend erleben könnte

Solana (SOL) hat sich zu einem Top-Anwärter in der Smart-Contract-Branche entwickelt und im vergangenen Jahr ist der gesperrte Gesamtwert (TVL) des Netzwerks um 660 Millionen US-Dollar gestiegen und erstreckt sich über mehr als 40 dezentrale Anwendungen auf ein Allzeithoch von über 11 Milliarden US-Dollar .

Trotz dieses Wachstums haben Anleger Grund zu der Frage, ob die aktuelle Marktkapitalisierung von 56 Milliarden US-Dollar gerechtfertigt ist und wie sie im Vergleich zu konkurrierenden Netzwerken wie Binance Smart hain (BNB), Avalanche (AVAX) und Polygon (MATIC) abschneidet.

Avalanche, Solana, Binance Coin und Polygon, Preis in USD. Quelle: TradingView

Die Analyse der Preisentwicklung der letzten sechs Monate zeigt eine offensichtliche Entkopplung von Terra (LUNA), Solana und Avalanche im Vergleich zu anderen Wettbewerbern der Smart-Contract-Plattform.

Es besteht ein starker institutioneller Appetit auf das Ökosystem von Solana

Die Marktkapitalisierung von Solana ist mehr als doppelt so hoch wie die von Avalanche und Terra, die jeweils eine Marktkapitalisierung von 26 Milliarden US-Dollar aufweisen. Die Suche nach den neuesten Nachrichten von Solana auf Cointelegraph ergibt eine aufregende Reihe von institutionellen Investitionen, die vom privaten Token-Verkauf von 314 Millionen US-Dollar durch Solana Labs im Juni bis hin zu einer Spendenaktion von 18 Millionen US-Dollar im September durch Solanas DEX-Projekt Orca reichen.

Es gibt solide Beweise für ein wachsendes Ökosystem, gemessen am Appetit der Anleger. Um jedoch zu verstehen, wie erfolgreich die Skalierbarkeitslösung von Solana ist, müssen wir ihre Nutzungsmetriken bewerten.

Ein Blick auf die Anzahl der aktiven Adressen auf den DApps von Solana ist ein guter Anfang.

Solana, Ethereum, Avalanche und Polygon 7-Tage aktivste dApps. Quelle: DappRadar

Ethereums führende DApp nach aktiven Adressen ist Uniswap mit 188.200. Daher sind die 97.600 wöchentlichen Nutzer von Raydium ziemlich beeindruckend, wenn man bedenkt, dass es erst vor 10 Monaten auf den Markt kam. Im Februar 2021 hielt Uniswap bereits über 4,3 Milliarden US-Dollar TVL.

Was Solanas NFT-Marktplatz Magic Eden betrifft, so machen seine 58.400 wöchentlichen aktiven Adressen auch mehr als die Hälfte von Ethereums OpenSea aus, dem absoluten Marktführer des Sektors in Bezug auf Volumen und Benutzeraktivität.

Die Benutzeraktivität von Avalanche konzentriert sich stark auf die dezentralisierte Finanz-App Trader Joe, aber ihr wöchentliches Volumen von 715 Millionen US-Dollar verblasst im Vergleich zu den 22,1 Milliarden US-Dollar von Uniswap oder den 12,5 Milliarden US-Dollar von Raydium. Dasselbe kann von Polygon gesagt werden, das an seinem QuickSwap DEX eine Handelsaktivität von 573 Millionen US-Dollar verzeichnet.

Solana hat den drittgrößten Terminmarkt

Solana hält derzeit das drittgrößte Open Interest für Futures, was die relevanteste Kennzahl für Derivatekontrakte ist. Dieser Indikator aggregiert die Gesamtzahl der von Marktteilnehmern gehaltenen Kontrakte unabhängig von der jüngsten Handelsaktivität.

Solana-Futures aggregiertes Open Interest. Quelle: CoinGlass

Trotz des starken Rückgangs seit dem Höchststand vom 8. November auf 1,9 Milliarden US-Dollar, rangiert Solana mit den aktuellen Open Interest für Futures in Höhe von 860 Millionen US-Dollar der drittgrößte Derivatemarkt. Beispielsweise halten Binance Coin (BNB) Futures 520 Millionen Dollar, gefolgt von Terra (LUNA) mit 430 Millionen Dollar.

Solana ist führend in TVL-, Benutzer- und Derivatemärkten

Zweifellos gibt es eine beeindruckende Menge an Aktivität, die von den On-Chain-Daten- und Derivatemärkten von Solana ausgeht. Die TVL des Netzwerks ist in den letzten sechs Monaten um das 15-fache gestiegen und die DApps-Benutzer von Solana sind fast die Hälfte der Benutzer im Ethereum-Netzwerk.

Solana scheint die Lücke in drei wichtigen Kennzahlen schnell zu schließen: TVL, aktive Nutzer und Derivatemärkte. Konkurrenten wie Terra, Avalanche und Polygon scheinen weit abgeschlagen zu sein, was die Marktkapitalisierungsprämie möglicherweise rechtfertigt.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die der Autor und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung birgt Risiken. Sie sollten Ihre eigene Recherche durchführen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.