3 Airdrops, mit 1 Betrug

NFTs steigen weiter, und es scheint kein Ende in Sicht zu sein. Seit dem 14. Januar 2022 hat OpenSea ein Handelsvolumen von über 1,03 Milliarden US-Dollar erzielt, und sein jüngster Rivale, LooksRare, hat die Plattform laut Daten von DappRadar in den Schatten gestellt.

Top 8 NFT-Marktplätze nach Volumen. Quelle: DappRadar

Klar ist, dass NFT-Sammler und -Händler ihre Meinung dahingehend zu ändern scheinen, wo sie Wert sehen. Seit Anfang 2022 liegt der Schwerpunkt auf „Community“ mit viel Aufsehen und der Befürwortung, Benutzer für ihre Teilnahme zu belohnen.

OpenSea hat bereits ein Gesamtvolumen von mehr als 3,2 Milliarden US-Dollar generiert, obwohl viele NFT-Händler das Gefühl haben, dass der Marktplatz die Vorstellungen von Web3 verraten hat. Diese Investoren stimmen mit den Füßen ab und planen dies den Marktplatz boykottieren indem sie ihre Aufmerksamkeit auf andere richten, die eher „Web3-freundlich.“

Der von der Community betriebene NFT-Marktplatz LooksRare und andere Plattformen haben einen Vampirangriff erfolgreich abgeschlossen, wodurch verärgerte OpenSea-Benutzer davon abwanderten, weil sie die Teilnahme der Benutzer nicht wertschätzten und belohnten.

Die Teilnehmer scheinen unnachgiebig für den Wert einzutreten, den sie innerhalb des Ökosystems schaffen, und haben das Gefühl, dass die Wettbewerber ihre Anforderungen erfüllen.

Könnten jedoch mehr Konkurrenten von OpenSea die Benutzer beeinflussen, indem sie behaupten, ihre Teilnahme zu schätzen und zu belohnen? Und könnten andere möglicherweise Benutzer ausnutzen, die diesen Begriffen und Protokollen blind folgen?

SOS: OpenDao erhält gemischte Kritiken

Seit dem Start hat SOS 13,7 Billionen SOS in Staking (45,6 Millionen US-Dollar) gesichert und 50 % seiner insgesamt 100 Billionen Gesamtvorräte werden an die Community verteilt. Bis zum 12. Januar 2022 waren Benutzer berechtigt, einen APY von 145 % für ihren veSOS-Governance-Token zu beanspruchen, der mit Stimmrechten für zukünftige Projekte und Protokolle ausgestattet war.

SOS schien das Zündholz für Community-Aktivismus angezündet zu haben, sah sich jedoch einer Gegenreaktion gegenüber, nachdem es seine ursprünglichen Pläne zurückgenommen hatte, die Behauptung bis zum 30. Juni 2022 zu beenden. Viele äußerten ihren Frust und Verwirrung, zu erfahren, dass sich Entscheidungen in DAOs mit dem Aufruf einer Abstimmung ändern können und die Teilnahme dringend empfohlen wird.

SOS Staking-Pool. Quelle: SOS-Abfragen Dünenanalyse

Derzeit gibt es über 200.000 Inhaber und mehr als 2,5 Milliarden US-Dollar, die gehandelt werden, und zukünftige Projektstarts sowie der aktuelle NFT-Marktplatz könnten mehr Liquidität in SOS fließen lassen.

SOS ist um fast 70,5 % gesunken und wird trotz eines sich abzeichnenden Marktes, von dem spekuliert wird, dass er einzigartig sein wird, bei 0,00000327 $ gehandelt Handelsmöglichkeiten für NFT.

SOS/USD Live-24-Stunden-Sushiswap-LP-Diagramm. Quelle: CoinGecko Gecko-Terminal

NFTs steigen weiter, und es scheint kein Ende in Sicht zu sein. Seit dem 14. Januar 2022 erzielte OpenSea ein Handelsvolumen von über 1,03 Milliarden US-Dollar, während sein jüngster Rivale, LooksRare, laut Daten von DappRadar über 1,79 Milliarden US-Dollar einbrachte und damit über dem Giganten rangierte.

Gibt es bei LooksRare mehr als nur Waschhandel?

LooksRare wurde am 10. Januar 2022 gestartet und zielte auf die Halsschlagader von OpenSea ab – oder besser gesagt auf das Fehlen von Web3-Anreizen und -Initiativen – und erregte die Aufmerksamkeit vieler, die bereits über die „Tod von OpenSea.

Der Token war ein „kostenloser“ Drop, aber er war mit mehreren Transaktionsgebühren verbunden, einschließlich der Platzierung eines NFT zum Verkauf, der Beanspruchung des Airdrop und des Staking (optional).

Trotz der Kosten, die über 110.000 Brieftaschen beanspruchten, macht BLICK nach Angaben von rund 60 % der insgesamt berechtigten Brieftaschen aus Dünenanalyse.

Anzahl der LOOKS vs. Wallet-Adressen, die den Airdrop beansprucht haben. Quelle: Düne Analytik

LooksRare hat ein Gesamtvolumen von fast 2,4 Milliarden US-Dollar angehäuft, aber die Metrik zeigt nur einen Teil des gesamten Kuchens. Ein paar rote Fahnen wurden gehisst, als ein genauerer Blick auf die Anzahl der Transaktionen geworfen wurde.

Ein Vergleich der Anzahl der Transaktionen auf LooksRare mit OpenSea zeigt, dass OpenSea über 50-mal so viele Transaktionen verarbeitet wie LooksRare.

LooksRare hat eine geschätzte 17-fache Anzahl von Benutzern, aber das Volumen von OpenSea ist halb so hoch wie das seines Konkurrenten.

Kurz nach dem Start wurden die Anleger misstrauisch, dass Händler mit der Meebits-Sammlung von Larva Labs Wash-Trading betrieben, um von Handelsprämien zu profitieren.

LooksRare vs. OpenSea Daily Users Source. Dünenanalyse

Während es ein Lager von Einzelpersonen gibt, die sich für LooksRare einsetzen und dessen Modell vielversprechend finden, äußern andere Fragen und Bedenken hinsichtlich der Nachhaltigkeit der Plattform.

Fees.wtf machte seinem Namen alle Ehre

Viele hatten das Glück, vom Airdrop von SOS und LOOKs zu profitieren, aber der Airdrop von Fees.wft war eine andere Geschichte. Ursprünglich war das Projekt ein Gebührendienst auf der Ethereum-Blockchain, der die gesamten Gasgebühren berechnet, die ein Benutzer ausgegeben hat.

Ein Benutzer musste mindestens 0,05 Ether ausgeben, um einen Anspruch geltend zu machen, und nach der Ankündigung beeilten sich die Händler, einzulösen, nur um festzustellen, dass der anfängliche Liquiditätspool zu klein war, was dazu führte, dass 58 Ether (188.036 $) von einem Bot abgezogen wurden.

Treffend benannt, es scheint, dass Benutzer die Fees.WTF NFT nicht prägen mussten, um sich rekt zu fühlen. Benutzer, die mit Slippage-Toleranzen nicht vertraut waren, stellten fest, dass ihre Aufträge für deutlich weniger als erwartet ausgeführt wurden, sodass ein Benutzer über 135.000 $ handelte.

Tägliche WTF-Inhaber. Quelle: Dünenanalyse @Milchmann

Trotz eines Rückgangs um fast 84 % seit einem Anstieg nach seiner ersten Einführung scheint WTF weiterhin die Aufmerksamkeit neuer Inhaber auf sich zu ziehen, da sein Anspruchsfenster noch offen ist und die Zahl der Inhaber zunimmt.

Täglicher WTF-Preis. Quelle: Dünenanalyse

Den Vertrag so zu programmieren, dass das Team nach jedem Transfer 4 % verdient, hat das Team angeblich über 3 Millionen Dollar verdient, Tendenz steigend. Obwohl die Plattform „beabsichtigte“, Benutzer für die von ihnen ausgegebenen Gebühren zu belohnen, verkümmerte Fee.WTF bei Benutzern, die mehr Gebühren bezahlten, als sie tatsächlich beanspruchten.

Laut Rokitapp-Gründer Lefteris Karapetsas, der intelligente Vertrag wurde so codiert, dass er Ether von jedem abschöpft, der mit dem Vertrag interagiert. Bei weiterer Inspektion sah Karapetsas die Vertrag codierte eine feste Whitelist von denen, die keine Ablösesummen zahlen mussten.

Trotz des Verdachts auf Waschhandel und der strittigen Fragen rund um den Verein Kohl, Mitbegründer von Pudgy Penguin und Investor des Projekts, verschafft LooksRare OpenSea einen Wettbewerbsvorteil, da es der aktuellen Nachfrage von Web3-Benutzern entspricht. OpenDAO und LooksRare sind gute Beispiele dafür, was OpenSea-Konkurrenten besitzen und darauf warten, entfesselt zu werden.

Angesichts der zunehmenden Zahl von Einzelpersonen, die in das Krypto-Ökosystem eintreten, und vieler Befürworter von Web3-Anreizen, müssen Händler darauf achten und bewerten, worauf sie ihre Aufmerksamkeit und ihren Wert legen, da es Plattformen gibt, die sich darauf konzentrieren, ihre Bedürfnisse auszunutzen.

Die hier geäußerten Ansichten und Meinungen sind ausschließlich die des Autors und spiegeln nicht unbedingt die Ansichten von Cointelegraph.com wider. Jede Anlage- und Handelsbewegung ist mit Risiken verbunden, Sie sollten Ihre eigenen Nachforschungen anstellen, wenn Sie eine Entscheidung treffen.