3/4 des Bitcoin-Angebots jetzt illiquide

Die Bitcoin-Märkte haben sich seit Anfang des Jahres konsolidiert, aber die On-Chain-Kennzahlen zeichnen ein positiveres Bild, da ein größerer Teil des Vermögenswerts illiquide wird.

Der On-Chain-Analytics-Anbieter Glassnode hat sich in seinem wöchentlichen Bericht vom 3. Januar mit den Liefermetriken von Bitcoin befasst, um einen besseren Überblick über die längerfristigen Makrotrends zu erhalten.

Der Ergebnisse ergab, dass, obwohl der Vermögenswert in diesem Jahr bisher seitwärts gehandelt wurde, mehr BTC illiquide geworden ist. Das Wachstum des illiquiden Angebots, das jetzt mehr als drei Viertel oder 76 % des gesamten zirkulierenden Angebots ausmacht, hat sich beschleunigt.

Glassnode definiert Illiquidität als wenn BTC ohne Ausgabenhistorie in eine Brieftasche verschoben wird. Die flüssige BTC-Versorgung, die 24% des Gesamtvolumens ausmacht, befindet sich in Wallets, die regelmäßig ausgeben oder handeln, wie Börsen und Hot Wallets.

“Wir können sehen, dass in den letzten Monaten des Jahres 2021, selbst wenn die Preise korrigiert wurden, die Liquidität der Münzen in Illiquid-Wallets beschleunigt wurde.”

Die Zahlen deuten darauf hin, dass mehr Bitcoin in den Speicher transferiert wird, was auf eine Zunahme der Gewohnheiten und Anhäufung von Hummeln hindeutet. Der Rückgang des hochliquiden Angebots deutet auch darauf hin, dass es zu keinem Zeitpunkt in naher Zukunft zu einem größeren Ausverkauf oder einer Kapitulation kommen wird.

BTC flüssiges und illiquides Angebot in Prozent der Gesamtmenge: Glassnode

Die Forscher kamen zu dem Schluss, dass diese Bedingungen auf eine „Divergenz zwischen einer scheinbar konstruktiven Lieferdynamik in der Kette im Vergleich zu einer bärischen bis neutralen Preisaktion“ hindeuten.

Verwandt: Nur noch 1,3 Millionen Bitcoin sind an Krypto-Börsen im Umlauf

Im selben Bericht gab Glassnode an, dass sich das Gesamtangebot der Langzeitinhaber im letzten Monat oder so stabilisiert hat. Dies deutet darauf hin, dass längerfristige Anleger aufgehört haben, Münzen auszugeben oder zu verkaufen, und zu diesem Zeitpunkt zu Hodlern oder sogar Akkumulatoren geworden sind. „Dies bietet eine weitere konstruktive Sichtweise der Marktüberzeugung“, schloss sie.

Das aktuelle Angebot der Langzeitkunden beträgt 13,35 Millionen BTC, was einem Rückgang von nur 1,1% gegenüber dem Höchststand im Oktober von 13,5 Millionen Coins entspricht. Glassnode definiert diese langfristigen Inhaber (LTH) als Wallets oder Konten, die ihre Bitcoins länger als 155 Tage aufbewahrt haben.

source site-1

Leave a Reply