2023 – Spam wird noch schlimmer


Diese Woche habe ich gehört von einem Ex-Kollegen, von dem ich seit einigen Jahren nichts mehr gehört hatte. Nennen wir ihn Jeremy. Er schrieb mir eine schöne E-Mail und bezog sich dabei auf einen Moment, an den ich mich noch genau erinnern kann. Er erkundigte sich nach meinem Gesundheitszustand und erwähnte, dass er gesehen hatte, dass ich kürzlich eine Lungenentzündung hatte. Nachdem er mir ein wenig aus seinem eigenen Leben erzählt hatte, versuchte er, mir eine Beratungsleistung zu verkaufen, die ich absolut nicht brauchte.

Es gab drei seltsame Dinge an dieser Interaktion: Ich kenne den Schreibstil dieser Person ziemlich gut und, nun ja, er ist ein Mann der wenigen Worte. Diese E-Mail war viel ausdrucksvoller als die vielen anderen E-Mails, die ich von ihm erhalten habe. Es war auch etwas seltsam, aus heiterem Himmel eine E-Mail von ihm zu erhalten. Wir waren nie wirklich Freunde, aber wir waren gute Kollegen, die ein paar Mal im Monat Kaffee tranken. Und schließlich war es seltsam, an ihn verkauft zu werden, obwohl ich vermutete, dass Jeremy es besser weiß; Ich bin Journalist und Berater und benötige definitiv keine ausgelagerte Softwareentwicklung.

Die E-Mail meines Ex-Kollegen „Jeremy“, die mich viel zu lange getäuscht hat. Bildnachweise: Screenshot von Gmail

Nachdem ich diese E-Mail zweimal gelesen hatte, wurde mir klar, was passiert war. Jeremy hatte ein Art KI-gestütztes Schreibwerkzeug verwendet, um mir die E-Mail zu schreiben. Es war gut genug, dass ich es nicht sofort bemerkte. Umso mehr, als es den Anschein hat, dass dieses Tool meine Twitter- und andere öffentliche Datenquellen gelesen hat, um sich ein Bild davon zu machen, was in meinem Leben passiert ist.

Dann hat es richtig Klick gemacht: Vertriebs-E-Mails, Phishing und Spam erreichen ein völlig neues Niveau.

Und das macht sehr viel Sinn.

Mit der Weiterentwicklung der künstlichen Intelligenz gelingt es ihr immer bessere, menschenähnliche Texte zu erzeugen. Das bedeutet, dass die Tage vergangen sind, in denen Spam-E-Mails aufgrund ihrer umständlichen Formulierung oder offensichtlichen Verkaufsargumente leicht zu erkennen waren. Stattdessen bewegen wir uns auf einer Ära insbesondere zu, in der KI, generative KI, überzeugende, personalisierte E-Mails erstellen kann, die kaum von den von Menschen verfassten E-Mails zu unterscheiden sind.

source-112

Leave a Reply