2022 schlägt auf den Marktwert der Top-Tech-Unternehmen ein


Tech-Giganten sind zu groß, um zu scheitern, oder? Nun, es stellt sich heraus, dass die fünf größten Unternehmen, gemessen an der Marktkapitalisierung, unter der erhöhten Inflation leiden.

Apple, Microsoft, Alphabet (Eigentümer von Google), Amazon und Tesla haben alle seit Januar 2022 erheblich an Marktwert verloren, im Fall von Amazon sogar um -44,74 %. Probier das aus vollständige Infografik von der Finanznachrichtenseite Finbold(Öffnet in einem neuen Fenster) unter.

Apple und Microsoft traten beide bereits 2018 dem Billionen-Dollar-Marktkapitalisierungsclub bei. Amazon und Alphabet folgten kurz darauf.

Dies ist nicht das erste Mal, dass die Bewertungen von Big Tech einbrechen. Als COVID-19 im Jahr 2020 zum ersten Mal auftauchte, schlug es dieselben Unternehmen ziemlich hart nach oben (minus Tesla vielleicht), so sehr, dass zu dieser Zeit nur Microsoft in der Lage war, den Billionen-Dollar-Status zu behalten. Sie erholten sich ziemlich schnell (während sie von Meta/Facebook, dem letzten Mitglied der “Schreckliche Fünf(Öffnet in einem neuen Fenster)“, obwohl Tesla vielleicht seine Clubmitgliedschaft annimmt).

Bis 2021 verglichen wir das individuelle Nettovermögen dieser Unternehmen mit dem BIP ganzer Länder. Apple war damals auf dem Papier mehr als 96 % der Welt wert.

Der diesjährige Rückgang war für Amazon am schlimmsten, das fast die Hälfte seines Wertes verlor. Alphabet und Tesla sind nicht weit dahinter und haben jeweils fast 40 % verloren. Apple schaffte es, nur 18,33 % zu verlieren und es auf einen Marktwert von „nur“ 2,307 Milliarden US-Dollar fallen zu lassen. Insgesamt beläuft sich der Verlust allein für diese fünf Unternehmen auf 3,41 Billionen US-Dollar. Vorerst sind nur noch drei mit der Billionen-Dollar-Marktkapitalisierung übrig.

Der Grund, warum Unternehmen, die der Pandemie standhalten konnten, im Jahr 2022 nicht besser abschnitten, sind laut Finbold „die bestehenden Marktbedingungen, die von der Straffung der US-Notenbank und einer höheren Inflation angeführt werden, die zu einer hohen Volatilität für den Aktienmarkt führen“, sowie einige andere Marktgrundlagen, die schwankten.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Finbold charakterisiert dies auch als „Korrektur der Bewertung“, was immer nach a passiert Hausse(Öffnet in einem neuen Fenster) wie die, die diese Unternehmen während der Pandemie erlebt haben. Sie hatten wohl Aktien, die in dieser Zeit „eine ungewöhnlich hohe Bewertung hatten“. Das heißt, Zeit für einen Realitätscheck.

Aber wie Ihnen jeder Finanzberater sagen wird, wenn Sie sich die Verluste ansehen, die Ihre 401.000 und andere Investitionen in einem Jahr wie diesem erlitten haben, warten Sie einfach. Es wird zurückschlagen. Obwohl ein echter Rezession(Öffnet in einem neuen Fenster) könnte etwas dazu sagen, wenn es passiert.

Weitere Informationen finden Sie im vollständigen Bericht unter Finbold(Öffnet in einem neuen Fenster).

Was ist jetzt neu<\/strong> um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.”,”first_published_at”:”2021-09-30T21:30:40.000000Z”,”published_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”,”last_published_at “:”2022-08-31T18:35:20.000000Z”,”created_at”:null,”updated_at”:”2022-08-31T18:35:24.000000Z”)” x-show=”showEmailSignUp()” class =”gerundet bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu um unsere Schlagzeilen jeden Morgen in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Das Abonnieren eines Newsletters erklärt Ihr Einverständnis mit unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können die Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply