2022 Audi RS 3 beweist, dass die Marke sich der Einstiegsleistung verschrieben hat

Audi bekennt sich mit dem Audi RS 3 2022 wieder zur Einstiegssportlichkeit. Es ist das Fahrzeug, das das Unternehmen den Käufern zuerst verkaufen möchte, bevor es zu teureren Modellen übergeht.

Die 2018 erstmals auf dem US-Markt eingeführte rennstreckentaugliche Variante der A3-Limousine geht derzeit in die zweite Generation. Das Unternehmen hat eine Reihe äußerer Änderungen vorgenommen, darunter die Verbreiterung der vorderen Stoßstange und die Neugestaltung des Kühlergrills mit einer Wabenstruktur. An den Flanken erscheinen größere Lufteinlässe.

Matrix LED-Scheinwerfer sind jetzt serienmäßig mit digitalem Tagfahrlicht. Ein Zielflaggenmuster leuchtet als Tagfahrlicht auf, das während der Fahrt unter beiden Scheinwerfern aktiv bleibt.

Der hintere Stoßfänger wurde im Hinblick auf den Motorsport neu gestaltet, einschließlich eines neuen Diffusors und einer RS-spezifischen Abgasanlage. Die Klappensteuerung ist zur Anpassung des Auspuffsounds voll variabel und Endrohre markieren sowohl das linke als auch das rechte Ende.

1 von 5

Serienmäßig rollt der RS ​​3 auf 19-Zoll-Aluminium-Gussrädern im 10-Y-Speichen-Design. Das optionale Carbon-Paket umfasst die Carbonfaser-Spiegelgehäuse, den Heckspoiler und die Seitenschwellereinlagen für den Fahrer.

Ein turboaufgeladener Fünfzylindermotor und ein Siebengang-Doppelkupplungs-Automatikgetriebe motivieren den RS 3 weiterhin und leisten 401 PS und 369 Pfund-Fuß Drehmoment.

Das Unternehmen sagt, dass es mit dem RS Torque Splitter, einem elektronisch gesteuerten Lamellenkupplungssystem an jeder Antriebswelle, das es dem Torque Splitter ermöglicht, das Drehmoment am Heck variabel zwischen den beiden Seiten zu variieren, die Stabilität und die allgemeine Fahrdynamik verbessert hat.

Fünf Fahrmodi decken mit Comfort, Auto, Dynamic, RS Torque Rear und RS Performance die Bandbreite vom alltäglichen Fahren bis hin zu temperamentvollen Rennstrecken-Sessions ab. Das RS Torque Rear überträgt die gesamte Kraft auf die Hinterräder und sorgt so für Dynamik beim Hinterradantrieb.

Der neue RS 3 hat eine Null-bis-60-Zeit von 3,6 Sekunden und spart damit 0,3 Sekunden gegenüber der vorherigen Generation. Die Höchstgeschwindigkeit auf der Rennstrecke ist in den USA elektronisch auf 180 Meilen pro Stunde begrenzt.

Das serienmäßige RS-Sportfahrwerk plus mit dynamischer Fahrwerksregelung (DCC) legt das Auto um etwa einen Zoll tiefer als der S3 oder A3, um eine engere Verbindung zur Strecke hervorzurufen.

Das DCC bietet kontinuierlich Anpassungen basierend auf den Straßenbedingungen, dem gewählten Fahrmodus, Fahrsituationen und einer Vielzahl anderer Faktoren.

Neu entwickelte vordere Stahlbremsen erhöhen laut Audi die Kühlung um 20 Prozent durch integrierte Luftstromführungen in Stoßfänger und Unterboden.

Auf der Innenseite stehen Leistungsmetriken und Fahrerengagement im Vordergrund. Ein virtuelles 12,3-Zoll-Cockpit zeigt dem Fahrer eine Reihe von Statistiken, darunter Rundenzeiten, G-Kräfte und Viertelmeilenzeiten. Ein separater 10,1-Zoll-Infotainment-Bildschirm kann auch Zahlen wie Öltemperaturen und Reifendruck anzeigen.

Die vorderen Sportsitze sind mit RS-Prägung und RS-spezifischen Wabennähten beledert. Ein optionales RS-Designpaket fügt eine Reihe grüner Akzente in der gesamten Kabine hinzu, einschließlich der Sitzschultern, Fußmatten, Lüftungsdüsen und Sicherheitsgurte.

Der Audi RS 3 2022 wird voraussichtlich diesen Sommer ab 58.900 US-Dollar in den Handel kommen.

Das Cross-Shopping des RS 3 könnte Käufer zum BMW M3 2022 führen, einer beliebten Wahl für Enthusiasten, der bei 70.100 US-Dollar beginnt. Diejenigen, die sich an ein knapperes Budget halten möchten, sollten den Hyundai Elantra N 2022 mit einem Grundpreis von 32.150 US-Dollar oder den Honda Civic Type R 2023 in Betracht ziehen, der diesen Sommer in den Handel kommen soll, obwohl keine Preisangaben vorliegen freigegeben worden.

source site-13

Leave a Reply