2021 MacBook Pro: Sollten Sie 14-Zoll oder 16-Zoll kaufen?

Die Macbook Pro Lineup wurde mit einem Chip der nächsten Generation der M-Serie, einer Menge Ports und in zwei Größen aktualisiert. Die beiden Apple-Maschinen weichen auf den ersten Blick nicht allzu sehr von der charakteristischen MacBook Pro-Ästhetik ab, und es gibt nur eine Handvoll Änderungen, die sie wirklich unterscheiden. Fest steht, dass die beiden Laptops trotz des Größenunterschieds die gleiche rohe Feuerkraft für anspruchsvolle Aufgaben bieten.

Einige der gemeinsamen Design-Optimierungen wie MagSafe, ein SD-Kartenleser und ein HDMI-Anschluss sind willkommen. Eine riesige Kerbe auf einem Laptop-Bildschirm hat jedoch eine ziemliche Debatte ausgelöst. Wenn es um die rohe Leistung geht, liegen sowohl die 14-Zoll- als auch die 16-Zoll-Modelle Kopf an Kopf, was die Frage aufwirft, für welche ein Käufer sich entscheiden sollte? Beide Modelle können entweder mit einem M1 Pro- oder M1 Max-Chip mit identischen Speicher- und RAM-Konfigurationen konfiguriert werden.

Verwandte: Neues MacBook Pro: Alle Erweiterungsports und was Sie anschließen können

Der größte Unterschied zwischen den 14-Zoll- und 16-Zoll-MacBook-Pro-Modellen ist offensichtlich die Größe des Displays. Das 14-Zoll-Modell ist mit einem 14,2-Zoll-Liquid-Retina-XDR-Display ausgestattet, das ein Mini-LED-Panel verwendet, die gleiche Bildschirmtechnologie, die für das M1-betriebene 12,4-Zoll-iPad Pro verwendet wurde. Die Bildschirmauflösung beträgt 3024 x 1964 Pixel, was einer Pixeldichte von 254 PPI entspricht. Das 16-Zoll-MacBook Pro bietet ein 16,2-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3456 x 2234 Pixeln. Der Rest des Spezifikationen wie ein Mini-LED-Panel, 120 Hz Bildwiederholfrequenz, eine Spitzenhelligkeit von 1600 Nits, True Tone und Wide P3-Farbraumunterstützung sind bei beiden Varianten identisch.

Bei so vielen Ähnlichkeiten zwischen Hardware und Software müssen Käufer entscheiden, wie viel Bildschirmfläche sie basierend auf ihrem Arbeitsszenario haben möchten. Für Aufgaben wie Grafikdesign und Videobearbeitung, bei denen eine Menge Farbkontrolle und Genauigkeit auf Pixelebene erforderlich ist, ist das 16-Zoll-Modell wahrscheinlich die bessere Wahl. Für diejenigen, die ein leistungsstarkes Gerät für Aufgaben wie das Codieren wünschen, ist das 14-Zoll-MacBook Pro genau das Richtige. Eine weitere Überlegung ist die Größe und Masse. Das Tragen des 16-Zoll-MacBook Pro wird nicht so einfach sein, wenn man bedenkt, dass die Abmessungen 1,68 (H) x 35,57 (B) x 24,81 (L) Zentimeter betragen und das Gewicht 4,7 Pfund beträgt. Im Vergleich dazu ist das 14-Zoll-Modell mit 3,5 Pfund 25 Prozent leichter und misst 1,55 (H) x 31,26 (B) x 22,12 (L) Zentimeter.

Ein weiterer Punkt, den Sie beachten sollten, ist der Akku und das Aufladen. Das 14-Zoll MacBook Pro soll bis zu 17 Stunden beim Abspielen von Videos und 11 Stunden beim Surfen im Internet durchhalten. Das 16-Zoll-MacBook Pro kann bis zu 21 Stunden mit Video und bis zu 14 Stunden Internet-Surfen ohne Ladegerät überstehen. Das 14-Zoll-MacBook Pro mit einer 8-Core-M1 Pro-CPU wird mit einem 67-W-USB-C-Netzteil geliefert, während die 10-Core-Modelle M1 Pro-CPU und M1 Max mit einem 96-W-Ladegerät geliefert werden. Unabhängig von der gewählten CPU wird das 16-Zoll-MacBook Pro mit einem 140-W-USB-C-Ladebaustein geliefert. Das letzte Unterscheidungsmerkmal ist natürlich der Preis. Die 14-Zoll- Macbook Pro beginnt bei 1.999 US-Dollar, während das 16-Zoll-Modell den Geldbeutel des Käufers um mindestens 2.499 US-Dollar entlastet.

Der nächste streifen: Warum die M1 Pro- und M1 Max-Grafik-Upgrades des MacBook Pro wichtig sind

Quelle: Apfel

source site

Leave a Reply