18,36 Millionen Ethereum-Adressen traten dem Netzwerk im Jahr 2021 bei

Neue Daten zeigen, dass das Ethereum-Netzwerk im Jahr 2021 18,36 Millionen Adressen mit einem Saldo größer Null hinzugewonnen hat. Das entspricht einer erstaunlichen Wachstumsrate von 1,53 Millionen neuen Adressen pro Monat, aber der Wettbewerb um Marktanteile wird immer härter.

Das Blockchain-Geheimdienstunternehmen IntoTheBlock teilte seine Erkenntnisse über Ethereum in einem Tweet vom 15. Februar mit.

Obwohl Ether (ETH) im Jahr 2021 zwei neue Allzeithochs im Preis erreichte, korrelierte die Wachstumsrate neuer Adressen nicht besonders mit Preisspitzen. Das Netzwerk hat seit Oktober etwa 10 Millionen Adressen hinzugewonnen.

Während die Gesamtzahlen steigen, ist der Anteil aktiver Adressen im Netzwerk zurückgegangen. Insgesamt machten die aktiven Adressen am 1. Januar 2021 1,05 % aller Adressen aus, erreichten am 25. April mit 1,66 % ihren Höhepunkt, sind seitdem aber bis zum 15. Februar auf 0,86 % gefallen.

Die Zahl der Wale mit mehr als 1.000 ETH ist seit Anfang 2021 ebenfalls rückläufig. Das On-Chain-Analyseunternehmen Glassnode gemeldet am 13. Februar hatten Wal-Geldbörsen ein 4-Jahres-Tief von 6.226 erreicht.

Das durchschnittliche tägliche Transaktionsvolumen stagniert seit Mitte Dezember bei rund 1,2 Millionen, so der Statistik-Aggregator von Ethereum Ycharts. Hohe Gasgebühren und Alternativen in Form von billigeren und oft schnelleren Sidechains und Layer-2-Lösungen auf Ethereum können Faktoren sein. Dies wurde im Cointelegraph Magazine mit Sameep Singhania als Grund genannt, warum er sich entschied, Quickswap auf Polygon zu bauen.

Nach dem enormen Anstieg der Nutzung im vergangenen Mai hat die Seitenkette von Polygon (MATIC) im Durchschnitt mehr als das Doppelte des täglichen Transaktionsvolumens von Ethereum erreicht. Polygon genießt derzeit etwa 3 Millionen Transaktionen pro Tag.

Verwandt: Polygon und Cere vernetzen sich, um die Web3-Medienplattform DaVinci zu starten

Ethereum ist nach wie vor die führende Smart-Contract-Plattform nach Total Value Locked (TVL) im Ökosystem. Darauf weist die On-Chain-Statistikplattform Defi Llama hin Äther verfügt derzeit über 124,24 Milliarden US-Dollar an TVL, was den Zweitplatzierten bei weitem übertrifft Terra (LUNA) mit 15,04 Milliarden US-Dollar.