18 Haunted Mansion-Ostereier direkt aus dem Disney Ride


Mehrere „Haunted Mansion“-Charaktere erhielten ihren Namen von legendären Themenparkdesignern, die in Disney-Sprache „Imagineers“ genannt werden und bei der Entwicklung des ursprünglichen Fahrgeschäfts mitgewirkt haben. Der erste Besitzer des Herrenhauses, William Gracey, spielt auf Yale Gracey an, einen Spezialeffektkünstler, der die geisterhaften Erscheinungen des Fahrgeschäfts erfunden hat. Der richtige Name des Hatbox Ghost, Alistair Crump, bezieht sich auf Rolly Crump, einen Designer, der grundlegende frühe Konzepte für Haunted Mansion entwickelte.

Madame Leota, die Kristallkugel (Jamie Lee Curtis), ist seit dem Debüt des Fahrgeschäfts im Jahr 1969 ein Easter Egg und wurde immer nach Leota Toombs benannt. Als langjähriger Disney-Künstler hinter den Kulissen übernahm Toombs eine sichtbarere Rolle, indem er in den für die Fahrt erstellten Aufnahmen (die als weltweit erstes Projektionsmapping gelten) das Gesicht der Kristallkugel verkörperte.

Die Namen anderer Charaktere mögen absichtliche Easter Eggs sein oder auch nicht, erinnern aber dennoch an wichtige Haunted Mansion-Künstler. Harriet, das Medium (Tiffany Haddish), könnte sich auf Harriet Burns beziehen, eine Erbauerin von Miniaturmodellen für Fahrgeschäfte und Parkflächen. Der Professor Bruce Davis (Danny DeVito) könnte eine Anspielung auf Marc Davis sein, während Pater Kent (Owen Wilson) Ken Anderson ehren könnte. Sowohl Davis als auch Anderson waren langjährige Disney-Animatoren und fungierten als Art Director für „Haunted Mansion“. Eleanor, William Graceys verstorbene Frau, könnte vielleicht eine Hommage an Eleanor Audley sein, die die Stimme von Madame Leota in der Fahrt lieferte, passend zu Toombs‘ Gesichtsausdruck. (Als Disney-Veteran verkörperte Audley auch Lady Tremaine in „Cinderella“ und Maleficent in „Dornröschen“.)

source-93

Leave a Reply