14 Jahre später entfernt Resident Evil 5 endlich Games for Windows Live und stellt Splitscreen wieder her


Aus dem Nichts hat Capcom veröffentlicht ein Update für die Steam-Version (öffnet in neuem Tab) von Resident Evil 5, veröffentlicht im Jahr 2009, dessen Hauptfunktion darin besteht, die zombifizierte Leiche von Games for Windows Live zu entfernen. Letzterer war ein unglückseliger Online-Dienst, der PCs mit den Live-Diensten von Microsoft verband – 2007 gestartet und 2014 eingestellt –, der vor allem dazu diente, die Benutzer mit mangelnder Funktionalität und Kompatibilitätsproblemen zu verärgern. In der Tat war ein Thema nach der Schließung, dass Spiele einzeln aktualisiert wurden, um den Dienst zu entfernen.

Nun, Capcom hat sich viel Zeit genommen (dies ist das erste Resi 5-Update seit 2017), aber es ist klar, warum dies auf der To-Do-Liste stand: Die Anwesenheit von GfWL bedeutete, dass eine eingebaute Funktion des Spiels deaktiviert werden musste. Resident Evil 5 wurde als GfWL-Titel gestartet, mit Split-Screen-Koop, aber bei der Portierung auf Steam verursachte die GfWL-Ebene Probleme mit Spielerdaten und bedeutete, dass die Option deaktiviert wurde (Obwohl es Problemumgehungen mit Mods gab (öffnet in neuem Tab)).

source-83

Leave a Reply