14. Generation, Raptor Cove P-Cores, 3,9 GHz Takt und 46 W TDP


Intel bereitet eine brandneue Dual-Core-CPU-SKU namens „Intel 300“ vor, die in diesem Quartal mit der Desktop-Familie der 14. Generation auf den Markt kommt.

Die Intel 300-CPU soll ein Dual-Core-Design mit Raptor-Cove-Kernen, 3,9-GHz-Takten und einer TDP von 46 sein

Laut Leaker, chi11eddogIntel wird im dritten Quartal 2023 seine Raptor-Lake-Refresh-Desktop-CPU-Reihe der 14. Generation herausbringen. Die Enthüllung ist für die Innovation 2023-Veranstaltung im September geplant, aber eine der SKUs, die mit der Familie auf den Markt kommen, ist eine Dual-Core-Variante, die auf den Einsteiger abzielt. Level-Gamer-Segment.

Was die Spezifikationen betrifft, soll es sich bei der Intel 300-CPU um eine neue Namenskonvention handeln, die den Pentium Gold G7400 ersetzt. Intel hatte zuvor die Marken Pentium und Celeron abgeschafft und ist zu einer einheitlichen Namenskonvention übergegangen, die sich mit der kommenden „Core Ultra“-Serie weiter ändern wird. Die Alder-Lake-N-Reihe der Einstiegsklasse verwendet ein ähnliches Namensschema wie die Intel N200-CPU, basiert jedoch vollständig auf der E-Core-Architektur.

Die Intel 300-CPU soll lediglich über 2 P-Cores auf Basis der Raptor-Cove-Architektur verfügen, sodass insgesamt vier Threads zur Verfügung stehen. Auf dem Chip befinden sich keine E-Cores und die Basistakte der P-Cores sollen bei 3,9 GHz liegen. Es ist nicht bekannt, wie hoch die Boost-Takte sein werden, aber es wird eine TDP von bis zu 46 W bieten. Es gibt außerdem 6 MB L3-Cache (3 MB pro Kern) und es ist wahrscheinlich, dass dieser Chip keine OC-Unterstützung bietet.

Die CPU wird wahrscheinlich auf das Marktsegment unter 100 US-Dollar abzielen, da die Quad-Core-Core-i3-Chips bereits für fast 100 US-Dollar erhältlich sind. Bei einem Preis zwischen 50 und 60 US-Dollar ist dieser Chip also eine praktikable Option für Einsteiger-PCs und Gaming-Lösungen, die mit einer Grafikkarte für 100 bis 200 US-Dollar ausgestattet sind. Ein Dual-Core-Design wird für moderne Spiele, die mehr Kerne und Threads verwenden, ein gewisses Problem darstellen, sodass die Anzahl der Spiele, die ausgeführt werden können, begrenzt ist. Das ist sicherlich ein seltsamer Chip, aber wir wollen abwarten, ob er etwas nützt.

Intel Raptor Lake-S Refresh Desktop-CPU-Spezifikationen „vorläufig“:

CPU-Name Kerne Themen Basisuhr Boost-Uhr L2/L3-Cache TDP (PL1) UVP
Core i9-14900K 8+16 (24) 32 3,2 GHz 6,0 GHz 32/36 MB 125W ~589 US-Dollar
Core i9-14900KF 8+16 (24) 32 3,2 GHz 6,0 GHz 32/36 MB 125W ~564 US-Dollar
Core i9-14900 8+16 (24) 32 2,0 GHz 5,8 GHz 32/36 MB 65W ~549 US-Dollar
Core i9-14900F 8+16 (24) 32 2,0 GHz 5,8 GHz 32/36 MB 65W ~524 US-Dollar
Core i7-14700K 8+12 (20) 28 3,4 GHz 5,6 GHz 28 / 33 MB 125W ~409 US-Dollar
Core i7-14700KF 8+12 (20) 28 3,4 GHz 5,6 GHz 28 / 33 MB 125W ~384 US-Dollar
Core i7-14700 8+12 (20) 28 2,1 GHz 5,4 GHz 28 / 33 MB 65W ~384 US-Dollar
Core i7-14700F 8+12 (20) 28 2,1 GHz 5,4 GHz 28 / 33 MB 65W ~359 US-Dollar
Core i5-14600K 6+8 (14) 20 3,5 GHz 5,3 GHz 20/24 MB 125W ~319 US-Dollar
Core i5-14600KF 6+8 (14) 20 3,5 GHz 5,3 GHz 20/24 MB 125W ~294 US-Dollar
Core i5-14600 6+8 (14) 20 2,7 GHz 5,2 GHz 20/24 MB 65W ~255 US-Dollar
Core i5-14500 6+8 (14) 20 2,6 GHz 5,0 GHz 20/24 MB 65W ~232 US-Dollar
Core i5-14400 6+4(10) 16 2,5 GHz 4,7 GHz 9,5/20 MB 65W ~221 US-Dollar
Core i5-14400F 6+4(10) 16 2,5 GHz 4,7 GHz 9,5/20 MB 65W ~196 US-Dollar
Core i3-14100 4+0 (4) 8 Noch offen 4,7 GHz 5,0 / 12 MB 65W ~134 US-Dollar
Core i3-14100F 4+0 (4) 8 Noch offen 4,7 GHz 5,0 / 12 MB 65W ~109 US-Dollar
Intel 300 2+0 (2) 4 3,9 GHz Noch offen 2,5 / 6,0 MB 46W ~79 US

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply