12 Dinge, die Blockchain-Protokolle bei der Erforschung von KI berücksichtigen sollten

Branchenübergreifend scheint es, als ob alle nur über künstliche Intelligenz reden. Sogar Unternehmen, die nicht technisch fortschrittlich sind, bemühen sich, herauszufinden, wie KI funktioniert und was sie für sie tun könnte. Angesichts der prognostizierten Auswirkungen von KI ist es kaum verwunderlich, dass Blockchain-Protokolle – Teil einer Branche, die ausgesprochen technologieorientiert ist – untersuchen, welche Rolle(n) KI für sie spielen könnte.

Von der Datenanalyse über die Verbesserung der Skalierbarkeit bis hin zur Förderung der Interoperabilität könnte sich KI als leistungsstarkes Werkzeug im Arsenal der Blockchain-Protokolle erweisen. Dennoch ist es wichtig, nicht nur alle potenziellen Vorteile, sondern auch die möglichen Komplikationen sorgfältig zu prüfen. Im Folgenden diskutieren 12 Mitglieder des Cointelegraph Innovation Circle einige Dinge, die Blockchain-Protokolle berücksichtigen sollten, wenn sie mit der Erforschung von KI beginnen.

Die Wahrung des Datenschutzes und der Datensicherheit

Da KI für Training und Entscheidungsfindung auf große Datenmengen angewiesen ist, müssen Protokolle einer robusten Verschlüsselung, Anonymisierungstechniken und sicheren Datenverarbeitungspraktiken Priorität einräumen. Darüber hinaus kann die Implementierung datenschutzverbessernder Technologien wie Federated Learning oder Differential Privacy das Risiko der Offenlegung vertraulicher Informationen verringern. – RJ Phillips, Zoop

Das Team hinter einem KI-Produkt

Überlegen Sie sorgfältig, welches Team hinter jedem Produkt steht. Während viele KI-Entwickler enorme Ergebnisse versprechen, sollten Sie immer darauf achten, ihre historische Leistung zu untersuchen, um festzustellen, ob ihre prognostizierten Ergebnisse tatsächlich realistisch sind. Insgesamt sollten Protokolle nach Unternehmen suchen, die nachweislich Qualitätsprodukte termin- und budgetgerecht geliefert haben. – Wolfgang Rückerl, ENT Technologies AG

Aufrechterhaltung und/oder Verbesserung der Dezentralisierung

Protokolle sollten dem Entwurf von KI-Lösungen Priorität einräumen, die die Dezentralisierung aufrechterhalten oder verbessern, möglicherweise durch den Einsatz verteilter KI-Modelle oder dezentraler Entscheidungsalgorithmen. Darüber hinaus sollten Protokolle die potenziellen Risiken im Zusammenhang mit KI berücksichtigen, wie etwa Voreingenommenheit und Sicherheitslücken. – Tammy Paola, Zerocap

Der ethische Einsatz von KI

Ethische Rahmenwerke und Richtlinien sollten implementiert werden, um Probleme mit Voreingenommenheit, Fairness und verantwortungsvoller Datennutzung anzugehen. Auch die Benutzererfahrung von Protokollen sollte reibungslos und unkompliziert sein, damit KI-gestützte Blockchain-Lösungen einfach zu nutzen und zu verstehen sind. Protokolle können technisch solide, ethisch einwandfreie und benutzerzentrierte Lösungen hervorbringen. – Myrtle Anne Ramos, Gezeiten blockieren

Privatsphäre und Macht in Einklang bringen

Tanzen Sie mit den beiden Titanen! Wenn Sie KI in den Blockchain-Bereich einführen, denken Sie daran, dass es sich um einen Tanz zwischen Privatsphäre und Macht handelt. KI sehnt sich nach Daten, aber Blockchain setzt sich für den Datenschutz ein. Das richtige Gleichgewicht zu finden ist der Schlüssel: Nutzen Sie die Macht der KI, ohne die Unantastbarkeit der Privatsphäre der Blockchain zu gefährden. Es ist ein heikler Tanz, aber wenn er richtig gemacht wird, kann er das Blockchain-Ballett verändern! – Erki Koldits, OÜ Popspot

Ob Sie einen echten Mehrwert bieten können

Viele der sogenannten „KI-Tokens“ werden derzeit nur aufgrund eines Hypes gehandelt – sie reiten auf der Marketingwelle. Aber sobald der Markt das erkennt, wird er diese Protokolle einfach abwerfen. Versuchen Sie niemals, Ihr Protokoll als etwas zu vermarkten, das es nicht ist. Wenn Sie keinen echten KI-Mehrwert bieten können, sondern nur Code von ChatGPT oder anderen Quellen kopieren, tun Sie es nicht. – Zain Jaffer, Zain Ventures

Treten Sie der Community bei, in der Sie die Zukunft verändern können. Der Cointelegraph Innovation Circle bringt führende Blockchain-Technologieunternehmen zusammen, um sich zu vernetzen, zusammenzuarbeiten und zu veröffentlichen. Heute bewerben

Wie (oder ob) KI zu Ihrer Mission und Vision beiträgt

KI kann für viele Technologieunternehmen und Protokolle leicht bahnbrechend sein. Der Schlüssel zum Erfolg besteht darin, sicherzustellen, dass Ihr KI-Ansatz, Ihre Initiative oder Ihr KI-Element zu Ihrer ursprünglichen Mission und Vision beiträgt. Wenn es Ihnen hilft, es zu verbessern oder früher zu erreichen, ist es eindeutig eine potenzielle strategische Säule Ihrer Roadmap. Wenn nicht, lassen Sie es ganz weg und lassen Sie sich nicht ablenken! – Deutscher Ramirez, DIE RELEVANCE HOUSE AG

Veränderlichkeit der KI

KI ist von Natur aus nicht festgelegt. Abhängig von seiner Erfahrung kann es zu zwei unterschiedlichen Zeitpunkten zwei unterschiedliche Antworten auf dieselbe Eingabe geben. Die Aufgabe eines Blockchain-Protokolls besteht darin, nachweislich zeitkonsistent zu sein. Es besteht eine grundsätzliche Spannung; Die Einbeziehung von KI könnte den Wert eines Blockchain-Protokolls beeinträchtigen. Die Verwendung von KI, um zu lernen, wie man neue intelligente Verträge schreibt, ist eine andere Geschichte – Wenn es berührt nicht das Protokoll. – Stephanie Also, Geeq

Der erhöhte Bedarf an Pen-Tests

Da die Fähigkeiten großer Sprachmodelle erweitert werden, wird es immer wichtiger, regelmäßige (und schließlich dauerhafte) Penetrationstests durchzuführen. Darüber hinaus müssen vor der Einführung mehrere umfassende Code-Audits von seriösen Anbietern durchgeführt werden. – Timothy Enneking, Digitales Kapitalmanagement

Projekte werden überstürzt auf den Markt gebracht

Wenn ein Thema die allgemeine Fantasie anregt, werden Unternehmen schnell Lösungen finden, um der wachsenden Nachfrage gerecht zu werden. Allerdings kann dies auch zu einer Verwässerung der gesamten Dienstleistungen führen, da unterentwickelte Produkte nur mit dem Ziel auf den Markt kommen, aus der Begeisterung Kapital zu schlagen. Um die Teilnehmer zu schützen, sollten Krypto-Verantwortliche alle Projekte auf Kompetenz und Wirksamkeit prüfen, bevor sie Netzwerkzugriff gewähren. – Oleksandr Luzkewitsch, CEX.IO

Die Vielfalt der Anwendungsfälle

Protokolle können mit KI eine Reihe aufregender neuer Anwendungsfälle erschließen. DeFi und Handelsprotokolle könnten beispielsweise mithilfe von KI schnell Arbitragemöglichkeiten identifizieren. Governance-Protokolle könnten Abstimmungsergebnisse vorhersagen oder Anomalien im Transaktionsverhalten identifizieren. Datenprotokolle könnten KI-Daten markieren und die KI-Ausgabe transparent, dezentral und zensurresistent machen. Die Möglichkeiten sind endlos. – Shiv Madan, Mondspaziergang

Die Tatsache, dass KI nicht verschwindet

Blockchain-Protokolle sollten darauf vorbereitet sein, dass KI zu einem festen Bestandteil und nicht zu einem kurzfristigen Trend wird. Daher müssen Protokolle die KI mit der gebotenen Ungeheuerlichkeit behandeln. Unternehmen sollten KI-Lösungen sorgfältig auswählen und implementieren, um später peinliche Leistungs- und Skalierbarkeitsprobleme zu vermeiden. – Sheraz Ahmed, STORM-Partner


Dieser Artikel wurde vom Cointelegraph Innovation Circle veröffentlicht, einer geprüften Organisation von Führungskräften und Experten der Blockchain-Technologiebranche, die die Zukunft durch die Kraft von Verbindungen, Zusammenarbeit und Vordenkerrolle gestalten. Die geäußerten Meinungen spiegeln nicht unbedingt die von Cointelegraph wider.

Erfahren Sie mehr über den Cointelegraph Innovation Circle und prüfen Sie, ob Sie für die Teilnahme qualifiziert sind.

source site-1

Leave a Reply