12 batterieelektrische SUVs, die Sie außer einem Lexus RZ in Betracht ziehen sollten

Der Markt für elektrische SUVs und Crossover wird überfüllt. Noch vor fünf Jahren hatten amerikanische Käufer nur den Chevy Bolt und das Tesla Model X zur Auswahl, wenn sie ein größeres, geräumigeres Elektrofahrzeug wollten.

Mittlerweile sind nicht weniger als ein Dutzend zweireihige Elektro-SUVs und Crossover im Angebot, die meisten landen im beliebten Kompakt- und Mittelklassesegment. Lexus enthüllte letzte Woche seinen auf Luxus ausgerichteten Lexus RZ-Crossover, also ist es an der Zeit, sich die Konkurrenz anzusehen, mit der er um Verkäufe kämpfen wird.

Lexus RZ

Der 2023er Lexus RZ 450e ist das erste BEV des Unternehmens.
Lexus

Der Lexus RZ ist mit Front- und Heckmotoren ausgestattet, die 201 PS bzw. 107 PS leisten. Es hat eine Batteriekapazität von 71,4 Kilowattstunden (kWh), was es für eine geschätzte Reichweite von 225 Meilen mit den 18-Zoll-Rädern macht. Lexus hat noch keine Ladezeit angegeben.

In der Kabine verfügt ein 14-Zoll-Glaspanel-Touchscreen über ein Display mit angebrachten physikalischen Klimaknöpfen. Der RZ verfügt auch über Bedienelemente am Lenkrad, damit der Fahrer den Blick nicht von der Straße abwenden muss. Zu den Farboptionen für die Innenausstattung gehören Orage (ein Grau/Blau), Palomino und Dapple Grey/Black.

Subaru Solterra

2023 Subaru Solterra
Reservierungen für den ersten vollelektrischen SUV von Subaru sind ab sofort möglich.
Subaru of America Inc.

Der Solterra, der gemeinsam mit Toyota und dem bZ4X entwickelt wurde, ist mit einem 71,4-Kilowattstunden-Batteriepaket ausgestattet, das entweder mit einem Einzelmotor mit Hinterradantrieb oder mit einem Doppelmotor mit Allradantrieb erhältlich ist. Eine Wärmepumpe ist Standard, um alle Auswirkungen der Reichweitenreduzierung zu mildern, die kalte Klimazonen auf Elektrofahrzeuge haben.

Die Batterie hat eine geschätzte Reichweite von mehr als 220 Meilen mit einer einzigen Ladung. Elektromotoren vorne und hinten erzeugen 215 PS und 248 Pfund-Fuß Drehmoment. Die Ladegeschwindigkeit der Batterie kann bis zu 150 Kilowatt erreichen, was bei Verwendung eines Gleichstrom-Schnellladegeräts eine 80-prozentige Aufladung in weniger als einer Stunde ermöglicht.

Toyota bZ4X

Toyota bZ4X
Das erste der bZ-Linie des japanischen Autoherstellers trifft im nächsten Jahr auf die Händler.
Toyota Motor Sales USA Inc.

Das seltsam benannte bZ4X bringt die Vertrauenswürdigkeit, für die die Marke bekannt ist, in ein nützliches kleines Paket. Es ist mit Front- oder Allradantrieb erhältlich und verwendet entweder einen 201-PS-Frontmotor oder zwei 107-PS-Motoren, einen für jede Achse. Dieses AWD-System ist mit der neuen X-Mode-Funktion des Unternehmens ausgestattet, „ist für alles geeignet, vom täglichen Fahren bis zum leichten Geländefahren“, sagt Toyota.

Der bZ4X hat eine vom Hersteller geschätzte Reichweite von 252 Meilen, und Toyota sagt, dass es nach 10 Jahren Besitz eine Batteriekapazitätserhaltung von 90 Prozent anstrebt. An einem Gleichstrom-Schnellladegerät kann es in etwa 30 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Der bZ4X kommt im Frühjahr 2022 mit einem Grundpreis von 42.000 US-Dollar in den Handel.

2022 Audi e-tron
Der Audi e-tron 2022 kann im Boost-Modus bis zu 402 PS leisten.
Audi von Amerika

Der Audi e-tron ist einer der ältesten Staatsmänner der Gruppe und wird seit 2018 verkauft. Er hat seit seiner Einführung sowohl eine Sportback-Karosserie als auch ein leistungsstärkeres S-Modell hervorgebracht. Die Basisversion verfügt über zwei Motoren mit insgesamt 355 PS. Das reicht für einen Sprint von 0 auf 100 km/h in 5,5 Sekunden.

Der e-tron S und der e-tron Sportback S sind etwas schneller, mit 429 PS und einem 4,3-Sekunden-Sprint auf 60. Diese S-Modelle haben eine geringere Reichweite als ihre kastenförmigen Gegenstücke. Der e-tron kann mit einer Ladung 222 Meilen fahren; der S reicht von 208 bis 181 Meilen, abhängig von den Rädern; Der e-tron Sportback hat eine Reichweite von 218 Meilen und der Sportback S 212 bis 185. Das Aufladen an einer 220-Volt-Heimsteckdose dauert etwa 10 Stunden.

Volvo XC40 aufladen

Volvo XC40 aufladen
Volvo bietet seinen XC40 SUV unter anderem mit einem vollelektrischen Antriebsstrang an.
Volvo Car USA

Der XC40 Recharge war bei seiner Markteinführung im Jahr 2021 das erste Elektrofahrzeug des Unternehmens. Er verfügt weiterhin über einen Elektromotor an jeder Achse für insgesamt 402 PS und 486 Pfund-Fuß Drehmoment. Es verwendet eine 78-Kilowattstunden-Batterie, die laut Volvo in etwa 40 Minuten an einem Gleichstrom-Schnellladegerät zu 80 Prozent aufgeladen werden kann. Es hat eine Reichweite von 223 Meilen.

Der zweireihige Crossover erhält ein neues Infotainmentsystem, das vom Android-Betriebssystem angetrieben wird. Laut Volvo bietet es Kunden neue Personalisierungsoptionen und verbesserte Intuitivität. Google-Technologie ist in Assistant, Maps und den Google Play Store eingebettet. Es ist auch der erste Volvo, der Over-the-Air-Updates erhält.

Ford Mustang Mach-E

2021 Ford Mustang Mach-E GT Performance Edition
Der Ford Mustang Mach-E GT Performance Edition 2021 ist der bisher sportlichste Mach-E.
Ford Motor Company

Der beliebte Ford Mustang Mach-E kommt in mehrfacher Hinsicht. Eine Batterie mit 70 Kilowattstunden (kWh) Standardreichweite kombiniert mit einem Elektromotor, um 266 PS und 317 Pfund-Fuß Drehmoment zu liefern. Eine Allradantriebsoption stößt auf eine 91-kWh-Batterie und zwei Elektromotoren, was 317 PS und 428 Pfund-Fuß Drehmoment ergibt. Die GT-Version ist sogar noch schneller.

In seiner schnellsten Form kann der Mach-E in etwa 45 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Wenn Käufer die Ford Connected Charge Station zu Hause bekommen (799 US-Dollar), dauert es 10,9 Stunden, um von null auf 100 Prozent zu kommen. Die Reichweite variiert je nach Ausstattung zwischen 260 und 300 Meilen pro Ladung.

Chevrolet Schraube/Schraube EUV

2022 Chevrolet Bolt-EUV
Der 2022 Chevrolet Bolt EUV wird in denselben 7 Stunden aufgeladen wie der Bolt EV an einer 240-Volt-Steckdose.

Der Chevy Bolt war einer der ersten Elektro-SUVs und obwohl er in den letzten Jahren einen schwierigen Lauf hatte, bringt er immer noch hervorragende Spezifikationen auf den Tisch. Es macht auch überraschend viel Spaß zu fahren. Das größere Bolt EUV erreicht mit einer Ladung eine Reichweite von 247 Meilen mit einem einzigen Motor, der 201 PS und 266 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. An einem DC-Schnellladegerät kann es in 30 Minuten 95 Meilen zurücklegen.

Der kleine Bolt hat mit dem gleichen Einzelmotor eine größere Reichweite von 259 Meilen. Es lädt etwas schneller auf und gewinnt 100 Meilen in 30 Minuten. An einem Heimladegerät kommen beide etwa vier Meilen pro Ladestunde.

Hyundai Ioniq 5

2022 Hyundai IONIQ 5
Der Hyundai Ioniq5 weist außen futuristische Designelemente auf.
Eileen Falkenberg-Hull

Der schicke Hyundai Ioniq 5 verfügt über ein 800-Volt-System, das an einem Schnellladegerät in nur 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden kann. Es hat eine Reichweite von 305 Meilen und Kunden erhalten derzeit zwei Jahre lang unbegrenzte 30-minütige Ladesitzungen kostenlos im Netzwerk von Electrify America.

Es kommt mit einem 77,4-kWh-Akku mit wahlweise einem oder zwei Motoren. Das Einzelmotor-Setup liefert 225 PS und 258 Pfund-Fuß Drehmoment an die Hinterräder. Dieses Modell bekommt die 305 Meilen. Eine Allradversion mit zwei Motoren liefert 320 PS, 446 Pfund-Fuß Drehmoment und fährt 256 Meilen vor dem Aufladen.

Jaguar i Pace

2022 Jaguar i-Pace
Der Jaguar i-Pace 2022 ist einer der ältesten Staatsmänner unter den Elektro-SUVs.
Jaguar Landrover

Den Jaguar i-Pace gibt es seit 2019 mit einem zweimotorigen Antriebsstrang, der 394 PS und 512 Pfund-Fuß Drehmoment leistet. Es hat eine kombinierte Reichweite, die mit 234 Meilen etwas kleiner ist als die der Konkurrenz. An einem Gleichstrom-Schnellladegerät kann es in 40 Minuten von null auf 80 Prozent aufgeladen werden.

Der i-Pace erhält Jaguars neues Infotainmentsystem InControl Touch Pro Duo mit einem oberen 10-Zoll-Touchscreen und einem unteren 5,5-Zoll-Bildschirm. Apple CarPlay und Android Auto sind ebenso Standard wie ein Glas-Panoramadach. Es bietet mehrere Lederoptionen für die Sitze und mehrere Metall- und Holzoberflächen für die Akzente.

Kia EV6

2022 Kia EV6
Der Kia EV6 ist neu in der Produktpalette des Unternehmens für das Modelljahr 2022.
Kia Amerika

Der Kia EV6 fährt auf der gleichen 800-Volt-Architektur wie der Hyundai Ioniq 5 und daher sind die Spezifikationen ziemlich nah dran. Es hat eine maximale Reichweite von 310 Meilen und kann mit einem Schnellladegerät in weniger als 18 Minuten von 10 auf 80 Prozent aufgeladen werden. Mit zwei Motoren, die satte 576 PS leisten, kann es in nur 4,6 Sekunden auf 60 Meilen pro Stunde kommen.

Mehrere andere Antriebsstränge werden mit vernünftigeren Zahlen angeboten. Die günstigsten heckgetriebenen Modelle leisten 167 PS. Das größere Batterie-RWD-Modell bekommt die volle Reichweite und liefert 225 PS. Der EV6 unterstützt auch die Vehicle-to-Load (V2L)-Funktionalität, die 1.900 Watt zur Verfügung stellt, um jedes Elektrogerät mit Strom zu versorgen.

Mazda MX-30

2022 Mazda MX-30
Im Gegensatz zu anderen Elektrofahrzeugen hat der MX-30 keinen vorderen Kofferraum.
Eileen Falkenberg-Hull

Der neue MX-30 grenzt wirklich an Fließheck-Territorium, aber die Grenzen in der EV-Welt sind bereits verschwommen. Nur 100 Meilen schafft der Stadtpendler mit einer Ladung, ausgestattet mit einer 35,5-kWh-Batterie. Mazda hat sich mit ChargePoint zusammengetan, um Besitzern ein Ladeguthaben von 500 US-Dollar zu geben, das an einer Station oder zur Installation eines Heimladegeräts der Stufe 2 verwendet werden kann.

Der Innenraum ist minimalistisch mit 20 Prozent recycelten Fäden. Die Türverkleidungen bestehen aus recycelten Plastikflaschen und die Griffe aus Kork. Ein 8,8-Zoll-Display in der Mitte bietet das neueste Mazda Connect, Apple CarPlay und Android Auto.

Nissan Ariya

Nissan Ariya
Der vollelektrische SUV wird nächstes Jahr in die Aufstellung von Nissan aufgenommen.
Nissan Nordamerika

Der Ariya-Crossover ist Nissans zweiter Versuch eines Elektrofahrzeugs für Amerika, der erste ist der nützliche, aber kleine Nissan Leaf. Der neue Ariya, der diesen Herbst landet, hat eine geschätzte Reichweite von 300 Meilen in der Venture + Ausstattung. Sowohl Front- als auch Allradversionen werden beide die Option einer 63- oder 87-kWh-Batterie haben.

Der Crossover ist mit Pro Pilot Assist 2.0 ausgestattet, der neuesten Version seines automatisierten Fahrsystems. Es ermöglicht Fahrern, bei bestimmten Verkehrsbedingungen die Hände vom Lenkrad zu nehmen, um das Pendeln zu erleichtern. Der Ariya verfügt über zwei 12,3-Zoll-Bildschirme, einen als Fahrercluster und einen als zentralen Touchscreen. Beide sind anpassbar.

Volkswagen ID.4

Volkswagen ID.4
Der Volkswagen ID.4 bietet eine geräumige Kabine, wenn auch nicht viel Geschwindigkeit.
VolkswagenAG

Der VW ID.4 wird entweder mit Heck- oder Allradantrieb mit 201 oder 295 PS starken Antriebssträngen angeboten. Das Modell mit Heckantrieb fährt jetzt 280 Meilen mit einer Ladung, 20 Meilen mehr als im Vorjahr. Der VW wird mit drei Jahren kostenlosen 30-minütigen Schnellladevorgängen geliefert und verfügt über das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem IQ.Drive des Unternehmens.

Der Fahrer erhält ein 5,3-Zoll-Display, das an der Lenksäule angebracht ist, zusammen mit einem zentralen 10-Zoll- oder 12-Zoll-Touchscreen. Menüs können verschoben werden, um die wichtigsten Informationen im Vordergrund zu platzieren. Wie viele VWs verfügt der ID.4 über Schieberegler für Radiolautstärke und Kabinentemperatur. Es hat auch eine Sprachsteuerung.

source site-13

Leave a Reply