11xAI schließt eine 2-Millionen-Dollar-Pre-Seed-Runde zur Schaffung autonomer KI-Arbeiter ab


11xAI gab heute den Abschluss einer von Project A Ventures angeführten Pre-Seed-Runde im Wert von 2 Millionen US-Dollar bekannt. Im Zusammenhang mit seiner Spendenaktion startete das Unternehmen auch seinen Service.

Das in London ansässige Unternehmen entwickelt automatisierte digitale Arbeitskräfte, die anstelle menschlicher Mitarbeiter eingesetzt werden können. Es hat eine KI-Vertriebsentwicklungsbeauftragte namens Alice aufgebaut und plant, in den kommenden Jahren James zu gründen, der sich auf die automatisierte Talentakquise konzentriert, und Bob, der auf automatisierte Personalarbeit abzielt.

Im Gespräch mit TechCrunch, Mitbegründer und CEO Hasan Sukkar ist davon überzeugt, dass autonome Agenten die Zukunft der Belegschaft sind, und hat 11xAI speziell entwickelt, um kleineren Unternehmen dabei zu helfen, ihre Produktivität zu steigern, um besser mit größeren Unternehmen konkurrieren zu können.

Das Ziel besteht darin, dass Unternehmen autonome Arbeitskräfte für alle Bereiche ihres Unternehmens einstellen und so eine KI-gestützte Belegschaft schaffen, die auf Autopilot läuft.

„Unsere Mission ist es, Menschen dabei zu helfen, sich über alltägliche, sich wiederholende Aufgaben zu erheben, und auf diese Weise können wir uns auf die kreativeren und stärker vom Menschen gesteuerten Aufgaben konzentrieren“, sagte Sukkar gegenüber TechCrunch und fügte hinzu, dass er hofft, auch eine monetarisierte Infrastrukturplattform zu entwickeln, die dies ermöglicht Erlauben Sie jedem, einen autonomen Arbeiter aufzubauen.

Während generative KI-Techniken in den letzten Quartalen auf großes Marktinteresse gestoßen sind, ist die Technologie noch in der Entwicklung. Sukkar sagte gegenüber TechCrunch, dass sein Unternehmen eine Produktstrategie zur Verhinderung von Verzerrungen in den KI-Modellen habe, die Audits und Überwachung, regelmäßige Bias-Tests und einen vielfältigen Datensatz umfasst.

Sukkar bezeichnete die jüngste Fundraising-Reise seines Startups als relativ einfach, da die Anleger erkannten, dass 11xAI großes Skalierungspotenzial hatte, insbesondere angesichts des aktuellen Booms der künstlichen Intelligenz.

Mila Cramer, Direktorin bei Project A Ventures, sagte, dass die jüngsten KI-Fortschritte es ihr und ihrem Team ermöglichten, sich eine Zukunft mit automatisierten End-to-End-Prozessen vorzustellen, die von digitalen Mitarbeitern ausgeführt werden. „Wir freuen uns sehr, 11x heute dabei zu unterstützen, uns diese Zukunft zu ermöglichen“, sagte sie gegenüber TechCrunch. „Hasan verfügt über ein unglaubliches, einzigartiges Maß an Engagement und Überzeugung, das uns sofort glauben ließ, dass er etwas Besonderes leisten wird.“

An der Runde beteiligten sich auch No Label Ventures, Tiny Ventures und die Angel-Investoren Felipe Navio und Mandeep Singh.

Sukkar plant, sein derzeit sechsköpfiges Team durch die Einstellung weiterer Ingenieure zu erweitern; Er hofft auch, stärker in den US-Markt zu expandieren und plant natürlich die Einführung von zwei weiteren Digital Workern.

Mit dieser Unternehmensgründung schließt sich für Sukkar der Kreis, der sich daran erinnert, dass er im Alter von nur 14 Jahren seinen ersten Online-Marktplatz eröffnete.

Im Jahr 2015, im Alter von 17 Jahren, wanderte er im Rahmen der syrischen Flüchtlingskrise nach Großbritannien aus. Er studierte Ingenieurwissenschaften an der University of Exeter und begann, sich in der britischen Geschäftslandschaft zurechtzufinden. Er arbeitete im Risikokapitalbereich, wo er lernte, dass ethnische Minderheiten wie er immer übermäßig vorbereitet sein müssen. Diese Reise hat ihn hierher mit 11xAI geführt.

„Wir glauben, dass Digital Worker in zwei Jahren ein fester Bestandteil der Arbeitsweise von Unternehmen auf der ganzen Welt sein werden“, sagte Sukkar. „Und wir wollen dieses Ergebnis ermöglichen.“

Dieser Artikel wurde aktualisiert, um das Jahr zu verdeutlichen, in dem Sukkar nach Großbritannien kam

source-116

Leave a Reply