11 Dinge, die Sie tun sollten, wenn Sie über das Hinzufügen digitaler Assets nachdenken

Da Optionen für digitale Vermögenswerte bei Anlegern weiterhin an Aufmerksamkeit und Akzeptanz gewinnen, erwägen traditionelle Finanzinstitute möglicherweise die Aufnahme digitaler Vermögenswerte in ihre Angebote und/oder Portfolios. Wie in jeder anderen Branche ist „Stillstand“ auch im Finanzsektor keine Option, und die Nutzung des Potenzials digitaler Assets kann TradFi-Organisationen dabei helfen, einen begeisterten und wachsenden neuen Kundenstamm zu erschließen. Darüber hinaus kann das Hinzufügen digitaler Vermögenswerte ein traditionelles Portfolio diversifizieren und eine Absicherung gegen Marktabschwünge bieten.

Allerdings kann jeder Vorteil, der dadurch entsteht, dass man als innovativer Early Adopter gilt, schnell zunichte gemacht werden, wenn eine TradFi-Institution nicht gründlich auf die einzigartigen Chancen, Herausforderungen und Risiken vorbereitet ist, die mit digitalen Assets einhergehen. Im Folgenden teilen 11 Mitglieder des Cointelegraph Innovation Circle wesentliche Dinge mit, zu denen jede TradFi-Organisation bereit sein muss, wenn sie digitale Assets in Betracht zieht, und warum diese Schritte nicht übersprungen werden sollten.

Konzentrieren Sie sich auf ein solides Risikomanagement

Eine wichtige Sache, die man im Hinterkopf behalten sollte, ist die Notwendigkeit eines robusten Risikomanagements. Angesichts der hohen Volatilität und des einzigartigen regulatorischen Umfelds digitaler Vermögenswerte sollten TradFi-Institute über umfassende Risikobewertungs- und Managementstrategien verfügen. Dazu gehört das Verständnis der Technologie hinter diesen Vermögenswerten, ihres Marktverhaltens und möglicher rechtlicher Auswirkungen. – Tomer Warschauer Nuni, Kryptomon

Verstehen Sie, wie Verifizierung und Genehmigung in der Blockchain funktionieren

Mit der möglichen Ausnahme von realen Vermögenswerten – wie teuren Uhren, Schmuck und anderen Gegenständen, die an digitale Eigentumstokens gebunden sind, um den Besitz und seine Übertragung zu verifizieren – ist das Konzept der Verifizierung und Genehmigung bei Blockchains anders. Im Hinblick auf die Aufzeichnung ist die Blockchain selbst die ständig aktualisierte und überprüfte Aufzeichnung. Jede Transaktion wird überprüft und in der Kette aufgezeichnet. – Zain Jaffer, Zain Ventures

Implementieren Sie gründliche Cybersicherheitsprotokolle

Das Sorgerecht ist ein wichtiger zu berücksichtigender Faktor. Die Ereignisse des letzten Jahres beweisen, dass „Nicht Ihre Schlüssel, nicht Ihre Münzen“ so relevant wie eh und je ist. Da versicherte institutionelle Krypto-Depotbanken kostspielig sein können (und den Zweck des oben genannten Mantras zunichte machen), muss eine Institution ihre eigenen Mitarbeiter sorgfältig prüfen und über robuste Cybersicherheitsprotokolle verfügen, einschließlich Firewalls, Zwei-Faktor-Authentifizierung, Multisignatur und Phishing Ausbildung und so weiter. – Timothy Enneking, Digitales Kapitalmanagement

Passen Sie sich den Kryptonormen und -prinzipien an

Digitale Vermögenswerte müssen die „kulturelle Liquidität“ für TradFi-Institutionen berücksichtigen. Es ist wichtig, die Prinzipien, Praktiken und Erwartungen der Krypto-Community zu verstehen und zu befolgen. Dezentralisierung und Transparenz sind die Grundlage der Märkte für digitale Vermögenswerte. Um das Potenzial digitaler Vermögenswerte zu maximieren, müssen sich Institutionen an diese Normen anpassen, die sich möglicherweise stark von denen des traditionellen Finanzwesens unterscheiden. – Arvin Khamseh, AUSVERKAUFTE NFTs

Erstellen Sie barrierefreie Bildungsinhalte

Bildung ist das A und O, wenn es um digitale Assets geht. Ein Großteil des Publikums einer TradFi-Institution wird digitalen Vermögenswerten wie Kryptowährungen wahrscheinlich skeptisch gegenüberstehen oder mit ihnen nicht vertraut sein. Einsteigerfreundliche Werbeaktionen, lehrreiche Blogs, Erklärungen vor Ort und Videos in einer Sprache, die das Publikum versteht, können einen großen Unterschied machen. – Sheraz Ahmed, STORM-Partner

Wählen Sie Partner und Technologie sorgfältig aus

Für traditionelle Unternehmen, die ihre Dienstleistungen auf die digitale Wirtschaft ausweiten möchten, ist zu bedenken, dass im Gegensatz zu Menschen nicht alle Zugangspunkte zum Ökosystem gleich sind. Einzelhändler, die zum ersten Mal im Geschäft sind, wünschen sich einen Guide, der das Terrain kennt und über bewährte Erfahrung bei der Bereitstellung vertrauenswürdiger Lösungen verfügt. Da sich Banken und Kryptowährungen weiterhin gemeinsam weiterentwickeln, sollten Partner und Technologie sorgfältig ausgewählt werden. – Oleksandr Luzkewitsch, CEX.IO

Behalten Sie den Kapitalerhalt im Auge

Das Wichtigste, was traditionelle Finanzinstitute beim Umgang mit digitalen Vermögenswerten beachten sollten, ist das Konzept der Kapitalerhaltung bzw. der Sicherstellung, dass aus vermeidbaren Situationen keine Verluste entstehen. Selbst wenn ein Manager in riskante Vermögenswerte wie Kryptowährungen investieren möchte, sollte er dies mit Gewinnen tun, die zuvor erzielt wurden, und nicht mit dem ursprünglichen Kapital. – Abhishek Singh, Danksagung

Identifizieren Sie eindeutig die Anlageklasse(n), mit der/den Sie arbeiten

Institutionen sollten darauf achten, die Anlageklassen, mit denen sie arbeiten, klar zu identifizieren, da „digitale Vermögenswerte“ vage sein können. Da verschiedene digitale Assets diesen aufstrebenden Markt prägen, wird es von größter Bedeutung sein, auch Ihr Publikum aufzuklären. Es gibt viele Sektoren digitaler Vermögenswerte, die verstanden werden müssen, wie zum Beispiel reale Vermögenswerte, Kryptowährungen, Token, nicht fungible Token und viele mehr. – Megan Nyvold, BingX

Seien Sie auf Volatilität vorbereitet

Digitale Vermögenswerte, insbesondere Kryptowährungen, sind für ihre Preisvolatilität bekannt. TradFi-Institutionen, die daran interessiert sind, digitale Vermögenswerte zu ihren Angeboten hinzuzufügen, sollten auf die mit dieser Volatilität verbundenen Risiken vorbereitet sein, die zu erheblichen Schwankungen der Vermögenswerte führen können. Strenge Risikomanagementpraktiken sind unerlässlich. – Anthony Georgiades, Pastell-Netzwerk

Ziehen Sie hybride Portfolios in Betracht

TradFi-Institute sollten hybride Portfolios in Betracht ziehen. Bei der Integration digitaler Vermögenswerte sollten sie traditionelle und aufstrebende Bestände kombinieren. Dies trägt den sich verändernden Kundenpräferenzen Rechnung, erfordert eine strenge Risikobewertung und Compliance und nutzt institutionelles Fachwissen. Dieser Ansatz ermöglicht es Institutionen, das Potenzial digitaler Vermögenswerte zu nutzen und gleichzeitig den modernen Anlageanforderungen gerecht zu werden. – Vinita Rathi, Systango

Priorisieren Sie Compliance

Web3-Vorschriften auf der ganzen Welt entwickeln sich weitaus schneller als ihre Pendants im traditionellen Finanzwesen. TradFi-Institutionen sollten mit Blockchain-Compliance-Experten zusammenarbeiten, um nicht nur über die aktuellen gesetzlichen Anforderungen auf dem Laufenden zu bleiben, sondern sich auch auf bevorstehende Änderungen vorzubereiten. – Wolfgang Rückerl, ENT Technologies AG


Dieser Artikel wurde vom Cointelegraph Innovation Circle veröffentlicht, einer geprüften Organisation von Führungskräften und Experten der Blockchain-Technologiebranche, die die Zukunft durch die Kraft von Verbindungen, Zusammenarbeit und Vordenkerrolle gestalten. Die geäußerten Meinungen spiegeln nicht unbedingt die von Cointelegraph wider.

source site-2

Leave a Reply