100 Jahre Warner Bros. Trailer: Vier Dokumentarfilm-Specials beleuchten die Geschichte des Filmstudios


Warner Bros. wurde 1923 von Albert, Sam, Harry und Jack Warner gegründet und am 4. April desselben Jahres erstmals eingetragen. Und Warner Discovery dürfte diesen beeindruckenden Meilenstein im Laufe des Jahres 2023 feiern, wobei die Produktion der oben genannten Remakes von Warner-Klassikern diesen Sommer beginnen soll. Dies alles ist Teil der „Celebrating Every Story“-Kampagne des Studios zur Feier seines 100-jährigen Bestehens und der „100 Jahre Warner Bros.“ Filme sind ein weiterer Teil der Feierlichkeiten.

Und es sieht so aus, als würden die Filme tief in die Geschichte eintauchen und die Geschichte des Studios von den Anfängen bis zu seiner aktuellen Inkarnation als Warner Bros. Discovery nachzeichnen. Der erste Film mit dem Titel „The Stuff That Dreams Are Made Of“ erzählt von der Gründung des Studios und dem Übergang vom Stummfilm zum „Tonfilm“, bevor der zweite Teil „Clint, Kubrick, and Kryptonite“ die Geschichte des Studios im Laufe der Zeit aufzeichnet 1960er und 70er Jahre und wird vermutlich viele Clint Eastwood, Stanley Kubrick und Richard Donners Blockbuster-prägenden Klassiker „Superman“ von 1978 beinhalten.

Am 1. Juni 2023 wird Max die letzten beiden Einträge veröffentlichen, wobei „Heroes, Villains, and Friends“ uns durch die 80er Jahre führt und „eine neue Generation“ vorstellt, die „dabei hilft, Warner Bros. als Vorreiter in Hollywoods Blockbuster zu krönen.“ Alter“ und trägt dazu bei, das Studio als Entertainment-Gigant zu festigen. Der letzte Teil mit dem Titel „Wizarding World and The Big Bang“ rundet die Serie ab, indem er sich auf die Moderne konzentriert und hoffentlich die Menge an „Big Bang Theory“-Inhalten, denen wir ausgesetzt sind, begrenzt.

source-93

Leave a Reply