10 Videospielkonsolen, von denen Sie nie wussten, dass sie existieren | CBR

Videospielkenner kennen die beliebtesten Namen der Videospielbranche. Unternehmen wie SEGA, Nintendo und Sony sind seit Jahrzehnten ein Begriff, während Namen wie Intellivision und Atari nur Retro-Spielern bekannt sind.

VERBINDUNG: 10 Videospiele aus den 1970er Jahren, die eigentlich immer noch Spaß machen

Was einige Spieler vielleicht nicht wissen, sind die Konsolen, die von Unternehmen hergestellt wurden, die in der Branche keine so große Präsenz hatten wie einige der zuvor genannten Unternehmen. Darüber hinaus haben auch namhafte Unternehmen Konsolen herausgebracht, die leicht in Vergessenheit geraten.

10 Casio Loopy wurde für Frauen vermarktet

Casio, bekannt für seine Tastaturen und Taschenrechner, entwickelte eine Heimspielkonsole namens Loopy. Die 32-Bit-Konsole wurde 1995 exklusiv in Japan veröffentlicht und 1998 eingestellt. Die Casio Loopy wurde veröffentlicht, um weibliche Spieler anzusprechen, wie aus der Verpackung hervorgeht.

VERBINDUNG: 10 Retro-Spiele, die Sie nie gespielt haben (aber sollten)

Der Loopy verfügte über eine Bibliothek mit 10 Spielen und verfügte sogar über einen integrierten Thermodrucker, mit dem Spieler Aufkleber aus den Spielen drucken konnten. Die Konsole kostete 1995 rund 200 US-Dollar.

9 Apple hat sich mit Bandai für Pipp zusammengetan!n

Apple hat sich mit Bandai zusammengetan, um die Pipp!n-Konsole zu entwickeln. Apple hat die Spielesoftware entwickelt und Bandai die Hardware der Konsole. Der Pipp!n wurde erstmals 1996 in Japan und Nordamerika veröffentlicht, aber nur ein Jahr später eingestellt.

Als die Konsole herauskam, lag der Startpreis bei 600 US-Dollar. Dies ist ein ziemlich hoher Preis für eine Videospielkonsole, noch mehr im Jahr 1996. Nur wenige tausend Einheiten wurden verkauft, bevor die Pipp!n 1997 aus den Regalen genommen wurde.

8 Die Spiele für das GameWave Family Entertainment System waren hauptsächlich Trivia

Das GameWave Family Entertainment System, einfach bekannt als Game Wave, wurde erstmals 2005 veröffentlicht und kostete 100 US-Dollar. Es diente als DVD-Player und Videospielkonsole. Aus diesem Grund ähnelten die Controller den TV-Fernbedienungen. Spieler konnten die Controller in einem an der Konsole selbst befestigten Gehäuse aufbewahren.

Es gibt 13 Spiele in der Bibliothek, die auf der Game Wave gespielt werden können, und die große Mehrheit der Spiele sind Quiz- und Puzzlespiele. Sein bemerkenswertestes Spiel ist VeggieTales: Veg-Out! Familienturnier. Die Konsole wurde später im Jahr 2009 eingestellt.

7 Pioneer LaserActive kostet lächerliche $970

Der Pioneer LaserActive kam 1993 auf den Markt und kostete satte 970 US-Dollar. Es wurden nur etwa 10.000 Einheiten verkauft und die Konsole wurde nur drei Jahre später eingestellt. Der LaserActive besaß die Fähigkeit, eine Vielzahl von Medien wie CDs, Laserdiscs, Konsolenspiele und LD-G-Karaoke-Discs abzuspielen.

LaserActive-Spiele wurden auf LD-Roms gespeichert und es wurden etwa 40 Spiele für die Konsole veröffentlicht. Es wurden sogar 3D-Brillen für den LaserActive entwickelt, die mit sechs verschiedenen Spielen kompatibel waren, darunter 3D virtuelles Australien, das letzte für LaserActive veröffentlichte Spiel.

6 IQue Player exklusiv in China veröffentlicht

Der IQue Player wurde 2003 exklusiv in China veröffentlicht. Später wurde er 2016 eingestellt. Die Konsole kann die Ports von Nintendo 64-Spielen spielen. Die Spieler konnten die Spiele im IQue-Depot kaufen oder indem sie den IQue an einen Computer anschlossen.

VERBINDUNG: Spider-Man in Shinobi & 9 More Times Retro-Spiele “geborgte” lizenzierte Charaktere

Die Spieler schlossen den IQue-Player zum Spielen an einen Fernseher an und es gab sogar Multiplayer-Optionen. Es ist möglich, dass diese Konsole veröffentlicht wurde, um die weit verbreitete Piraterie von Videospielen in China zu bekämpfen.

5 Mattel HyperScan dauerte nur Monate

Der HyperScan wurde von der Spielzeugfirma Mattel entwickelt und 2006 veröffentlicht. Er wurde nur wenige Monate später im Jahr 2007 eingestellt. Die Konsole kostete 70 US-Dollar und die Spiele kosteten jeweils 20 US-Dollar. Es wurden weniger als 10.000 Einheiten verkauft.

Nur fünf Spiele wurden für diese Konsole veröffentlicht und zwei kommende Spiele wurden abgesagt, von denen eines ein . war Avatar: Der letzte Luftbändiger Spiel. Die anderen Spiele waren Ben 10, Marvel Heroes, X-Men, Interstellar Wrestling League, und Spider Man.

4 Sega SG-1000 war ihre erste Heimkonsole

Die Sega SG-1000 war die erste Heimvideospielkonsole von Sega. Es wurde 1983 in Japan zufällig veröffentlicht, aber vielleicht nicht am selben Tag, an dem Nintendo den Family Computer herausbrachte. Es kostete etwa 130 US-Dollar und verkaufte sich mit rund 160.000 Einheiten einiges mehr als die anderen Einträge dieser Liste.

Der Sega SG-1000 verfügte trotz seiner Abkündigung nur ein Jahr später über eine umfangreiche Spielebibliothek von etwa 70 spielbaren Spielen. Die Konsole hatte jedoch mehrere Versionen. Sega hatte nach der Veröffentlichung dieser vergessenen Konsole weiteren kommerziellen Erfolg.

3 Atari Lynx konkurriert mit Game Boy

Der Atari Lynx ist eine Handheld-Konsole, die 1989 zuerst in Nordamerika veröffentlicht wurde, gefolgt von japanischen und europäischen Versionen im Jahr 1990. Sie kostete bei der Einführung etwa 180 US-Dollar, wurde aber fünf Jahre später eingestellt. Diese Konsole ermöglichte es den Spielern, ihre Controller für Linkshänder zu konfigurieren.

Der Atari Lynx verkaufte sich überraschend 3 Millionen Mal, bevor er eingestellt wurde. Atari versuchte es erneut mit dem Lynx II, aber es war auch ein Misserfolg, wahrscheinlich weil er gezwungen war, mit Nintendos Game Boy zu konkurrieren.

2 Panasonic 3DO hatte auch Konkurrenz

Der Panasonic 3DO erschien erstmals 1993 in Nordamerika und wurde nur drei Jahre später eingestellt. Es wurde vom Gründer von Electronic Arts, Trip Hawkins, entwickelt. Die Konsole wurde trotz ihres hohen Preises von 700 US-Dollar etwa 2 Millionen Mal verkauft. Andere Unternehmen durften auch ihre eigenen Geräte reproduzieren, um 3DO-Spiele zu spielen.

VERBINDUNG: 10 Dinge, die “Modern Retro” -Spiele über die Ära falsch machen, die sie nachahmen

Der Panasonic 3DO spielte Spiele über ein CD-ROM-Format. Die Konsole galt aufgrund der intensiven Konkurrenz durch ihre Rivalen Sega und Nintendo als gescheitert.

1 Philips CD-I ist die teuerste Konsole

Die Philips Compact Disc-Interative, oder einfach nur CD-I, wurde 1990 veröffentlicht und ist mit 1000 US-Dollar die teuerste Konsole auf dieser Liste. Dies entspricht heute rund 1.900 US-Dollar. Die Entwicklung hat ungefähr sechs Jahre gedauert.

Schockierenderweise erlaubte Nintendo Philips tatsächlich, Charaktere wie Mario und Zelda in ihren Spielen zu verwenden. Eines der Spiele trägt den Titel: Zelda: Der Zauberstab von Gamelon und Link. Es war jedoch ein großer Misserfolg. Die Philips CD-I blieb acht Jahre auf dem Markt, bis sie 1998 aufgrund ihres Preises und der harten Konkurrenz in den Konsolenkriegen eingestellt wurde.

WEITER: 10 Videospiel-Remakes, bei denen ein wichtiges Problem des Originals nicht behoben werden konnte

source site

Leave a Reply