10 unterschätzte Filme über die 1950er | Bildschirm Rant

Die 1950er Jahre sind mehr als jedes andere Jahrzehnt ein beliebter Schauplatz für viele erfolgreiche Filme. Auf diese Ära wird gerne zurückgeblickt wegen ihrer malerischen Vision von Amerika sowie der aufkeimenden Populärkultur der Zeit. In dieser Zeit begannen auch viele gesellschaftliche Umbrüche, die ein beliebtes Thema von Filmen sind.

VERBINDUNG: 10 Filme aus den 1950er Jahren, die jeder Filmfan sehen muss

Trotz der Popularität von Geschichten über das Jahrzehnt sind viele klassische Filme über die 1950er Jahre durch das Raster gerutscht und haben nicht die Aufmerksamkeit bekommen, die sie verdienen. Seien es Komödien wie Abendessen oder angespannte Dramen wie Der Meister, Die großen Filme über die 1950er Jahre scheinen kein Ende zu nehmen.

Nicht jeder Film über die 1950er muss unbedingt realistisch sein, auch die Horror-Komödie Fido verdrehte das heilige Jahrzehnt für seine grausamen Zwecke. Die Geschichte folgt einer fiktiven Version des Atomzeitalters, in dem die Strahlung dazu geführt hat, dass die Toten als Zombies wiederbelebt wurden. Ein Unternehmen erfindet einen Weg, die Untoten in Diener zu verwandeln, und der Haustier-Zombie eines Jungen richtet in seiner idyllischen Nachbarschaft Chaos an.

Gruselig und urkomisch zugleich, Fido ist eine perfekte Verspottung der 1950er und der Ängste des Tages. Das Design des Films bringt den Stil der 1950er Jahre auf Hochtouren und es ähnelt etwas, das aus einer Geschichte gerissen wurde, die nie passiert ist. Auch im Kern handelt es sich um eine konventionelle Geschichte von einem Jungen und seinem Hund, was den Film umso lustiger macht.

Wenn es um lange ungelöste Geheimnisse aus der Vergangenheit geht, können Filme oft eingreifen und interessante Spekulationen zu diesem Thema liefern. Hollywoodland erzählt die fiktive Geschichte eines Privatdetektivs, der den verdächtigen Todesfall untersucht Übermensch Schauspieler George Reeves.

Teils Wahrheit, teils Fiktion, spekuliert der Film über den mysteriösen Tod des Schauspielers. Obwohl der Film vom Publikum nicht mit großem Lob aufgenommen wurde, wurde er von den Kritikern bescheiden aufgenommen. Die Geschichte illustrierte die düsterere und realistischere Seite des Hollywoods der 1950er Jahre, etwas, das normalerweise durch die Linse von Glanz und Glamour auf der Leinwand gezeigt wird.

Der legendäre Horrorfilmregisseur David Cronenberg wagte mit seiner Adaption von William S. Burrough einen edlen Stich in einen der herausforderndsten Romane der 1950er Jahre Nacktes Mittagessen. Der Film folgt einem Kammerjäger, der süchtig nach der Chemikalie wird, mit der seine Firma Käfer tötet. Seine Sucht führt ihn in eine Spirale aus Wahnsinn und Mord, als er nach Nordafrika reist, um seinem Schreiben nachzugehen.

Cronenbergs einzigartiger Body-Horror-Stil passte perfekt zu Burroughs surrealer Geschichte, und die vielen Kreaturen im Film sind erstklassig. Obwohl sich Cronenberg in gewisser Weise vom Roman unterscheidet, trugen Cronenbergs Ergänzungen dazu bei, die unzugängliche Geschichte aus dem Buch herauszuheben.

Viele Filme, die in den 1950er Jahren spielen, werden als liebevolle Hommage an die vielen klassischen Filme gemacht, die in diesem Jahrzehnt veröffentlicht wurden. Der Hudsucker-Proxy erzählt die Geschichte eines naiven Absolventen einer Wirtschaftsschule, der als Präsident eines Unternehmens eingesetzt wird, um einen Aktienbetrug auszunutzen.

VERBINDUNG: Jeder Film, der von den Coen-Brüdern geschrieben (aber nicht inszeniert) wurde

Eines der weniger bekannten Juwelen aus dem Katalog der Coen-Brüder, Der Hudsucker-Proxy ist eine Liebeserklärung an den Filmstil der 1950er Jahre. Das Stück enthält umfangreiche Miniaturmodelle und wurde in einem sehr ähnlichen Stil wie die damaligen Filme hergestellt. Die Hinzufügung der Filmikone der 1950er Jahre, Paul Newman, war ebenfalls eine starke Note.

Nicht alle Einblicke in die 50er waren rosig oder positiv, und Ödland hat eine der dunkelsten Nachrichten des Jahrzehnts wiederbelebt. Der Film folgt der wahren Geschichte eines jugendlichen Mädchens und ihres älteren Freundes, die sich auf einem brutalen Amoklauf durch die Ödländer von South Dakota begaben.

Einer der besten True-Crime-Filme aller Zeiten Ödland zeigt eine Seite des Jahrzehnts, die in anderen Adaptionen der Ära oft beschönigt wird. Die steigende Welle der Gewalt in den USA wurde durch viele der anzüglichsten Verbrechen des Jahrzehnts gezeigt, und der Film verkörpert perfekt die Psychologie seiner Hauptfiguren.

Die 1950er Jahre waren ein Jahrzehnt, das im Schatten des Krieges stand. Der Zweite Weltkrieg hatte viele Menschen vertrieben und diese Menschen suchten oft nach neuen Orten, an die sie gehen konnten, um ihren aufgewühlten Geist zu entlasten. Der Meister erzählt die Geschichte eines Navy-Veteranen, der aus dem Krieg zurückkehrt und Trost in einem seltsamen Kult namens The Cause findet.

Obwohl nicht so komödiantisch wie viele der besten Filme von Paul Thomas Anderson, Der Meister dringt immer noch tief in die Köpfe seiner Charaktere ein. Der Film erforscht Themen wie Glaube, posttraumatische Belastungsstörung und Zugehörigkeit und ist eine Meisterklasse der Charakterisierung. Obwohl es allgemein durch die rosarote Brille gesehen wird, waren die unmittelbaren Nachkriegsjahre für viele Menschen eine dunkle Zeit.

Während viele Filme die Geschichte bekannter Stücke der Geschichte erzählen, Quizshow erforschte etwas, das den meisten praktisch unbekannt war. Der Film folgt den Ereignissen einer Fernseh-Quizspielshow und den Deals hinter den Kulissen, die dazu führten, dass die Show für höhere Einschaltquoten manipuliert wurde.

Auf das Fernsehen der 1950er Jahre wird gerne zurückgeblickt, aber Quizshow kommt daher, um den Nebel der Nostalgie zu vertreiben. Obwohl es nicht um Leben und Tod geht, ist der Film nichtsdestotrotz ein angespannter Kampf zwischen Gut und Böse. Im Mittelpunkt steht ein Mann, der sich für den Erfolg verkauft und seine Entscheidung bereut. In vielerlei Hinsicht spiegelt der Film die Geschäftskultur des Jahrzehnts wider.

In einem der besten Filme von Regisseur Peter Bogdanovich Die letzte Bildershow bietet einen anderen Blick auf Amerika in den 1950er Jahren. Der Film folgt einer Gruppe von Teenagern, die in einem abgelegenen Teil des Landes erwachsen werden, der Tag für Tag verkümmert.

Während die 1950er Jahre oft als eine Zeit des Wachstums angesehen werden, Die letzte Bildershow zeigt, dass es nicht für alle eine perfekte Zeit war. Die Charaktere sind in ihrer sterbenden Stadt gefangen, während alles, was sie einst kannten, um sie herum zusammenbricht. Das Symbol des Zusammenbruchs in ihrer Stadt ist das heruntergekommene alte Kino, das langsam verblasst.

Während die meisten Ansichten der 50er reine Fantasie sind, Pleasantville bot einen buchstäblich fantastischen Blick auf das Jahrzehnt. Der Film folgt zwei modernen Teenagern, die in eine Sitcom aus den 1950er Jahren versetzt werden und deren rebellische Haltung beginnt, die Welt um sie herum zu beeinflussen.

RELATED: Pleasantville & 9 andere Filme, die eine alternative Realität zeigen

Für bare Münze genommen ist der Film eine lustige Fantasy-Geschichte, aber wenn er analysiert wird, kommentiert er subtil die Unterschiede zwischen den Generationen. Während viele Menschen die 1950er Jahre als eine Zeit starker Werte darstellen, Pleasantville nutzt seine Hauptfiguren als Instrumente des Wandels und verdeutlicht die Notwendigkeit des gesellschaftlichen Fortschritts.

Von allen Orten, die für die 50er Jahre stehen, ist das klassische amerikanische Diner vielleicht das stärkste Glied. Abendessen erzählt die Geschichte einer Gruppe von College-Freunden, die alle feststellen, dass sich ihr Leben in unterschiedliche Richtungen bewegt, während sie ins Erwachsenenalter gestoßen werden.

Abendessen ist ein perfekter 50er-Jahre-Film, weil er zu gleichen Teilen aus Nostalgie und einem realistischen Blick auf die Zeit besteht. Die Charaktere sind tiefgründig und die Darbietungen tragen den Film, da sich das Leben jeder der Hauptfiguren in verschiedene Richtungen windet. Der Zeitraum spielt im letzten Jahr des Jahrzehnts und wird als Symbol für den Übergang verwendet, der im Land und auch im Leben der Charaktere stattfand.

WEITER: Singin’ In The Rain & 9 andere beste Hollywood-Filme der 1950er Jahre

source site-74

Leave a Reply