10 Songs, die perfekt als Theatrhythm Final Bar Line DLC geeignet wären


Obwohl es so viele Songs gibt, fehlen dem Theatrhythm Final Bar DLC immer noch einige Schlüsseltracks

Theatrhythm Final Bar Line ist nicht nur eine Feier der Musikgeschichte von Square Enix Final Fantasy, und das Theatrhythm Final Bar Line Die DLC-Aufstellung wird Ihnen das Spiel mit Hunderten von Songs bescheren, wenn alles gesagt und getan ist. Im Laufe des Jahres wird der Verlag Songs aus hinzufügen NieR, Octopath Traveler, Romancing SaGa, Live A Live, Und Die Welt endet mit dir zum Rhythmusspiel als DLC.

Aktuell sind es zwei Theatrhythm Final Bar Line DLC-Pakete, die zum Zeitpunkt des Schreibens noch nicht bestätigt wurden. Diese werden am 11. Oktober und 1. November veröffentlicht. Lassen Sie uns besprechen, welche Songs aus dem Square Enix-Katalog perfekt dafür geeignet wären Theatrhythm Final Bar Line.

1. „Liebste Geliebte“ aus Kingdom Hearts 3

Als eines der besten von Destructoid gekennzeichnet Königreich-Herzen Songs, „Dearly Beloved“ ist ein ikonischer Videospiel-Track, in dem es vorkommen sollte Theatrhythm Final Bar Line. Die atemberaubende, vom Klavier geleitete Melodie würde sich großartig gegen eine Videomontage der Ereignisse aus dem spielen lassen Königreich-Herzen Serie. Sie können auch die bombastische, jazzige Version von „Dearly Beloved“ aus der Musik-Rhythmus-Version der Franchise präsentieren Kingdom Hearts: Melodie der Erinnerung wenn du einen Track mit mehr Energie brauchst.

2. „Fremde Welt – Marsch durch die Felder“ aus Dragon Quest VIII: Die Reise des verfluchten Königs

Schade, dass die Theatrhythmus Spiel basierend auf Drachensuche hat es nie in den Westen geschafft. Square Enix kann das einlösen, indem es „Strange World – Marching Through The Fields“ als DLC in dieses Spiel integriert. Das Stück ist absolut schön mit einem enormen Fluss. Es beginnt als langsame, auffällige Nummer und steigert sich dann mit verstärkter Percussion im Tempo. Das starke Thema setzt sich als Held fort Drachenquest VIII erkundet die offene Welt. Das einspielen Theatrhythmus: Letzter Taktstrich, mit seinen unerwarteten Drehungen und Wendungen wäre spielerisch großartig.

3. A Final Fantasy XVI Aufnahme

Mit Final Fantasy XVI Bei der Veröffentlichung in diesem Sommer wäre es sinnvoll, die Musik des Spiels einzubinden Theatrhythm Final Bar Line DLC. Das wäre ein lustiger Werbeschritt. Sie könnten es als kostenlosen DLC veröffentlichen, um dieses Rhythmusspiel zumindest für die nahe Zukunft zukunftssicher zu machen. Die Musik aus den Trailern war bisher episch. Immer wenn ein Chor im Hintergrund dröhnende Melodien erklingt, werden Sie eine gute Zeit haben Theatrhythm Final Bar Line. Alex Moukala hat im obigen Video das Thema neu erstellt, das wir aus dem „Awakening“-Trailer gehört haben, damit Sie sich ein Bild davon machen können, wie es aussehen würde.

4. „Neues Bodhum“ aus Final Fantasy XIII-2

Diese Spur ein Final Fantasy XIII-2 wird so unterschätzt, dass es nicht einmal in der Basis-Songliste für enthalten war Theatrhythm Final Bar Line. Neu-Bodhum“ aus Final Fantasy XIII-2 ist so ein Knaller mit markantem Klavierspiel, einem atmosphärischen Gesangstrack und aufgepumpter Percussion, die dich energetisieren wird. Wie “Marsch durch die Felder“, sein Fluss ist angenehm, wenn die Instrumente zum Refrain ansteigen. Das würde Spaß machen Theatrhythm Final Bar Line DLC-Zusatz.

5. „Vogel in der Hand“ aus NEO: Die Welt endet mit dir

Schade, dass einer von NEO: Die Welt endet mit dir‘s beste Songs, “Vogel in der Hand”, hat das nicht geschafft Theatrhythm Final Bar Line DLC-Songliste noch. Es hat einen einzigartigen Funk/Hip-Hop-Sound mit aufregenden Instrumentals, eingängigen Vocals und faszinierenden Rap-Elementen. Es würde sicherlich in einem Spiel auffallen, das viele Orchesterstücke aus der Hauptlinie enthält Final Fantasy Einträge.

6. „Einfach und sauber“ aus Königreich-Herzen

Wenn Sie eine neue Gesangsspur als Teil der benötigen Theatrhythm Final Bar Line DLC-Aufstellung „Simple and Clean“ aus Königreich-Herzen ist eine der besten Optionen. Ja, die Texte sind albern. Der bezaubernde Gesang von Hikaru Utada in diesem Song wird Sie jedoch in Ihre Kindheit zurückversetzen. Es wird großartig sein, das darin zu spielen Theatrhythm Final Bar Line wie Sie Kakteen und Tonbeeren herausnehmen. Lass uns nicht sagen: „Bitte, oh Baby“ für diesen Song, Square Enix.

7. „Kampf“ aus Radiata-Geschichten

Radiata-Geschichten ist wahrscheinlich ein Spiel, von dem Sie schon lange nichts mehr gehört haben, und es ist sicherlich eines der versteckten Juwelen von Square Enix. Während der Soundtrack im Vergleich zu anderen Square-Enix-Klassikern nicht allzu herausragend ist, würde es Spaß machen, ein Medley der „Struggle“-Kampfthemen im Spiel zu haben. „Struggle I“ ist eine energiegeladene Nummer, die sich in einen mitreißenden Song einbringen würde Theatrhythm Final Bar Line. „Struggle 2″ hat eher eine rockige Inspiration, mit ein paar japanischen Instrumenten wie der Taiko-Trommel im Hintergrund, die den Track ergänzen. Schließlich hat „Struggle 3“ eine jazzigere Interpretation des Hauptthemas. Mischen Sie sie alle zusammen, und Sie sollten eine faszinierende Erfahrung haben Theatrhythm Final Bar Line DLC-Song zum Spielen.

8. Forspokens Hauptthema des Titels

Verlassen mag für viele eine Enttäuschung sein, aber die Eröffnungsmusik ist absolut bewundernswert. Die Mischung aus Hip-Hop-Elementen mit der großartig orchestrierten Natur eines Fantasy-Epos fügt sich wunderbar in diesen Song ein. Es passt perfekt zum Ton und Konzept des Spiels. Das Thema hat auch einen dynamischen Fluss, der die Entwickler davon abhält Theatrhythm Final Bar Line Fügen Sie dem Song interessante Gameplay-Elemente hinzu. Es wäre auch nett, wenn Frey eine Art DLC-Charakter werden würde, den Sie für Ihre Party freischalten können.

9. „Max und Chloe“ aus Das Leben ist seltsam

Wenn Sie die gesamte Musik von Square Enix in feiern möchten Theatrhythm Final Bar Line, es sollte sich einige seiner im Westen hergestellten IPs ansehen. Das Leben ist seltsam ist für viele ein denkwürdiges Spiel. Dieses schöne Thema wird während des Abspanns des ersten Spiels gespielt. Es ist ein Guitar-Forward-Stück, das die emotionale Bindung zwischen den beiden Charakteren widerspiegelt, nachdem sie sich enormen Umständen gestellt haben. Es ist nicht das aufregendste Stück in der Musikgeschichte von Square Enix, aber die mitreißenden Instrumentals und die einfache Anspielung auf die beliebte Serie als Theatrhythm Final Bar Line DLC wäre eine nette Geste.

10. Gast-Remixe

Einer der coolsten Aspekte von Final Fantasy Soundtracks können sie in verschiedene Genres übersetzt oder von talentierten Musikern auf der ganzen Welt überarbeitet werden. Es wäre cool zu sehen, wie Videospiel-Cover-Künstler ein DLC-Paket veröffentlichen, das auf ihren Lieblingsthemen aus dem Franchise basiert. Zum Beispiel, Schallmanie Komponist Tee Lopes veröffentlichte einen Ranchera-Remix von „Tifa’s Theme“ aus Final Fantasy VII. Es klingt bemerkenswert passend. Cover-Künstler und jetziger Komponist Carlos „insaneintherainmusic“ Eiene (neben Julia Henderson) hat auch einen stellaren Jazz gemacht „Sunleth Wasserlandschaft“ abdecken Final Fantasy XIII. Ihre Talente in einem Spiel wie diesem zu hören, wäre ein fantastisches Vergnügen Final Fantasy Fans.

Chris Penwell

Chris ist ein freiberuflicher Autor für mehrere Verkaufsstellen, darunter Destructoid! Er liebt narrative Spiele wie Kingdom Hearts, Life is Strange und Beyond Good & Evil. Allerdings hat er von Zeit zu Zeit Spaß an Fortnite und Super Smash Bros. Ultimate.

source-89

Leave a Reply