10 Mantras für ein gesünderes Jahr 2023


Wenn Sie inspirierende Zitate hassen, scrollen Sie weiter. Nur ein Scherz – wir hoffen, dass Sie dabei bleiben und dieses überfliegen, denn das Wellness-Team von CNET hat eine Liste mit hilfreichen Zitaten oder alltäglichen „Mantras“ zusammengestellt, die wir im Hinterkopf behalten, wenn wir auf unserer Gesundheitsreise eine kleine Kurskorrektur benötigen. Dazu gehört die körperliche, geistige und seelische Gesundheit.

Jeder ist sein eigener bester und schlechtester Kritiker, und die Zeilen, die Sie sich selbst geben, können Ihre Einstellung zu Ernährung und Bewegung, Ihre Leistung bei der Arbeit und Ihre Beziehungen zu anderen prägen. Und mit einem endlosen Vorrat an Wellness-Ratschlägen, wie Sie Ihr „bestes Leben“ leben können, ist es schwierig, den Lärm zu durchdringen, um festzustellen, was in dieser bestimmten Zeit tatsächlich bei Ihnen ankommen wird.

Hier ist eine Zusammenfassung von Zitaten, Mantras oder einprägsamen Sätzen, die bei uns Anklang gefunden haben, und wir hoffen, dass Sie einen finden, der Ihnen auch hilft.

Mach es ängstlich

Ich bin ein ängstlicher Mensch und nehme oft Stress auf, wenn ich vor neuen Aufgaben oder Herausforderungen stehe. „Mach es ängstlich“ erinnert mich daran, dass es in Ordnung ist, diese Gefühle zu haben, aber es bedeutet nicht, dass sie mich zurückhalten müssen. Tu es einfach, auch wenn du die ganze Zeit schreist.

— Taylor Leamy, Wellness-Autorin

Mit leerem Magen kann man kein erfülltes Leben führen

Zwischen Nahrungsmittelunverträglichkeiten, Verdauungsproblemen, Medikamenten, die meinen Appetit einschränkten, und der gelegentlichen Besessenheit von Kalorien war das Essen immer eine Quelle des Kampfes für mich. Dieses Mantra hilft mir, mich daran zu erinnern, dass Essen nichts anderes als Treibstoff für meinen Körper ist, damit er Dinge tun kann, die mir Spaß machen, und dass es entscheidend ist, dass ich dafür sorge, dass ich genug Treibstoff habe.

— Sarah Mitroff, Chefredakteurin von Wellness

Ein Teller mit Paprika, der in die Luft fliegt

Wong Yu Liang/Getty Images

Was würde mein zukünftiges Ich wollen?

Du kennst diese Momente, in denen du dich wie du fühlst sollte etwas tun, weil es wichtig und gut für dich ist und dich besser fühlen lässt, aber dir wirklich nicht danach ist, nicht einmal ein bisschen? Ja. Ich bin auf dieses TikTok von @simplifying.sam gestoßen, wo sie darüber spricht, dass es vielleicht nie passieren wird, wenn Sie warten, bis Sie das Gefühl haben, etwas zu tun, und dass Sie, anstatt Ihr gegenwärtiges Selbst zu fragen, was zu tun ist, sich bei Ihrem melden sollten zukünftiges Selbst. Zum Beispiel möchte ich vielleicht nicht einkaufen gehen, aber möchte mein zukünftiges Ich Lebensmittel im Kühlschrank haben? Verdammt ja, das tut sie. Dadurch fühlt sie sich vorbereitet, entspannt und erleichtert.

Obwohl ich keine Lust zu gehen, ich werde es tun. Dies ist jetzt meine häufigste Frage, wenn ich einen Moment habe, in dem ich zu müde bin, um mich um mich selbst zu kümmern. Es ist wie das Gegenteil von Aufschub – anstatt meinem zukünftigen Ich zusätzliche Probleme zu überlassen, die ich lösen muss, versuche ich, ihr das Leben ein wenig leichter zu machen. Es fühlt sich an wie eine wirklich liebevolle Art, mich selbst voranzutreiben, und mein zukünftiges Ich ist immer dankbar.

— Kim Wong-Shing, Wellness-Redakteur

Hoffnung ist keine Strategie

Was als ein leicht nerviger Spruch begann, den mein Vater benutzte, um meine Schwester und mich dazu zu bringen, sich unseren Zielen zu verpflichten, hat sich zu einem Mantra entwickelt, das ich verwende, wenn ich Motivation brauche, um proaktiver zu sein, wenn ich nach einer Leistung strebe. Es erinnert mich daran, dass ich für meine Erfolge hart arbeiten muss und mir das Glück nicht einfach in den Schoß fällt.

Hoffnung ist keine Strategie, um Dinge zu erledigen – ich muss meine Pläne in die Tat umsetzen und bewusster mit meiner Denkweise umgehen. Anstatt zu sagen „Ich hoffe, ich gewinne mein Spiel“, sollte ich mein Bestes tun, um zu gewinnen, und die Einstellung „Ich werde gewinnen“ haben, um meine Ziele zu verwirklichen.

— McKenzie Dillon, Schlafredakteur

Jede Zelle in meinem Körper ist lebendig und schön

Es ist einfach und doch kraftvoll. Es erinnert mich daran, dass mein Körper mein Zuhause ist und immer voller Energie ist. Mein Wesen besteht aus Milliarden von Zellen, die alle zusammenarbeiten. Dieses Mantra hilft mir, meinen Körper als Geschenk und nicht als Last zu sehen. Mein Herz schlägt trotz allem, meine Zellen funktionieren und mein Körper hält mich am Leben – das ist an sich schon schön.

— Caroline Igo, Wellness-Redakteurin

Ein Megaphon, das helle Farben gegen einen hellrosa Hintergrund sprengt

Jasmin Merdan/Getty Images

Hab Erbarmen mit dir selbst

Dieser prägnante Satz, der von meiner Mutter weitergegeben wurde, hat mehr für mich getan, als ich artikulieren kann, insbesondere während meiner Studienzeit und im letzten Jahr als frisch graduierte Vollzeitangestellte.

Ich komme zugegebenermaßen aus einer Typ-A-Familie. Und obwohl Organisationsfähigkeit und Ehrgeiz sicherlich Eigenschaften sind, die ich gerne geerbt habe, können diese Eigenschaften schnell anstrengend werden, wenn ich übermäßig selbstkritisch und ängstlich werde. Aber selbst in meinen dunkelsten Momenten hallt dieser Satz laut und deutlich (und in der Stimme meiner Mutter) in meinem Kopf wider, um mich daran zu erinnern, dass ich nicht immer alles für alle sein kann – und das ist in Ordnung.

Und es IST in Ordnung. Du musst nett zu dir sein. Und vor allem musst du auf dich selbst aufpassen (körperlich, mental, emotional, spirituell) und das bedeutet, dass du lernen musst, loszulassen und Vergebung anzubieten – dir. Mitgefühl für uns selbst zu zeigen, kann ein Kampf für die überdurchschnittlichen Persönlichkeiten oder diejenigen sein, die sich von Natur aus an die letzte Stelle setzen, aber es ist eine entscheidende Fähigkeit, die wir für unser Wohlbefinden und unsere Fähigkeit lernen müssen, mit den vielen Herausforderungen des Lebens fertig zu werden.

— Macy Meyer, Mitherausgeberin von Wellness und Home

Gib immer dein bestes

Es ist ein Zitat aus dem Buch von Don Miguel Ruiz Die vier Vereinbarungen. Wenn wir diesen Satz jetzt oberflächlich lesen, denken Sie vielleicht, dass er auf die Hektikkultur und die Erzählung anspielt, dass wir immer Höchstleistungen erbringen müssen. Wenn wir jedoch etwas tiefer graben, können wir vollkommen verstehen, dass sich Ihr Bestes von einem Moment zum anderen ändern kann. Ihr Bestes heute kann völlig anders aussehen als Ihr Bestes morgen – und das ist in Ordnung. Wichtig ist, dass Sie unter den Umständen, in denen Sie sich befinden, mit den Ressourcen, die Ihnen im Moment zur Verfügung stehen, Ihr Bestes geben.

Immer wenn ich das Gefühl habe, dass ich es hätte besser machen können, trete ich einen Schritt zurück und frage mich, ob ich es wirklich hätte anders machen können. Es erdet mich im gegenwärtigen Moment und hilft mir, in herausfordernden Zeiten Mitgefühl mit mir selbst zu zeigen.

— Nasha Addarich Marínez, Wellness-Redakteurin

Ein Hintergrund aus chaotischen Bildern, einschließlich Zebradruck und einem leuchtend orangefarbenen Kreis

Jasmin Merdan/Getty Images

Du machst dich

Dieses Mantra hat für mich mehrere Bedeutungen. Es ist eine Erinnerung daran, selbstbewusst die Dinge zu tun, die Sie glücklich machen, unabhängig davon, was andere darüber denken könnten. Es ist eine Erinnerung daran, sich nicht darauf einzulassen, wie jemand anderes sein Leben leben möchte, ob Sie damit einverstanden sind oder nicht.

Schließlich ist es auch ein Satz, den ich jemand anderem sage, der sich seiner selbst nicht sicher ist und Bestätigung braucht. Ich glaube, wenn es dich glücklich macht, etwas zu tragen oder zu tun, spielt es keine Rolle, ob jemand anderes darauf herabblickt (solange es natürlich niemandem wehtut).

— Sarah Mitroff, Chefredakteurin von Wellness

Fertig ist besser als perfekt

Ich erinnere mich gerne daran, wenn ich von einem Arbeitsprojekt oder einer kreativen Aufgabe besessen bin oder wenn ich darüber debattiere, ob es zu spät ist, um ein Training zu machen. Wenn ich so viel Energie darauf verwendet habe, das „Perfekte“ zu planen oder mir vorzustellen “Version von etwas in meinem Kopf, es lenkt von der eigentlichen Energie ab, die benötigt wird, um die Sache zu erledigen. Es ist also eine Erleichterung, zu wissen, dass das Einzige, was den Unterschied zwischen dem Erledigen und dem Nichterledigtwerden von etwas ausmacht, darin besteht, es physisch zu tun. Die Details können später “perfektioniert” werden.

Neben mentalen oder kreativen Aufgaben hilft mir diese Denkweise, durch Mäßigung gesündere Entscheidungen zu treffen. Alles, was Sie essen, muss nicht sein vollkommen gesund solange die meisten Mahlzeiten Nährstoffe enthalten, die Ihr Körper benötigt. Und Ihr Körper bewegt sich gerne, also wird er die 15 Minuten leichter Übung zu schätzen wissen, die Sie ausgeknockt haben, auch wenn es nicht die perfekten 30 Minuten waren, die Sie in Ihrem Kopf gespielt haben.

— Jessica Rendall, Wellness-Autorin

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen nur zu Bildungs- und Informationszwecken und sind nicht als gesundheitliche oder medizinische Beratung gedacht. Konsultieren Sie immer einen Arzt oder einen anderen qualifizierten Gesundheitsdienstleister, wenn Sie Fragen zu einer Erkrankung oder Gesundheitszielen haben.

source-110

Leave a Reply