10 Dinge über Transformers: Rise of the Beasts, die keinen Sinn ergeben


Die Maximals, Robotertiere, die sich für den Kampf in humanoidere Formen „maximieren“ können, leben zunächst auf einem scheinbar friedlichen Dschungelplaneten, weit entfernt vom Weltraum und scheinbar auch in der Zeit. Warum ähnelt ihr Aussehen dann den Tieren der Erde, einem Ort, an dem sie noch nie zuvor waren?

Optimus Primal sagt, er sei nach Optimus Prime benannt worden, was darauf hindeutet, dass seine ursprüngliche Zeitachse in unserer Zukunft liegt. Die beste Vermutung ist also, dass, wenn derjenige, der ihn nannte, von Optimus Prime und der Erde wusste, dieser Planet Optimus so gern verteidigte. Und von da an erfuhren sie von Gorillas und lasen wahrscheinlich „Spawn“-Comics mit Todd McFarlanes Cy-Gor. Im Gegensatz zu vielen anderen Transformern hätte Primal nichts scannen können, um diese alternative Form zu erreichen, es sei denn, es gäbe tatsächlich bereits eine Rasse von Robo-Gorillas auf diesem Planeten. Wir gehen davon aus, dass Apelinq, der andere gesehene Robo-Gorilla, ebenfalls ein Maximal ist, aber hey, vielleicht ist er nur eine einheimische Kreatur, die Optimus Primal gescannt hat.

Es ist jedoch unwahrscheinlich, dass die Schöpfer von Primal die Datenbank der Erde zu gründlich durchsucht haben, sonst hätten sie etwas über King Kong erfahren. Und angesichts der Vorliebe der Decepticons, sich in Flugzeuge zu verwandeln, ist das etwas, das man vermeiden sollte.

Und sagen Sie nicht: „Das wird im Cartoon erklärt.“ Die „Transformers“-Filme haben es im wahrsten Sinne des Wortes angepisst Cartoon-Kontinuität. Aber es stellt sich noch eine weitere Frage …

source-93

Leave a Reply