10 besten Musikvideos über psychische Gesundheit | Bildschirm-Rant

Da sich das Thema psychische Gesundheit weiterentwickelt und weniger tabuisiert wird, hat es sich immer mehr in künstlerischen Medien durchgesetzt. Musik ist eine der stärksten Möglichkeiten, mit denen Menschen auf menschlich-menschliche Weise miteinander kommunizieren und sich aufeinander beziehen. Melodien gemischt mit bedeutungsvollen Texten können dazu führen, dass die Leute Dinge auf einer ganz anderen Ebene fühlen.

VERBINDUNG: Billie Eilishs 10 meistgesehene Musikvideos, geordnet nach YouTube

Musikvideos sind eine erstaunliche Ebene des Geschichtenerzählens, die der Botschaft eines Musikers noch mehr Nuancen verleihen und mehr Sinne des Publikums nutzen kann, um seine Songs zu erleben. Wenn es um das Thema psychische Gesundheit geht, haben diese Musikvideos die Fans stark beeinflusst.

Dieses Musikvideo hat die Zuschauer bei seiner ursprünglichen Veröffentlichung hart getroffen und ist weiterhin ein herausragender Song zum Thema psychische Gesundheit und Depression und seine Überschneidung mit der LGBTQ+-Community. Das Lied, dessen Titel die Telefonnummer der Suicide Hotline ist, handelt davon, dass man sich im Leben hoffnungslos und allein fühlt, bevor man langsam Freude am Leben findet.

Die Musikvideo-Geschichte folgt einem Teenie-Boy mit seiner Sexualität und Akzeptanz von seiner Familie und Gleichaltrigen zu kämpfen. Mit Mobbing und Konfrontation hat er das Gefühl, fast sein Leben zu beenden, bevor er die Hotline anruft. Mit Hilfe und Liebe von denen in seinem Leben endet er glücklich verheiratet und sogar Vater mit seinem Mann. Weiterbildung und die wachsende Zahl von Kindersendungen mit LGBTQ+-Vertretung werden hoffentlich dazu beitragen, diese schmerzhafte Reise für junge Menschen zu beenden.

“River” ist eines der meistgesehenen Musikvideos von Josh Groban auf YouTube. Es ist ein Lied über die Sehnsucht nach einem einfacheren Ort und Seelenfrieden. Groban berührt eines der größten Stigmata, wenn es um psychische Gesundheit geht, und singt: “An manchen Tagen kann ich nicht sagen, warum ich mich einsam fühle. An manchen Tagen bin ich zu stolz, um Hilfe zu bitten.”

Der Text ist für viele verständlich, die damit kämpfen, nicht zu verstehen, warum sie sich so fühlen, wie sie es tun, und sich wegen der veralteten sozialen Implikationen mit der Therapie unwohl fühlen. Das Video zu “River” folgt Massen von Silhouetten durch sich ständig verändernde Stadtsilhouetten, die das Gefühl der Einsamkeit inmitten einer Stadt voller Menschen vermitteln.

Während das Thema von Demi Lovatos Video bei der Veröffentlichung stark kritisiert wurde, weil es ihre Überdosis und ihren Krankenhausaufenthalt nachstellte, ist Demis Transparenz über Sucht und ihre Nahtoderfahrung eine notwendige Warnung und Botschaft, die sie mit ihrer künstlerischen Kreativität teilen können ein Musiker.

VERBINDUNG: 10 wichtigsten Dinge, die Fans von Demi Lovato gelernt haben: Tanzen mit dem Teufel

Das Video zu ihrem Song “Dancing With The Devil” zeigt Demi sowohl vor als auch nach der Überdosis und beleuchtet sogar die sexuellen Übergriffe, die Demi in der Nacht des Ereignisses erlebt hat. Ihr leidenschaftlicher Gesang und ihr fesselndes Schauspiel im Video, gemischt mit echten Radioclips, die während der Zeit ausgestrahlt wurden, versetzten den Hörer in Demis Lage, während sie diese Momente und Gefühle schmerzlich wiedererleben.

Taylor Swift hat kürzlich ihre Erfahrungen mit einer Essstörung geteilt und sie ist eine von vielen Musikkünstlern, die dies tun. Es wird immer deutlicher, dass ihre Botschaft bei den 702 Millionen Menschen weltweit, die mit Nahrung zu kämpfen haben in ihrem Leben. Florence + The Machine veröffentlichte das Lied “Hunger”, das Florences Anorexie in ihrer Jugend detailliert beschreibt.

Neben Essstörungen spricht der Song von „Hunger“ als greifbaren Ersatz für das Gefühl der Leere, das für Menschen, insbesondere Jugendliche, eine schwerer zu verarbeitende Emotion sein kann. Im Musikvideo wird eine Statue eines Mannes angestarrt von Kritikern wird auf die Löcher aufmerksam gemacht, die er im Laufe der Zeit entwickelt hat. Aber verschiedene Leute kommen und schätzen seine Schönheit wirklich.

Trauer ist ein schwer zu behandelndes und wirklich zu verstehendes Thema der psychischen Gesundheit, es sei denn, es wurde erlebt. Trauer wurde in beliebten Filmen und Fernsehsendungen auf verschiedene Weise auf dem Bildschirm dargestellt, wie z Beginn und WandaVision, aber es kann schwierig sein, die Emotionen im kompakten Format eines Musikvideos zu vermitteln.

Mumford & Sons übernimmt die Aufgabe mit ihr “Beloved” Musikvideo. Darin ist die Mutter eines kleinen Jungen krank, und er stellt sich vor, sie aus dem Krankenhaus zu entführen. Nach einem letzten imaginären Tag voller Spaß mit seiner Mutter wird er in die Realität zurückgeholt und sie ist weg. Die Sehnsucht nach nur einem weiteren Tag ist ein universelles Thema in der Trauer, und das Video macht einen wunderbaren Job, dies zu teilen.

Fans lernten in Die Welt ist ein bisschen verschwommen dass Billie Elish aufgrund des gesellschaftlichen Drucks Schwierigkeiten hat, sich um ihre psychische Gesundheit und ihre Beziehung zu ihrem Körper zu kümmern, und ihre Songs spiegeln diese Themen wider. “Idontwannabeyouanymore” hat Texte wie “Sag dem Spiegel, was sie schon mal gehört hat. Ich will nicht mehr du sein”, die das Gefühl der Frustration mit Depressionen und geringem Selbstwertgefühl vermitteln.

Das Musikvideo zum Song ist einfarbig, wobei alles vom Hintergrund bis zu Billies Haaren ein verblasster, abgenutzter weißer Farbton ist. Dies gibt dem Betrachter kein wirkliches Gefühl dafür, wo Billie in der Szene steht und ist symbolisch für das Gefühl, geistig müde und verschwommen zu sein. Darüber hinaus singt sie sich das gesamte Lied im Spiegel vor und hämmert die Botschaft an sich selbst und auch an die Zuhörer.

Angst kann den Leuten das Gefühl geben, “in ihrer Haut zu kriechen”, wie Shawn in dem Lied singt. Er drückt das Gefühl aus, dass Mauern in jemanden einstürzen und wie nichts hilft, das Gefühl zu verschwinden. Er sagt weiter, dass er Angst vor dem Alleinsein hat, aber nicht aufgeben will.

VERBINDUNG: 10 beste Videospiele, die psychische Gesundheit diskutieren

Hindurch das Musikvideo zu “In My Blood”, verschiedene Dinge stürzen auf Shawn ein, darunter Steinbrocken, Schnee und ein Regenguss. Aber nachdem Dinge auf ihn geworfen wurden, während er sich auf dem Boden nicht bewegen kann, beginnen Gras und Blumen um ihn herum zu blühen, was zeigt, dass es zu schönen Ergebnissen führen kann, wenn man es durchhält und nicht aufgibt.

“Now I’m In It” folgt der Hauptfigur, gespielt von Danielle Haim, die sich im Kreislauf ihres Lebens festgefahren und verloren fühlt und nicht weiß, wie sie dem eintönigen Droll ihrer Depression entfliehen soll. Sie versucht alles, um “zurückzufinden”, jagt sich sogar durch eine Waschanlage, aber sie singt: “Es regnet immer wieder. Ich bin darin verloren.”

Danielles Schwestern unterstützen sie während des gesamten Videos, tragen sie herum, kleiden sie an und trocknen ihre Tränen. Am Ende des Liedes gehen die drei Schwestern zusammen aus, und obwohl es Danielle gut geht, gibt es einen kurzen Schnitt auf sie unter dem Wasser in der Waschanlage – eine Ode an die Gefühle, die sie immer begleiten, aber nicht nehmen wird sie ganz vorbei.

Das Video zu “Rette mich” von Ed Sheeran ist ein Beispiel für die Kommunikation einer Geschichte oder Emotion im Film mit wenig bis gar keinen Worten und es ist sehr kraftvoll. Das Video enthält keine gesprochenen Worte, und tatsächlich handelt es sich bei den meisten Aufnahmen um den Augenkontakt zwischen einem Chirurgen und einem Patienten. Die durchdringende emotionale Tiefe hinter den Augen der beiden Frauen ist beim Zuschauen sehr bewegend.

Während die Operation stattfindet und der Patient alle möglichen Arten von Emotionen durchmacht, singt Ed Sheeran darüber, wie “das Leben Sie runterziehen kann, also betäube ich einfach die Art und Weise, wie es sich anfühlt”. Er fährt fort, darüber zu sprechen, dass er all seine Energie verschenkt und keine für sich selbst hat, wenn er zu kämpfen hatte, und dass er lernen musste, vor allen anderen auf sich selbst aufzupassen.

Viele Menschen, die mit ihrer psychischen Gesundheit zu kämpfen haben, fühlen sich möglicherweise unter Druck gesetzt, nach außen glücklich und in Ordnung zu erscheinen, und genau das ist es das Musikvideo zu “Fake Happy” von Paramore handelt von. Die Band zeigte den Leuten, dass es in Ordnung ist, nicht in Ordnung zu sein, indem sie ihre Abneigung gegen “vorgetäuschte glücklich” demonstrierte.

Hayley Williams geht auf der Straße an Leuten vorbei, deren Gesichter verkehrte Smileys sind. Sie ahmt und übertreibt ihre Gesten, teilt die Erfahrung, innere Emotionen zu maskieren und sich wie eine Karikatur einer Person zu fühlen. Ihr eigenes Gesicht ist bis zum Ende des Videos nicht zu sehen, aber sie lächelt, nachdem sie sich wirklich mit den Menschen in ihrer Umgebung verbunden hat.

WEITER: Poppys Top 10 Musikvideos auf YouTube, Rangliste

source site

Leave a Reply