0,01% der Bitcoin-Inhaber kontrollieren 27% aller im Umlauf befindlichen Münzen: Studie

Laut einer neuen Studie kontrollieren weniger als 1% der größten Bitcoin (BTC)-Hodler mehr als ein Viertel aller im Umlauf befindlichen BTC.

Das National Bureau of Economic Research, eine amerikanische private gemeinnützige Forschungsorganisation, veröffentlichte eine Studie, in der behauptet wird, dass 10.000 Bitcoin-Konten oder 0,01% aller BTC-Inhaber 5 Millionen BTC oder 27% aller 18,9 Millionen im Umlauf befindlichen Münzen besitzen.

Der Betrag von BTC, der von dem „einen Prozent“ gehalten wird, entspricht ungefähr 232 Milliarden US-Dollar, The Wall Street Journal gemeldet am 20. Dezember.

Die von den Finanzprofessoren Antoinette Schoar von der MIT Sloan School of Management und Igor Makarov von der London School of Economics durchgeführte Studie soll zeigen, dass Bitcoin nicht so dezentralisiert ist, wie man meinen könnte.

„Obwohl es seit 14 Jahren existiert und es einen Hype gibt, ist es immer noch ein sehr konzentriertes Ökosystem“, sagte Schoar.

Laut dem WSJ-Bericht kontrollieren die Top-Hodler einen größeren Anteil an BTC als die reichsten amerikanischen Haushalte in Dollar. Unter Berufung auf Daten der US-Notenbank Fed stellt der Bericht fest, dass die obersten 1% der US-Haushalte etwa ein Drittel des gesamten Vermögens besitzen.

Der neue Bericht mag für die Krypto-Community alarmierend klingen, da große Bitcoin-Befürworter die Dezentralisierung als eines der wichtigsten Prinzipien des Bitcoin-Netzwerks gefördert haben.

Verwandt: Fischfutter? Daten zeigen, dass Kleinanleger Bitcoin kaufen, Wale verkaufen

Laut Mati Greenspan, dem Gründer von Quantum Economics, wird ein Großteil des zirkulierenden BTC-Angebots von Satoshi Nakamoto, dem anonymen Schöpfer von Bitcoin, kontrolliert. „Allein die Coins von Satoshi machen mehr als 5% aus“, sagte Greenspan gegenüber Cointelegraph und fügte hinzu:

„Im Laufe der Zeit soll der Besitz von Bitcoin stärker verteilt werden. Bei Fiat passiert eher das Gegenteil.“

Es ist erwähnenswert, dass ein Großteil des zirkulierenden BTC-Angebots anscheinend auch von niemandem kontrolliert wird und wahrscheinlich für immer verloren geht. Nach Angaben des Kryptoversicherers Coincover sind rund 4 Millionen BTC aufgrund eines verlorenen Zugangs aus dem Verkehr gezogen.