Key aspects of mini-PC specifications include a minimum of 8 GB DDR4 RAM for optimal performance, with SSDs recommended for faster speeds, ideally starting at 500 GB. Connectivity features should include at least Wi-Fi 5, with Wi-Fi 6 or 7 being preferable, and multiple USB ports, including USB 3.2 Gen 2 and Thunderbolt options. Windows 11 is the standard OS, and for video output, HDMI 2.1 is ideal for gaming or streaming, while external optical drives may be necessary due to limited space in mini-PCs.
Die folgenden Aspekte gehören zur Ausstattung:
Internetbrowser sind eine der am häufigsten genutzten Anwendungen. Allerdings können sie sich als echte Speicherschlucker entpuppen. Daher empfehlen wir mindestens 8 GB DDR4 RAM für Büro-PCs, um Engpässe zu vermeiden.
Bei der Auswahl des Speichers sollten Sie SSDs in Betracht ziehen. Diese sind mittlerweile recht erschwinglich und bieten eine deutlich höhere Geschwindigkeit im Vergleich zu herkömmlichen Festplatten. Eine Kapazität von 256 GB ist ein guter Anfang, doch empfehlen wir eher 500 GB oder sogar 1 TB, um Speicherprobleme zu vermeiden.
Zu den empfohlenen Funktionen zählen mindestens Wi-Fi 5, idealerweise Wi-Fi 6 oder 7, sowie Bluetooth. Drahtlose Tastaturen und Mäuse sind eine hervorragende Ergänzung für einen aufgeräumten Arbeitsplatz, und einige Hersteller bieten sogar kabelgebundene Peripheriegeräte als Bonus an.
Im Bereich der Betriebssysteme hat sich Windows 11 mittlerweile als Standard etabliert – abgesehen von Macs natürlich. Bei Heim-PCs gibt es kaum Unterschiede zwischen Windows 10 Home und Windows 10 Pro. Wer weder Microsoft noch Apple bevorzugt, kann auch Linux installieren.
Es sollte beachtet werden, dass nur sehr wenige Mini-PCs ausreichend Platz für ein optisches Laufwerk bieten. Wer CDs, DVDs oder Blu-rays abspielen möchte, muss ein externes Laufwerk anschließen. Ein SD- oder micro-SD-Kartenleser sollte jedoch vorhanden sein.
Heutzutage sind mindestens zwei USB 3.2 Gen 1 Ports Standard. Die meisten aktuellen Modelle verfügen jedoch über mindestens zwei oder drei USB 3.2 Gen 2 (Typ A). Falls Ihnen diese Bezeichnungen unbekannt sind, empfehlen wir einen Blick auf unsere Übersicht der USB-Standards. Thunderbolt 3 oder 4 kann zudem ein wertvolles Upgrade für jeden Mini-PC darstellen. Schnelles USB-C ist mittlerweile ebenfalls Standard bei den meisten Modellen, ebenso wie ein LAN-Port mit mindestens 1 Gbit Übertragungsgeschwindigkeit.
Neben diesen universellen Ports sind HDMI und DisplayPort die gängigsten Standards zur Übertragung von Video und Audio. Für die meisten Nutzer reicht ein einzelner Port aus. Wenn Sie jedoch zwei oder mehr Bildschirme verwenden möchten, sollten Sie nach zusätzlichen Ports Ausschau halten. Denken Sie daran, dass der Standard der Ports eine wichtige Rolle spielt, da er die unterstützte Auflösung, die Bildrate und Zusatzfunktionen wie HDR bestimmt. Wenn Sie Ihren Mini-PC zum Spielen oder für das Ansehen von Filmen auf Ihrem neuen Fernseher nutzen möchten, sollten Sie nach HDMI 2.1 Ausschau halten.
Vergleich der Mini-PCs mit der besten Ausstattung
Top-Empfehlung für die Ausstattung
Beste Ausstattung unter 300 Euro
Beste Ausstattung mit der Gesamtnote ‘Sehr gut’
Sehr gut (1.0)
Gut (2.4)
Sehr gut (1.1)
Gut (2.3)
Ausreichend (4.1)
Sehr gut (1.2)
Gut (1.6)
Sehr gut (1.0)
Sehr gut (1.4)
Gut (1.7)
Sehr gut (1.5)
Sehr gut (1.5)
16 GB
4 GB
32 GB
512 GB M.2
128 GB M.2
2000 GB M.2
13.6 x 13.3 x 5.4 Zentimeter
12.4 x 12.4 x 5.37 Zentimeter
11.2 x 11.3 x 3.8 Zentimeter
Intel Graphics
Intel UHD Graphics
AMD Radeon 780M
Intel Core 7-150U
Intel N200
AMD Ryzen 9 8945HS
2x HDMI 2.1
1x HDMI 2.1
2x HDMI 2.0
–
1x Displayport 1.4
–
2x USB Typ-C mit Thunderbolt 4
1x USB Typ-C 3.2 Gen2 (10 Gbit/s)
1x USB4 Typ-C; 1x USB Typ-C 3.2 Gen2 (10 Gbit/s)
4x USB Typ-A 3.2 Gen2 (10 Gbit/s)
2x USB Typ-A 3.2 Gen2 (10 Gbit/s); 2x USB Typ-A 2.0 (480 Mbit/s)
3x USB Typ-A 3.2 Gen2 (10 Gbit/s); 1x USB Typ-A 2.0 (480 Mbit/s)
Wi-Fi 6E (802.11ax)
Wi-Fi 5 (802.11ac)
Wi-Fi 6E (802.11ax)
Bluetooth 5.3
Bluetooth 5.1
Bluetooth 5.2
2,500 MBit/s
1,000 MBit/s
2,500 MBit/s
microSD-Karten
–
SD-Karten
5,567 Punkte
1,948 Punkte
7,460 Punkte
16,539 Punkte
–
26,887 Punkte
4,862 Punkte
933 Punkte
7,