6.1 C
London
Monday, January 13, 2025

Ginger: A Powerful Herb with Cautions – Who Should Avoid It?

Date:

Related stories

Research Reveals Dogs May Carry Salmonella Without Showing Symptoms

Understanding the hidden risks of salmonella transmission from dogs...

Nvidia Sparks a New Era for Innovative Linux PCs

Nvidia has introduced Project DIGITS, a powerful AI computing...

Optimize Your LG TV Sound Settings for Enhanced Audio Experience

Optimizing sound settings on your LG Smart TV can...
- Advertisement -

Focus online discusses the potential of ginger as a ‘superfood,’ highlighting its bioactive compounds like gingerol that can enhance digestion and immune function. While ginger tea is often lauded for its health benefits, it’s essential to consume it based on individual tolerance. Those with sensitive stomachs, blood clotting issues, or pregnant women should consult a doctor before consuming larger amounts. Uwe Knop, a nutrition expert, offers insights into who should enjoy or avoid ginger.

Der folgende Inhalt wird von Focus online veröffentlicht*

Ingwer gilt als ‘Wunderknolle’, aber handelt es sich tatsächlich um ein ‘Superfood’? Ernährungsexperte Uwe Knop klärt darüber auf, wer Ingwer konsumieren oder besser meiden sollte.

Ist Ingwer wirklich ein ‘Superfood’?

Ingwer enthält verschiedene scharfe, bioaktive ätherische Öle und Substanzen, darunter das bekannte Gingerol, das für seinen scharfen und würzigen Geschmack verantwortlich ist. Für die meisten Menschen ist der Verzehr von Ingwer in üblichen Mengen unbedenklich und kann auf vielfältige Weise gesundheitsfördernd sein, insbesondere in Bezug auf die Verdauung und die Immunabwehr.

Ingwertee wird daher oft als ‘Gesundheitsbooster’ bezeichnet. Die wissenschaftlichen Grundlagen sind ebenfalls solide, jedoch denke ich, dass, wenn es ein Superfood verdient, diesen Namen zu tragen, es vielmehr Knoblauch, das ‘Phyto-Penicillin’, ist.

Lesetipp: Baue dein eigenes Immunsystem-Booster an: So gelingt die Ingwerernte

Für wen ist Ingwer geeignet?

Das ist recht einfach; hier gilt das universelle Credo für alle Lebensmittel: Iss und trinke nur das, was dir schmeckt und vor allem: was du gut verträgst, sprich was du gut verdauen kannst, ohne dabei Magenprobleme zu bekommen.

Das Konzept einer natürlichen Ernährung besteht darin, nur zu essen, wenn du echten, physischen Hunger verspürst, und nur das zu wählen, was dir wirklich Freude bereitet und gut verdaulich ist. Grundsätzlich basiert dieses Konzept auf der (evolutionär) biologisch natürlichsten Ernährung für den Menschen.

Man sollte nur essen, wenn man echten, physischen Hunger verspürt und nur das wählen, was einem wirklich zusagt, was gut schmeckt und gut verdaulich ist. Man sollte essen, bis man zufrieden ist und sich dabei wohlfühlen. So einfach, so gut und so gesund: Intuitives Essen.

Wer sollte besser auf Ingwer verzichten?

Die Antwort ist einfach: Wenn jemand Ingwer als zu scharf empfindet, den Geschmack nicht mag und danach Magenbeschwerden hat, sollte er scharfen Ingwer meiden. Zudem wird allgemein empfohlen, dass Personen mit bestimmten Krankheitsgeschichten oder in speziellen Situationen auf Ingwer verzichten sollten.

Das betrifft insbesondere:

MagenbeschwerdenEinige Menschen reagieren empfindlich auf Ingwer und erfahren Magenbeschwerden wie Sodbrennen oder Magenreizungen – oder wenn sie bereits an Darmproblemen wie Divertikulitis oder einer pathologischen durchlässigen Darmschranke (‘Leaky Gut’) leiden. In all diesen Fällen sollte der Verzehr reduziert oder ganz eingestellt werden.

BlutgerinnungsstörungenIngwer kann die Blutgerinnung beeinflussen, daher sollten Personen, die blutverdünnende Medikamente einnehmen oder Blutgerinnungsstörungen haben, große Mengen Ingwer meiden oder ihren Arzt konsultieren.

OperationenDa Ingwer die Blutgerinnung beeinflussen kann, wird empfohlen, vor einer geplanten Operation auf den Verzehr von Ingwer zu verzichten, um das Risiko von Blutungen zu reduzieren.

SchwangerschaftWährend der moderate Konsum von Ingwer während der Schwangerschaft als allgemein sicher gilt und bei Morgenübelkeit helfen kann, sollten schwangere Frauen dennoch ihren Arzt konsultieren, bevor sie größere Mengen konsumieren, da dies in einigen Fällen zu Wehen oder einem erhöhten Blutungsrisiko führen könnte.

Über Uwe Knop

Uwe Knop, geboren 1972, ist Diplom-Ernährungswissenschaftler, Autor und Referent für Vorträge bei Fachverbänden, Unternehmen und medizinischen Schulungen. Sein Buch ” wurde vom Springer Verlag veröffentlicht.

Dieser Text stammt von einem Experten aus dem FOCUS online EXPERTEN Kreis. Unsere Experten verfügen über hohe Fachkompetenz in ihrem Themenbereich und sind nicht Teil der Redaktion. Mehr erfahren.

Dieser Artikel erschien zuerst bei unseren Kollegen auf focus.de

Mehr von Uwe Knop

Erfolgreich abnehmen und schlank bleiben: Nachhaltige Gewichtsreduktion wissenschaftlich bewiesen

Uwe Knops Buch behandelt folgende Themen:

Wer abnehmen und dies langfristig halten möchte, findet in Uwe Knops Buch, einem Experten der Ernährungswissenschaften, wertvolle Unterstützung. Hier offenbart er, wie man sein Wunschgewicht erreicht, ohne das Risiko des anschließenden ‘Jojo-Effekts’.

(Amazon)

Latest stories