Zwei Aktivisten haben wegen des Klimaprotestes „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ Anklage erhoben


Ein niederländisches Gericht hat zwei Männer wegen ihrer Beteiligung an einem viralen Klimaprotest gegen das ikonische Gemälde „Das Mädchen mit dem Perlenohrring“ angeklagt.

Während des Protests in der vergangenen Woche klebte ein Mann der Gruppe Just Stop Oil Belgium seine Hand auf das Glas, das das unbeschädigte Gemälde schützte.

Ein anderer Aktivist im Museum Mauritshuis in Den Haag übergoss den ersten Mann mit Tomatensuppe und klebte dann seine eigene Hand an die Wand.

Ursprünglich wollte die Staatsanwaltschaft den Männern vier Monate Haft geben, doch das Gericht entschied sich stattdessen für zwei Monate, von denen einer ausgesetzt wurde.

Die Richterin, die den Fall überwachte, sagte, sie habe die beiden Männer zu einer kürzeren Haftstrafe verurteilt, weil sie zukünftige Proteste verhindern wollte.

“[The protest] war meine eigene idee. Niemand hat mich dazu gezwungen. Dafür übernehme ich die volle Verantwortung“, sagte Wouter M., einer der Aktivisten.

„Ich verstehe, dass das niemandem gefällt, aber ich denke, viel mehr Menschen werden es nicht mögen, wenn mehr Naturkatastrophen passieren.“

Die beiden Aktivisten wurden wegen Zerstörung und offener Gewalt gegen das Gemälde angeklagt. Ein dritter Aktivist, der die Demonstration gefilmt hat, wird am Freitag vor Gericht erscheinen und sich dafür entscheiden, eine beschleunigte Spur abzulehnen.

Just Stop Oil Belgium sagte nach der Verurteilung: „Ist es nicht ironisch, dass Klimaaktivisten, die sich gewaltlos gegen das Massenmorden des Lebens auf der Erde stellen, verurteilt werden?“

Ihre Demonstration war nur eine von mehreren Klimaprotesten, die sich gegen berühmte Kunstwerke in Europa richteten, darunter eine Demonstration in London, bei der Klimaprotestierende Suppe über Vincent van Goghs „Sonnenblumen“ warfen.

Auch dieses Gemälde wurde während der Demonstration nicht beschädigt.

source-121

Leave a Reply