Zu den KI-Ambitionen von Hasbro gehört eine Partnerschaft mit einer neuartigen digitalen Brettspielplattform


Hasbro, der Herausgeber von Dungeons & Dragons, Magic the Gatheringund Dutzende klassischer Brettspiele werden eine Partnerschaft eingehen Erforscht, Hersteller der digitalen Brettspielplattform Teburu. Das in Rhode Island ansässige Unternehmen sagte am Montag in einer Pressemitteilung, dass die Zusammenarbeit ihm dabei helfen würde, „die Integration von Smart-Sensing-Technologie, KI und dynamischer Multimedia“ zu erkunden.

„Wir stellen uns eine Zukunft vor, in der sich Technologie nahtlos in analoge Spielerlebnisse integrieren lässt“, sagte Adam Biehl, Senior Vice President und General Manager von Hasbro Gaming, in der Pressemitteilung. „Die Zusammenarbeit mit Xplored ermöglicht es uns, unseren Spielern und Fans innovatives Gameplay, unbegrenzte digitale Erweiterungen physischer Spiele, nahtloses Onboarding und leistungsstarke KI-gesteuerte Spielmechaniken zu bieten.“

Xplored hat im Jahr 2022 mit seiner Crowdfunding-Kampagne den Sprung in die Tabletop-Szene geschafft Das schlechte Karma und der Fluch des Tierkreises, ein Brettspiel voller Miniaturen, das auch eine frühe Version seiner neuartigen Teburu-Plattform enthielt. Mithilfe von RFID-Tags, Bluetooth und intelligenten Geräten wie Telefonen, Tablets und Fernsehern hat Xplored seine Technologie erfolgreich im Verbraucherbereich unter Beweis gestellt. Polygon hat es letztes Jahr einer Probefahrt unterzogen und war etwas überrascht, wie gut es funktionierte. Aus unserer Feature-Story:

Am Spielbrett ist ein Dongle mit zwei Antennen angebracht – eine für die Verbindung mit den RFID-Chips und eine für Bluetooth. Das gilt für die Würfel, zwei einfache sechsseitige Würfel, die gerade intelligent genug sind, um zu wissen, welche Seite oben ist, und für andere Bluetooth-fähige Geräte wie Lautsprecher, Tablets und Smartphones. Der komplizierteste Gegenstand ist ein einzigartiger, schickerer Sockel für größere Miniaturen – nennen wir sie Boss-Miniaturen – der an vier Punkten entlang seiner Kante mit einem mehrfarbigen LED-Licht beleuchtet wird. Das ist es: [several] Nach heutigen Maßstäben einigermaßen intelligent, Peripheriegeräte, die alle mit den Smartphones verbunden sind, die jeder sowieso den ganzen Tag in der Tasche hat.

Was können Sie also mit diesem digitalen Kit tun? Zunächst einmal weiß das Spiel dadurch immer, wo sich die Spieler auf dem Spielbrett befinden. Dies ermöglicht es Entwicklern, Verhaltensweisen in Feinden oder Umgebungen zu programmieren, die abhängig davon beginnen, wohin Sie Ihre Figur bewegen. In meiner Demo […] Das bedeutete, dass jeder der vier Spielercharaktere einen einzigartigen Klang für seine Schritte hatte. Als meine Figur über eine Lavagrube trat, konnte ich das Knallen und Zischen des geschmolzenen Gesteins darunter hören. Mit meinem Smartphone konnte ich aus einer kleinen Hand an Karten, die auf meinem Bildschirm angezeigt wurde, eine Fertigkeit auswählen, die ich verwenden wollte. Als ich die Würfel aufhob und würfelte, bekam ich eine Sechs, und das gab ein einzigartiges Geräusch von sich, als es mir gelang, den Boss zu treffen. Der Sockel dieses Bosses leuchtete auf und zeigte damit an, dass ich seine Schilde hinten links abgelegt hatte. Dann ging das Spiel auf den Spieler zu meiner Linken über, der mit einem einzigartigen musikalischen Schwung an die Reihe kam.

Während alles in unserer 2022-Demo von Entwicklern vorgeneriert wurde, ist angesichts der jüngsten steigenden Beliebtheit der generativen KI leicht zu erkennen, wie ein Programm wie ChatGPT zur Erweiterung bestehender Brettspiele verwendet werden könnte. Hasbro könnte sich auch dafür entscheiden, die Technologie in anderen Bereichen zu nutzen, unter anderem mit seiner in der Entwicklung befindlichen virtuellen Tabletop-Lösung für Dungeons & Dragons. Durch die Partnerschaft mit Xplored erhält Hasbro die Hardware und Konnektivität, die es benötigt, sowie die Designkompetenz, die erforderlich ist, um den nächsten Schritt zu ermöglichen.

Es ist auch wichtig zu beachten, dass die Führungskräfte beider Unternehmen tief in der Welt der Videospiele verwurzelt sind. Chris Cocks, CEO von Hasbro, ist ein ehemaliger Microsoft-Mitarbeiter, ebenso wie der neue Präsident von Wizards of the Coast. Cynthia W. Williams. Der leitende Spieledesigner von Xplored, Riccardo Landi, hat früher Spiele für Ubisoft entworfen. Die Website seines Unternehmens rühmt sich mehr als 25 Jahre Erfahrung in der Branche.

Xplored hat derzeit noch mehrere andere Brettspielprojekte in Arbeit, darunter das auf Teburu basierende Vampire: The Masquerade – Mailänder Aufstand, das auf Gamefound Spenden sammelt. Weitere Informationen zur Partnerschaft finden Sie unter Hasbros vierteljährliche Gewinnmitteilunggeplant für den 3. August – den ersten Tag der diesjährigen Gen Con Tabletop-Gaming-Convention in Indianapolis.

source-82

Leave a Reply