Zehn junge Talente, die man bei der Europameisterschaft 2024 im Auge behalten sollte

Sie gehören zu den begehrtesten Nachwuchstalenten ihrer Generation. Sie sind bereits wichtige Spieler in ihren jeweiligen Vereinen und wurden ausgewählt, um bei der Europameisterschaft 2024, die am Freitag in Deutschland beginnt, für ihre Nationalmannschaften zu spielen. FRANCE 24 wirft einen Blick auf 10 Spieler unter 22, auf die Frankreichs Les Bleus auf dem Platz treffen könnten.

Ausgegeben am:

5 Minuten

Sie sind jung, talentiert und vielversprechend. Viele von ihnen spielen bereits regelmäßig für ihre Nationalmannschaften. Diese Fußballer, die in einigen Jahren eine führende Rolle spielen werden, spielen bereits auf hohem Niveau und werden an der Europameisterschaft 2024 in Deutschland teilnehmen, wo sie wahrscheinlich glänzen werden.

• Arda Güler

Offensiver Mittelfeldspieler, 19, Türkei

Der türkische Mittelfeldspieler Arda Guler (links) duelliert sich am 10. Juni 2024 mit dem polnischen Spieler Jakub Kiwior. © Kacper Pempel, Reuters

Der „türkische Messi“ ist nach einer verletzungsgeplagten Saison bei Real Madrid hungrig nach mehr Fußball. Der ehemalige Fenerbahce-Juwel, der rechtzeitig zur Europameisterschaft 2024 wieder fit war, zeigte seine Technik und erzielte in seinen letzten sieben Spielen für die Merengue sechs Tore.

• Rasmus Höjlund

Stürmer, 21, Dänemark

Der Däne Rasmus Hojlund feiert am 16. März 2023 sein Tor gegen Kasachstan.
Der Däne Rasmus Hojlund feiert am 16. März 2023 sein Tor gegen Kasachstan. © Pavel Mikheyev, Reuters

Der erwartete Retter von Manchester United, wohin er im Sommer für mehr als 70 Millionen Euro transferiert wurde, hat das dänische Wunderkind Rasmus Hojlund sein ganzes Talent noch nicht gezeigt. Als kraftvoller und opportunistischer Torjäger wird er während der Europameisterschaft Dänemarks größte Gefahr darstellen.

• Kobbie Mainoo

Mittelfeldspieler, 19, England

Der englische Spieler Kobbie Mainoo ist während eines Freundschaftsspiels gegen Brasilien am 23. März 2024 in London in Aktion zu sehen.
Der englische Spieler Kobbie Mainoo ist während eines Freundschaftsspiels gegen Brasilien am 23. März 2024 in London in Aktion zu sehen. © Alastair Grant, AP

Der reife Kobbie Mainoo, der im März nach rund 30 Premier-League-Spielen in die Nationalmannschaft berufen wurde und in dieser Saison eine Offenbarung und ein seltener Lichtblick für Manchester United war, ist bereit, bei der Europameisterschaft, bei der er vermutlich auf der Bank der englischen Nationalmannschaft starten wird, den Unterschied zu machen.

• Jamal Musiala

Stürmer, 21, Deutschland

Der Deutsche Jamal Musiala misst sich am 3. Juni 2024 bei einem Spiel in Nürnberg mit vier ukrainischen Verteidigern.
Der Deutsche Jamal Musiala misst sich am 3. Juni 2024 bei einem Spiel in Nürnberg mit vier ukrainischen Verteidigern. © Heiko Becker, Reuters

Er wird das Phänomen sein, auf das die Mannschaft achten sollte. Schnell, geschickt und oft entscheidend auf den letzten 30 Metern vor dem gegnerischen Tor, wird das unschätzbare (und nicht übertragbare) Juwel des FC Bayern München versuchen, Erinnerungen an die WM 2022 hinter sich zu lassen, bei der er und seine Teamkollegen es nicht über die Gruppenphase hinaus schafften.

• João Neves

Mittelfeldspieler, 19, Portugal

Der Portugiese Joao Neves spielt während eines Freundschaftsspiels gegen Irland am 11. Juni 2024.
Der Portugiese Joao Neves spielt während eines Freundschaftsspiels gegen Irland am 11. Juni 2024. © Luis Vieira, AP

Auf dem Radar von Manchester City und PSG gilt Joao Neves als der vielversprechendste Spieler im portugiesischen Fußball. Auch wenn die Selecao ein überfülltes Mittelfeld hat, könnte das kleine Juwel von Benfica, das mindestens 120 Millionen Euro zahlen müsste, um ihn gehen zu lassen, bei der Europameisterschaft einen großen Einfluss auf Trainer Roberto Martinez haben.

Mehr lesenEM 2024: Wer sind die Favoriten?

• Antonio Silva

Innenverteidiger, 20, Portugal

Der Portugiese Antonio Silva ist während der Weltmeisterschaft in Katar am 2. Dezember 2022 zu sehen.
Der Portugiese Antonio Silva ist während der Weltmeisterschaft in Katar am 2. Dezember 2022 zu sehen. © Hassan Ammar, AP

Die besten europäischen Vereine träumen von António Silva, einer Stütze der Benficas Abwehr, der bei der WM 2022 Teil der portugiesischen Mannschaft war. Als solider Verteidiger mit beeindruckenden Kopfballkünsten dürfte sein Ruf nach der Europameisterschaft noch weiter steigen.

• Bart Verbruggen

Torwart, 21, Niederlande

Der niederländische Torhüter Bart Verbruggen hechtet während eines Spiels gegen Frankreich in Amsterdam am 13. Oktober 2023.
Der niederländische Torhüter Bart Verbruggen hechtet während eines Spiels gegen Frankreich in Amsterdam am 13. Oktober 2023. © Kenzo Tribouillard, AFP

Bart Verbruggen hat sich an Weltklasse-Paraden gewöhnt und wird nach einer guten ersten Saison in der Premier League mit Brighton als Torhüter der Niederlande starten. Der niederländische Trainer Ronald Koeman warnte die Konkurrenz: „Wenn Bart sein Niveau hält, könnte er für eine Weile die Nummer eins sein.“

• Florian Wirtz

Offensiver Mittelfeldspieler, 21, Deutschland

Der Deutsche Florian Wirtz gestikuliert während eines Freundschaftsspiels gegen Griechenland in Mönchengladbach am 7. Juni 2024.
Der Deutsche Florian Wirtz gestikuliert während eines Freundschaftsspiels gegen Griechenland in Mönchengladbach am 7. Juni 2024. © Martin Meissner, AP

Er glänzte in der Bundesliga von Anfang bis Ende und trug maßgeblich zum ersten Meistertitel in der Geschichte von Bayer Leverkusen bei. Florian Wirtz ist eines der vielversprechendsten Nachwuchstalente im deutschen Fußball. Er ist bekannt für seine Torgefährlichkeit und erzielte 11 Tore und 11 Vorlagen. Er wurde verdientermaßen zum deutschen Fußballer des Jahres gewählt.

• Lamine Jamal

Stürmer, 16, Spanien

Der spanische Spieler Lamine Yamal feiert am 16. November 2023 sein Tor gegen Zypern.
Der spanische Spieler Lamine Yamal feiert am 16. November 2023 sein Tor gegen Zypern. © Yiannis Kourtoglou, Reuters

In (sehr) jungem Alter ist Lamine Yamal bereits ein unverzichtbarer Spieler für den FC Barcelona. Nach einer erfolgreichen Saison (sieben Tore und acht Vorlagen in 50 Spielen in allen Wettbewerben) wurde er in die Nationalmannschaft berufen. Der Stürmer mit der verheerenden Dribblingkraft könnte der jüngste Spieler in der Geschichte werden, der bei der Europameisterschaft spielt. Einen Tag vor dem Finale, das am 14. Juli in Berlin stattfinden soll, feiert er seinen 17. Geburtstag.

• Kenan Yildiz

Stürmer, 19, Türkei

Der türkische Spieler Kenan Yildiz (rechts) spielt am 22. März 2024 während eines Freundschaftsspiels gegen Ungarn in Budapest.
Der türkische Spieler Kenan Yildiz (rechts) spielt am 22. März 2024 während eines Freundschaftsspiels gegen Ungarn in Budapest. © Denes Erdos, AP

Der in Deutschland geborene Kenan Yildiz bereitet sich auf ein Turnier vor, bei dem es sich anfühlen könnte, als würde es auf heimischem Boden stattfinden. Der kraftvolle und unberechenbare junge Stürmer von Juventus, ein großer Fan der Vereinslegende Alessandro Del Piero, bereitet vielen Verteidigern in der Serie A Schlaflosigkeit.

Dieser Artikel wurde aus dem französischen Original übersetzt.

source site-28

Leave a Reply