YSL und Pushin P: Ein Wörterbuchführer zum Young Thug-Prozess

Der mit Spannung erwartete Prozess gegen Young Thug ist im Gange, wobei beide Seiten Begriffe verwenden, die nicht besonders gebräuchlich sind – oder unterschiedliche Bedeutungen haben, je nachdem, wer spricht.

Der Rapper, dessen richtiger Name ist Jeffery Williamssteht vor Gericht in Fulton County, Georgia, Kampf gegen Banden- und Erpressungsvorwürfe im Zusammenhang mit dem, was Staatsanwälte sagen, ist a Er war Mitbegründer einer gewalttätigen Straßenbande namens Young Slime Life (YSL). Gegen ihn und 27 weitere Angeklagte wird eine RICO-Anklage erhoben, und jeder von ihnen wurde einzeln wegen anderer Verstöße angeklagt. Herr Williams bekannte sich in allen Anklagepunkten nicht schuldig.

Die erste Woche des Prozesses verlief wie im Flug holpriger Start, geplagt von einem Antrag auf Fehlprozess, häufigen Einwänden, zahlreichen Seitenleisten und Chaos danach Die Gesichter der Geschworenen wurden versehentlich erfasst vor der Kamera.

Aber die vielleicht viralsten Momente des Prozesses bestanden bisher in der ungewöhnlichen Terminologie und den verwendeten Referenzen.

Hier ist eine Anleitung zu den bisher wichtigsten – und verwirrendsten – Wörtern und Phrasen:

YSL

YSL erhält in diesem Prozess mehrere Bedeutungen.

Laut seiner Website steht YSL für Das Leben eines jungen Kiffers, ein Plattenlabel, zu dem die Künstler Young Thug, Gunna, Yak Gotti und Unfoonk gehören. Sie alle sind Angeklagte in diesem Prozess.

Die Anklage argumentiert, dass „YSL“ auch für „Young Slime Life“ stehe, eine „kriminelle Straßenbande“.

Während seiner Eröffnungsrede erörterte Herr Steel die angeblichen Ursprünge von „YSL“. Er sagte, die Abkürzung stamme vom „YSL“-Logo auf den Hosen von Yves Saint Laurent.

Pushin’ P

Verteidiger Brian Steel zog während seiner Eröffnungsrede eine PowerPoint-Folie hoch, auf der ein Foto seines Mandanten, Herrn Williams, zu sehen war, auf dem er ein Handzeichen zeigte. In der Anklage heißt es, dass Herr Williams ein „Bloods“-Gang-Schild zeigt. Herr Steel sagte, die Staatsanwaltschaft argumentiere, dass seine Hand die Form eines „B“ habe.

Herr Steel sagte, sein Mandant habe den Buchstaben „P“ hochgehalten, bevor er sich auf ein Lied von Herrn Williams und seinem Mitangeklagten Sergio Kitchens, alias Gunna, namens „pushin P“ bezog. Der Anwalt übersetzte das Lied mit der Bedeutung „Positivität vorantreiben“.

Laut Herrn Steel „bedeutet das, dass man in jeder Situation, in der man sich befindet, es schaffen kann, wenn man positiv über etwas denkt.“ Sie fördern Positivität.“

Der Begriff wird online durch das Emoji 🅿️ dargestellt und bedeutet laut Mr. Kitchens „es real halten“ oder „es real halten“. Der Frühstücks-Club, es „könnte“ bedeuten, dass es „Spieler“ bleibt.

Schurke

Herr Steel, der Anwalt von Herrn Williams, wies darauf hin, dass sein Mandant in seiner Kindheit zwei große musikalische Einflüsse hatte: Lil Wayne und Tupac. Tupac definierte „THUG LIFE“ bekanntlich als Abkürzung für „The Hate You Give Little Infants F***s Everyone“.

„Das war für Jeffery nicht das, was ‚Verbrecher‘ bedeutete“, sagte Mr. Steel und lieferte eine andere Definition: „Wirklich bescheiden unter Gott.“

SLATT

Die Staatsanwaltschaft und einige Zeugen der Strafverfolgungsbehörden haben „SLATT“ erwähnt. In der Anklage heißt es, es handele sich um eine Abkürzung für „Slime Love All the Time“.

Mark Belknap, Detektiv der Polizei von Atlanta, ein Zeuge der Anklage, sagte den Geschworenen, dass „SLATT“ eine Kennung der Bande YSL sei und häufig in Tätowierungen, Graffiti oder in sozialen Medien verwendet werden könne.

Studio-Gangster

„Studio Gangster“ ist laut Detective Belknap ein abfälliger Begriff.

Herr Belknap sagte, der Begriff werde verwendet, wenn jemand beim Betreten des Musikstudios „den Anschein erweckt“, gewalttätig zu sein, was im wirklichen Leben jedoch möglicherweise nicht der Fall sei. Daher sei es eine „Beleidigung“ und ein „großes Zeichen von Respektlosigkeit“ gegenüber denen, die tatsächlich an einer kriminellen Bande beteiligt sind, wenn man jemanden so nennt, erklärte er.

Blut

Bloods sind eine nationale Bande. „YSL behauptet, mit dieser Bande verbunden zu sein“, heißt es in der Anklageschrift.

„Mitglieder der Bloods-Gang respektieren typischerweise und oft die rivalisierenden Crips, indem sie die Verwendung des Buchstabens C vermeiden“, indem sie ihn oft durch den Buchstaben „B“ oder ein X ersetzen oder den Buchstaben ganz durchstreichen, sagte Detective Belknap.

Bleichen

In ihrer Eröffnungsrede bezog sich die Verteidigerin Angela D’Williams, die den Angeklagten Rodalius Ryan vertritt, auf den genannten Anime Bleichen.

„Das erinnert mich an einen Anime namens Bleichen„, sagte sie, bevor sie beschrieb, dass die Handlung der „Bounts“, die „Bösewichte der ganzen Sache“ sind, nur in der vierten und fünften Staffel spielt. Nach diesen Saisons würden sie nicht mehr erwähnt, sagte Frau D’Williams.

„Warum erfährt man nichts über diese wichtigen Charaktere? Weil es Füllfiguren sind“, fuhr sie fort. „Ich und Rodalius, wir sind Füllfiguren. Wir sind kein integraler Bestandteil der Geschichte.“ Die Anwältin versuchte, die angebliche Beteiligung ihres Mandanten herunterzuspielen: „Sie haben ihn einfach aus dem Gefängnis ins Gefängnis geschleppt, um die Sache größer zu machen, als sie sein muss.“

Herr Ryan wird nur in einem einzigen Anklagepunkt angeklagt, nämlich der gleichen Anklage wegen Erpressung, mit der jeder Angeklagte konfrontiert ist. Derzeit verbüßt ​​er eine lebenslange Haftstrafe, nachdem er wegen Mordes verurteilt wurde.

RICO

RICO steht für „Racketeer Influenced and Corrupt Organizations Act“, ein staatliches Gesetz in Georgia, das auf dem Bundesgesetz von 1970 basiert und die Verfolgung mutmaßlicher krimineller Organisationen ermöglicht.

Die Bezirksstaatsanwältin von Fulton County, Fani Willis, erklärte auf einer Pressekonferenz nach der Anklageerhebung im Jahr 2022: „RICO ist ein Tool, das es einer Staatsanwaltschaft und Strafverfolgungsbehörden ermöglicht, die ganze Geschichte zu erzählen.“ Wir nutzen es als Werkzeug, damit sie über alle Informationen verfügen, die sie benötigen, um eine kluge Entscheidung zu treffen.“

Donald Trump und seine 18 Mitangeklagten wurden ebenfalls nach diesem georgischen Gesetz angeklagt.

Unfoonk

Quantavious Grier, der Bruder von Herrn Williams, ist im Rap als Unfoonk bekannt. Er wurde in dem Fall als Angeklagter benannt, schloss jedoch letztes Jahr einen Vergleich ab. Grier verstieß jedoch gegen einen Teil der Vereinbarung und wurde zu neun Jahren und sechs Monaten Gefängnis verurteilt.

Obwohl sein Rap-Name nicht die gleiche Bedeutung zu haben scheint wie „thug“ in Young Thug, Urbanes Wörterbuch definiert „Unfoonk“ als „der Mann der Stunde“.

source site-26

Leave a Reply