Xreal Air 2 Ultra ist offenbar eine erschwingliche Alternative zum Apple Vision Pro


Xreal, ehemals Nreal, war in den letzten Jahren Gastgeber eines der besucherstärksten Stände auf der CES, daher ist es keine Überraschung, dass das Unternehmen mit neuen AR-Brillen für die CES 2024 zurück ist – insbesondere angesichts der mit Spannung erwarteten Einführung von Apples Vision Pro. Nach dem Nreal Light aus dem Jahr 2019, dem brandneuen Xreal Air 2 Ultra bringt endlich 6DoF (sechs Freiheitsgrade) räumliches Tracking und Hand-Tracking zurück, zusammen mit einem breiteren 52-Grad-FOV (Sichtfeld) und einer Schärfe von 42 Pixeln pro Grad in einem 80-Gramm-Titangehäuse. Das Unternehmen geht sogar so weit zu behaupten, dass diese Spezifikationen den Air 2 Ultra für 699 US-Dollar zu einer überzeugenden Alternative zum Vision Pro für 3.499 US-Dollar machen.

Im Gegensatz zu den eigenständigen Mixed-Reality-Headsets müssen die Brillen der Air 2-Serie von einer externen Recheneinheit, beispielsweise einem Smartphone, einem Computer usw., mit Strom versorgt werden Xreals Strahl Modul, über USB-C. Während die früheren Modelle Air 2 Pro und Air 2 eher als persönliche Display-Wearables positioniert waren, legt der Air 2 Ultra Wert auf seine 6DoF-Spatial-Computing-Fähigkeiten, was bedeutet, dass virtuelle Objekte beim Herumlaufen auf die reale Welt abgebildet werden können.

Dies wird durch die nach vorne gerichteten dualen 3D-Umgebungssensoren sowie die Qualcomm Snapdragon-Prozessoren auf dem Samsung Galaxy S23 oder S22, dem iPhone 15 oder jedem Mac- oder Windows-Computer ermöglicht, auf dem Xreals ausgeführt werden können Nebel Startprogramm. Wenn Sie bereits einen Xreal Beam besitzen, können Sie den Air 2 Ultra auch anschließen, um ein 3DoF-Erlebnis (sprich: nur einfaches Headtracking) mit Videowiedergabe oder Konsolenspielen zu genießen. Seltsamerweise plant das Unternehmen derzeit nicht, weitere Smartphones zu unterstützen, aber es ist so Ist Irgendwann bereite ich eine neue benutzerdefinierte Computereinheit für den Air 2 Ultra vor.

Xreal Air 2 UltraXreal Air 2 Ultra

Xreal

Wie beim Pro unterstützt die Frontschicht des Air 2 Ultra drei elektrochrome Dimmstufen für mehr Immersion (ohne die Notwendigkeit einer physischen Abschirmung), sowie gerichtete Audiotechnologie für mehr Privatsphäre und zwei Mikrofone für die Sprachinteraktion. Sie finden die gleichen alten Micro-OLED-Panels von Sony mit einer Auflösung von 1080p pro Auge, einer Bildwiederholfrequenz von bis zu 120 Hz (90 Hz im 3D-Modus) und einer Helligkeit von bis zu 500 Nits (250 Nits im 3D-Modus). Xreal fügte hinzu, dass diese Brille einen virtuellen 2D-Bildschirm „im Äquivalent von 154 Zoll aus einer Entfernung von 13 Fuß“ projizieren kann und dass sie „TÜV Rheinland-zertifiziert für Farbgenauigkeit, Augenkomfort, geringes blaues Licht und flimmerfreie Nutzung“ ist .”

Der Xreal Air 2 Ultra ist für 699 US-Dollar erhältlich Vorbestellung Wenn Sie jetzt ein Nreal Light gekauft haben und vor einiger Zeit ein Nreal Light gekauft haben, haben Sie höchstwahrscheinlich Anspruch auf einen Rabatt von 100 US-Dollar. Das ist immer noch nicht ganz so aggressiv wie der Grundpreis des Meta Quest 3 von 500 US-Dollar, aber andererseits richtet sich der Air 2 Ultra vorerst hauptsächlich an Entwickler. Zum einen wird Xreals kommendes Unity-basiertes NRSDK 2.2 erst verfügbar sein, wenn diese Brille im März ausgeliefert wird. Nur dann können Entwickler die verbesserte Handverfolgung, Handgestenerkennung, räumliche Anker, Tiefennetz und mehr nutzen. Das heißt, Xreal muss so viele Entwickler wie möglich für den Aufbau seines Mixed-Reality-Ökosystems gewinnen, bevor es überhaupt die Aufmerksamkeit der Verbraucher, wenn nicht sogar der Unternehmen, auf sich zieht – letzteres war bei HTC der Fall, das dies bekannt gab Bereits im November schickten wir VR-Headsets zur Internationalen Raumstation.

source-115

Leave a Reply