XR Festival NewImages bietet proteanischer Industrie ein Gesicht in der Öffentlichkeit Beliebteste Pflichtlektüre Melden Sie sich für Variety-Newsletter an Mehr von unseren Marken


Das diesjährige NewImages Festival, das vom 5. bis 9. April im Pariser Forum des Images stattfindet, spiegelt ein junges Medium wider, das immer in Bewegung ist, ein Ökosystem, das zurück- und vorausblickt, um sich für das Hier und Jetzt neu zu erfinden.

„Wir wollen uns nicht von der Vision eines anderen einschränken lassen“, sagt Festivalleiterin Michele Ziegler Vielfalt. „Wir wollen nicht, dass das Metaversum von morgen diktiert, was Kunst und Kultur heute ist. Wir wollen aufrütteln.“

Von VR-Spielen und Dokumentarfilmen bis hin zu Mixed-Media-Installationen und AR-Arbeiten für soziale Medien – die 13 Projekte, die um den Hauptpreis von NewImages konkurrieren, zeichnen gemeinsam die breiteren Strömungen nach, die eine vielschichtige Industrie neu erfinden – während diese etwas kleinere Auswahl im Vergleich zu den Vorjahren ein junges Festival widerspiegelt, das sich selbst durchmacht etwas Wechselgeld.

„Dies ist ein Übergangsjahr“, sagt Ziegler, die ihre erste Ausgabe als Festivalleiterin mit Blick auf radikal andere Formen digitaler Kreation kuratierte. „Durch die Zusammenarbeit mit anderen Akteuren im breiteren digitalen Kunstmedium können wir die Verbreitung von VR einfacher machen. Wenn wir die verschiedenen Gruppen digitaler Kreationen auflösen, können wir das Publikum besser begleiten, um es zu VR zu bringen.“

Tatsächlich bietet der diesjährige Wettbewerb eine Reihe von völlig unterschiedlichen Angeboten, darunter 360-Grad-Kino wie das gewichtige Dokudrama „The Man Who Couldn’t Leave“ und die unbeschwerte Kapriole „Kidnapped in Vostok“ neben immersiven Multiuser-Erlebnissen wie „IVF-X: Posthuman Parenting in Hybrid Reality“ und das Augmented-Reality-Dokument „His Name Is My Name“, das für Instagram produziert und dort verbreitet wurde.

‘Zuwachs’
Mark-Pil-Spiele

Das einstündige Erlebnis „Increment“ feiert seine Weltpremiere und verspricht eine Reihe sich langsam aufbauender „seltsamer, farbenfroher, reaktiver Umgebungen“, die alle sorgfältig von Designer Mark Pil in einem Ein-Mann-Kampf auteuristischer Spielkunst zusammengestellt wurden. „Das ist ein sehr gutes Beispiel für einen leidenschaftlichen Menschen, der einfach an seinem Projekt gearbeitet und seinen eigenen Weg gegangen ist“, sagt Ziegler.

Anstatt mit anderen Festivals um Weltpremieren zu konkurrieren – in diesem Jahr haben nur drei Titel diese Auszeichnung erhalten – haben Ziegler und sein Team stattdessen eine Art Festival von Festivals gefeierter XR-Stücke kuratiert und dabei den einzigartigen und vorteilhaften Platz von NewImages im Pariser Les Halles-Komplex angenommen – ein Handels- und Verkehrsknotenpunkt, der einige der verkehrsreichsten Fußgänger in ganz Europa hat.

Mit einem jungen und omnivoren Publikum, das so gut wie garantiert ist – und einer umfassenden, schlagkräftigen Auswahl, die kostenlos angeboten wird – konnte sich NewImages als Brückenveranstaltung positionieren, die weltbekannte künstlerische Arbeiten mit einem stetigen Strom von branchenfremden Werken verbindet Zuschauer, ein Schaufenster, das verbindet, was bereits bestätigt wurde. In Zukunft wird das Festival diese besondere Identität bestätigen.

„Wir versuchen, die Schnittstelle zu sein“, sagt Ziegler. „Um eine Community mit einer anderen in Kontakt zu bringen, um gemeinsam Innovationen zu entwickeln. Weil wir diese Kultur für alle zugänglich machen wollen.“



source-96

Leave a Reply