Xiaomi 12 Pro startet mit einer 200-Megapixel-Kamera und Standard 12T, beide mit 120-W-Schnellladung


Xiaomi hat endlich die Xiaomi 12T-Serie auf den Markt gebracht, wobei das Pro-Modell das Haupthighlight mit einer 200-Megapixel-Kamera ist, und ja, das Unternehmen hat auch die Standardvariante auf den Markt gebracht.

Das Xiaomi 12T und 12T Pro sind die zweiten Flaggschiff-Telefone des Unternehmens, die ohne Mi-Branding daherkommen. Beide Modelle bringen erhebliche Upgrades gegenüber den Telefonen der vorherigen Generation, und die Upgrades werden auf der ganzen Linie vorgenommen.

Das Xiaomi 12T Pro und 12T sind beide Flaggschiffe mit großartigen Kameras und massiven Akkus

Beide Telefone haben die gleichen Spezifikationen, außer dass das Pro-Modell mit einer 200-Megapixel-Kamera ausgestattet ist, die auch in zukünftigen Telefonen alltäglich werden wird. Das standardmäßige Xiaomi 12T ist auch kein Problem, da es mit einem 108-Megapixel-Shooter ausgeliefert wird. Für Videos kann die Pro-Variante mit HDR10+ bis zu 8K-Aufnahmen machen. Beide Telefone verfügen außerdem über eine 8-Megapixel-Ultra-Wide-Kamera und eine 2-Megapixel-Makrokamera mit einem 20-Megapixel-Shooter auf der Vorderseite.

Das Xiaomi 12T und 12 Pro verfügen beide über einen 5.000-mAh-Akku, und Sie erhalten auch 120-W-Ladeunterstützung mit einem im Lieferumfang des Telefons enthaltenen Power Brick.

Das Xiaomi 12T Pro bietet den Snapdragon 8+ Gen 1 Chipsatz mit bis zu 12 GB RAM und bis zu 256 GB Speicher. Laut Xiaomi verfügt das Telefon über eine Dampfkammer und eine thermische Materialabdeckung, die im Vergleich zum Vorgänger 65 % größer und 12 % höher sind.

Das Xiaomi 12T hingegen ist mit MediaTek Dimensity 8100-Ultra in Verbindung mit 8 GB RAM und 256 GB internem Speicher ausgestattet, und beide Telefone werden darüber hinaus mit MIUI 13 ausgeführt.

Zum Glück sind sowohl das Xiaomi 12T als auch das 12T Pro mit denselben AMOLED-Displays ausgestattet, die bei einer Bildwiederholfrequenz von 120 Hz eine Diagonale von 6,67 Zoll haben. Das Display hat eine Auflösung von 2712 x 1220 Pixel und verfügt außerdem über adaptive Bildwiederholfrequenzen, um den Akku zu schonen. Sie erhalten auch einen In-Display-Fingerabdrucksensor auf beiden Telefonen.

Das Xiaomi 12T und 12T Pro wird in den Farboptionen Schwarz, Silber und Blau ausgeliefert. Allerdings hat Xiaomi die Preise zum Zeitpunkt des Schreibens nicht geteilt.



source-99

Leave a Reply