Xenoblade Chronicles 3 Review – ein JRPG-Meisterwerk

Monolith Soft krönt seine lose verbundene Trilogie epischer RPGs mit seinem bisher anpassungsfähigsten, formbarsten und temperamentvollsten Abenteuer.

Als der Final-Fantasy-Veteran und Überlebende der Xenosaga-Spiele, Tetsuya Takahashi, sich daranmachte, die ursprünglichen Xenoblade Chronicles zu machen, hatte er die Absicht, nicht weniger als ein JRPG-Meisterwerk zu schaffen. Sein Team bei Monolith Soft hatte die Aufgabe, ein Spiel zu entwickeln, das das Gleichgewicht zwischen Systemen und Geschichte wiederherstellt, das in den Nullerjahren von bestimmten Giganten des Genres aus dem Gleichgewicht gebracht worden war, und eines, das das JRPG zu seinem 90er-Jahre-Pomp zurückbringen würde.

Bei seiner Veröffentlichung im Jahr 2010 erfüllte der erste Xenoblade Chronicles seinen Auftrag und noch einige mehr; Sechs Monate nach dem High-Budget-Humpeln von Final Fantasy 13 wiederholte und verfeinerte Takahashis Spiel die Elemente, die dazu beigetragen haben, dass JRPGs in ihrer Blütezeit so beliebt waren. Monolith Soft erschuf eine scheinbar grenzenlose Fantasiewelt, deren unmögliche Horizonte sich meilenweit erstreckten (mit atemberaubenden Landschaften wie Breath of the Wild, einem Spiel, das Monolith Soft zusammen mit Nintendo in seiner häufig eingesetzten Rolle als Support-Entwickler mitgestaltete). Hier war ein JRPG, das von einem ansteckenden Sinn für Abenteuer durchdrungen war, der von einigen exquisiten Systemen ergänzt wurde. Damals war es nichts weniger als eine Offenbarung.

Nachfolgende Einträge hatten Mühe, die gleiche Wirkung zu erzielen. Xenoblade Chronicles X, ein fantastisches und faszinierendes Spin-off, wurde von der dürftigen Benutzerbasis der Wii U zurückgehalten, als es das Gleichgewicht in Richtung seiner Open-World-Systeme verlagerte; Xenoblade Chronicles 2 hatte unterdessen seine Attraktivität durch einige seiner fragwürdigeren Charakterdesigns und die Exzesse seiner Geschichte eingeschränkt, da es im geschäftigen Startjahr der Switch überfüllt war. Da Xenoblade Chronicles 3 in einem relativ ruhigen Sommer für große neue Spiele erscheint, scheint der Zeitpunkt richtig zu sein, um einer geliebten Serie die JRPG-Krone zurückzugeben.


Die Ausblicke sind häufig atemberaubend – und es hilft, dass dies eine deutliche Verbesserung gegenüber Xenoblade Chronicles 2 in Bezug auf die Leistung darstellt, sowohl als Handheld als auch im Dock.

Es hilft, dass dies das bisher zugänglichste in der Serie ist; Tatsächlich scheint es auf ein Publikum ausgerichtet zu sein, das noch nie zuvor ein Xenoblade-Spiel gespielt hat, oder vielleicht sogar eines, das noch nie ein JRPG berührt hat. Diese Zahl im Titel scheint abschreckend und vielleicht sogar ein bisschen unklug; Xenoblade Chronicles 3 funktioniert effektiv als eigenständiger Eintrag, die tieferen Verbindungen zu den vorherigen Spielen kommen erst weit in dieses epische Abenteuer (und weit über den Punkt hinaus, über den ich in dieser Rezension sprechen kann).

Wisse das aber; Als Einstieg in die Serie – oder in die weite Welt der JRPGs – funktioniert Xenoblade Chronicles 3 hervorragend. Es spielt in der Welt von Aionos und ist eine ferne Zukunftsphantasie, in der sich zwei Nationen ständig in einem Krieg gegenüberstehen, der darauf ausgelegt ist, niemals zu enden. Auf der einen Seite gibt es Keves, seine Soldaten in schwarzen Outfits, während seine Städte Steampunk-Überreste tragen; Auf der anderen Seite gibt es Agnus, gekleidet in Engelsweiß, dessen Kolonien eine ätherischere Ästhetik haben. Die Soldaten beider Seiten haben eine künstlich reduzierte Lebensdauer von 10 Jahren; Beide Seiten erwarten, dass diese zehn Jahre im Kampf verbracht werden, bis ihre Lebenskraft im Kampf erschöpft ist, damit der Kreislauf von vorne beginnen kann.


Einige Kolonien sind völlig optional, und jede hat ihre eigene Kultur und Bräuche, die Sie auswählen können. Es gibt einige köstliche Geschichten und Charaktere, die in einigen der weiter entfernten Beispiele zu finden sind.

Es ist eine düstere Kulisse, die Xenoblade Chronicles 3 mit melancholischen Grundlagen versorgt, die jeden Schlag prägen – ein Segen, wenn Sie wie ich Ihre JRPGs lieben, die mit einer Beilage von Traurigkeit serviert werden. Noah, der erste von sechs Helden, die Ihre Bekanntschaft machen, stammt aus dem Außenposten von Keves’ Colony 9, wo er zusammen mit seinen Gefährten, der Heilerin Eunie und dem hitzköpfigen Tank Lanz, im Kampf trainiert wurde; Seine Pflicht ist es jedoch, ein Off-Seher zu sein, der dafür sorgt, dass diejenigen, die auf dem Feld gefallen sind, einen sicheren Übergang in das nächste Reich haben, während er sie mit einer traurigen Melodie auf seiner Flöte ausspielt. Es ist eine Pflicht, die er während des 50-stündigen Abenteuers von Xenoblade Chronicles 3 beibehält. Entdecken Sie einen gefallenen Soldaten im Verlauf der unzähligen Quests, die auf Sie zukommen, und Sie sind eingeladen, eine Pause einzulegen und ihn mit ein paar traurigen Notizen zu entlassen.

Auf Agnus’ Seite führt Mio die gleiche Aufgabe aus, indem sie diejenigen abwehrt, die im Kampf gegen Keves getötet wurden. An ihrer Seite sind Gefährten und Gruppenmitglieder, Taktiker Taion und die täuschend kleine Ogerin Sena, die alle sechs zügig zusammengebracht werden, um ein festes Ensemblestück zu bilden. Jedem Charakter wird seine eigene Atempause in einer Geschichte gegeben, die von berührender Sympathie geprägt ist – und in Zwischensequenzen erzählt wird, die angesichts ihrer langen Laufzeit tiefe Seufzer hervorrufen können – aber was wirklich wichtig ist, ist die Breite, die dem Kampf durch eine so große Besetzung verliehen wird.

Jeder steht unter deinem direkten Kommando, mit der Fähigkeit, im Handumdrehen durch die Gruppe zu blättern, egal ob auf Erkundungstour oder im Kampf. Noch besser, es sind sechs Charaktere, die Sie dank der brillant flüssigen Herangehensweise an Klassen in Xenoblade Chronicles 3 fast ganz nach Ihren Wünschen festlegen können. Hier können Sie mit einem beeindruckenden Maß an Freiheit mischen und kombinieren, unerhörte Gruppen aus nichts als Angreifern mit hohem DPS aufbauen und sehen, welchen Schaden Sie in den metronomischen MMO-ähnlichen Echtzeit-RPG-Kämpfen der Xenoblade-Serie anrichten können. Es gibt sogar einen siebten Platz für eine ständig wachsende Liste von Cameo-Helden, deren Klassen Sie dann für Ihr eigenes Repertoire freischalten können.


Der Kampf kann im Chaos versinken – mit sechs Charakteren im Spiel, plus ihren Ouroboros-Formationen und mit Kettenangriffen, die abspringen, kann es sich manchmal ein bisschen wie eine Fruchtmaschine anfühlen.

Es ist der Traum eines potenziellen Tüftlers, obwohl sich all diese Komplexität manchmal in dem frenetischen Rhythmus von Xenoblades Kampf verloren fühlen kann. Diesmal gibt es ein zusätzliches Chaos, da alle sechs Helden manchmal in einer Kakophonie aus Combos und Kettenangriffen zusammenzubrechen drohen, aber finden Sie diesen Rhythmus und den richtigen Weg, um die Zahlen nach oben zu massieren, und der Kampf von Xenoblade Chronicles 3 kann ein Zauber sein. Oder Sie könnten sich einfach leicht darauf einlassen; Es gibt eine Vielzahl von Optionen, darunter a sehr Einfacher Easy-Modus plus die Möglichkeit, sich durch alle außer den Boss-Charakteren zu kämpfen, was bedeutet, dass es möglich ist, sich einfach für einen Abend zurückzulehnen und Ihre Party für einen angenehm geistlosen Grind durch die Mobs zu treiben.

Ob Sie sich dafür entscheiden, in die mechanischen Tiefen einzutauchen oder einen reibungsloseren Ansatz zu wählen, spielt keine Rolle, denn Xenoblade Chronicles 3 ist vor allem ein herrlich luftiges Ding, das durch ein Gefühl von weltumspannendem Abenteuer zusammengehalten wird. Es ist ein Attribut, das es mit vielen klassischen JRPGs gemeinsam hat, mit einer galoppierenden Dringlichkeit der Geschichte, die von seinen sechs Hauptdarstellern reichlich mitgerissen wird, sowie einem schnellen Feuerlauf durch die wiederkehrenden Themen der Xenoblade-Serie. Es gibt hinterhältige Götter und Schicksalskreise, die durchbrochen werden müssen – oder, im Fall von Xenoblade Chronicles 3, buchstäbliche Ziffernblätter, die durchbrochen werden müssen, während Sie die zahlreichen Agnus- und Keves-Lager auf Ihrem Weg befreien.

Wie so viele andere Elemente von Xenoblade Chronicles 3 können Sie sich mit diesen Kolonien so oft beschäftigen, wie Sie möchten – oder Sie können einfach weitermachen. Machen Sie eine Pause in den Lagern und Sie könnten Gespräche mithören, die zu einer Questreihe führen, oder vielleicht einfach nur etwas, über das Sie sich unterhalten können, wenn Sie sich das nächste Mal alle sechs hinsetzen, um sich auszuruhen. Verweilen Sie eine Weile – und Xenoblade Chronicles 3 hat wie seine Vorgänger den Sonnenaufgang und -untergang als Teil seines Tageszyklus – und Sie können sich wie zu Hause fühlen, Quests erfüllen und in die weite Wildnis dahinter vordringen. Ich liebe diese Tiefe und diese Anpassungsfähigkeit.


Die englische Sprachausgabe ist von hoher Qualität, obwohl es im Kampf einen wirklichen Mangel an Bellen gibt, der bald aufgeht. Glücklicherweise ist es einfach genug, jederzeit zur japanischen Sprachspur zu wechseln.

Ich liebe vor allem diese Wildnis, die Xenoblade Chronicles zusammenhält, und die im dritten Teil mit frischer Fülle geliefert wird. World-Hopping ist eine Sache, aber es wird noch viel besser, wenn die Welt so wundersam ist wie Aionos, eine Ansammlung von unglaublich weiten, offenen Gebieten mit atemberaubenden Alien-Aussichten. Hier liegt der eigentliche Reiz von Xenoblade Chronicles, da es eine fantastische Sci-Fi-Ader anzapft, die das Gefühl vermittelt, dass Sie durch das Cover eines der Starlog-Magazine spielen, die Takahashi als Heranwachsender zu schätzen pflegte, oder dass Sie es sind Spielen Sie durch die Kulisse eines klassischen 80er-Shmups wie Darius in Bodennähe.

Es gibt die Klippen und Spalten von Aetia, mit Klippen, die über Lagunen und Felder blicken, die sich immer weiter und weiter erstrecken. Sehen Sie den Level-80-Affen da drüben, der in der Ferne den See umkreist? Du kannst gehen und ihm ins Gesicht schlagen, wenn du willst. In Pentelas gibt es den fesselnden Anblick einer Kolonie unter einem Wasserfall, ein voller Regenbogen, der sich über den Nebel spannt; Später, in Cadensia, gibt es ein offenes Gewässer, das Sie mit Ihrem Schiff kreuz und quer durchqueren können, um die verschiedenen Inseln zu besuchen und ihre Geheimnisse zu lüften, als würden Sie einen Mini-Windwächter spielen. Man kommt schnell zu dem, was ich an klassischen JRPGs liebe – dem Gefühl, mit seinen Gefährten durch endlose Felder mit langem Gras zu rennen und sich mit federndem Schritt unmöglichen Widrigkeiten zu stellen.


Das Abenteuergefühl ist unvergleichlich, unterstützt durch einen Soundtrack aus der All-Star-Sammlung von Yasunori Mitsuda, Manami Kiyota, ACE, Kenji Hiramatsu und Mariam Abounnasr.

Es trägt zu dem unglaublichen Sinn für Abenteuer bei, der Xenoblade Chronicles 3 zu einem wahren JRPG werden lässt. Vielleicht mehr als jedes Spiel zuvor in der Serie bringt dies die Balance zwischen Systemen und Geschichte perfekt auf den Punkt – noch besser, es schafft es, die beiden in einem Abenteuer zu verflechten, das jedem Ihrer Schritte einen Sinn verleiht. Es ist vielleicht nicht ganz die Offenbarung, die das Original im Jahr 2010 war, aber Xenoblade Chronicles 3 ist definitiv ein weiteres JRPG-Meisterwerk von Monolith Soft.


source site-58

Leave a Reply