Xbox-Spieleinnahmen um 13 % gesunken, aber Game Pass erreicht „neue Höchststände“

Nach einem rekordverdächtigen Q1 im letzten Jahr hat Microsoft für das letzte Quartal einen Rückgang der Xbox-Gaming-Einnahmen um 13 % angekündigt, sagt aber, dass Game Pass „neue Höchststände“ erreicht hat.

In seinem neuesten Ergebnisbericht für das zweite Quartal des laufenden Geschäftsjahres, das am 31. Dezember 2022 endet, bestätigte Microsoft einen Rückgang der Gaming-Einnahmen um 13 % im Vergleich zum Vorjahresquartal (danke Windows-Zentrale), wobei der Rückgang bei Inhalten von Erstanbietern und die geringere Monetarisierung bei Inhalten von Drittanbietern hervorgehoben werden.

Es wurde auch ein Rückgang der Einnahmen aus Xbox-Inhalten und -Diensten um 12 % sowie ein Rückgang der Einnahmen aus Xbox-Hardware um 13 % festgestellt – obwohl alle Rückgänge weitgehend den früheren Erwartungen entsprachen, wobei der Rückgang auf ein starkes Vorjahr im zweiten Quartal des Geschäftsjahres 22 zurückzuführen war. In diesem Quartal brachte Microsoft Halo Infinite, Forza Horizon 5 und Age of Empires auf den Markt, verglichen mit dem letzten Quartal, in dem Xboxs einziger First-Party-Titel Pentiment von Obsidian Entertainment war.

Eurogamer Newscast: Worauf Sie sich 2023 freuen können!

Trotz der gemeldeten Umsatzrückgänge sagte Microsoft, dass die Reduzierungen durch das anhaltende Wachstum des Xbox Game Pass ausgeglichen wurden, der laut Frank X. Shaw, dem leitenden Kommunikationsmanager des Unternehmens, „neue Höchststände“ bei „Abonnements, Spiel-Streaming-Stunden und monatlich aktiven Geräten“ verzeichnete auf Twitter. Game Pass soll jetzt 120 Millionen aktive Benutzer haben, aber Microsoft muss noch ein Update zu den Abonnementzahlen bereitstellen, die im vergangenen Januar 25 Millionen erreicht haben sollen – eine Zahl, die im gesamten letzten Jahr gleich geblieben ist.

2023 wird natürlich ein arbeitsreiches Jahr für Xbox, das die lang erwartete Veröffentlichung von Bethesdas Starfield, Arkane’s Redfall und mehr einläutet. Microsoft wird einige seiner kommenden First-Party-Titel – darunter Redfall, Forza Motorsport und Minecraft Legends – morgen, den 25. Januar, im Rahmen eines auf Entwickler ausgerichteten Livestreams vorstellen.


source site-57

Leave a Reply