Wonder Woman Comic huldigt der Niemandsland-Szene des Films

Warnung! Spoiler für Wonder Woman: Evolution Nr. 3

Ein neuer Comic ist eine Hommage an die epische „Niemandsland“-Szene aus Patty Jenkins‘ Wunderfrau. Als Diana in den Krieg stürmt, zeigt sie auf dem Schlachtfeld, was sie kann.

In der gesamten Miniserie Wunderfrau: Entwicklung Geschrieben von Stephanie Nicole Phillips mit Kunst von Mike Hawthorne, wird Wonder Woman von einer „kosmischen Entität“ herausgefordert. Sie wird von Zeit zu Zeit und von Ort zu Ort transportiert, um gegen eine Vielzahl von Gegnern zu kämpfen. Während sie sich beweist, gerät sie in Situationen, in denen sie schon einmal war, mit Problemen, die auf vergangene Abenteuer hinweisen. In Wunderfrau: Evolution Nr. 3, sie erlebt die denkwürdigste Szene des Films noch einmal, Wunderfrau.

Siehe auch: Wonder Woman hat Batgirl dazu inspiriert, ein Orakel zu werden

Wann Wonder Woman wird zurückgebracht [1945nachDeutschlandkämpftsieanderFrontähnlichwiedie„Niemandsland“-SzeneSiebesiegtdieNazismüheloszerstörtihrePanzerundlenktKugelnmitihrenHandschellenabsehrzuihrerÜberraschungGeradealsdieAngstderSoldatenwächsttauchtsieaufWährendsieinihremOriginalkostümFarbeindastrostloseÖdlandbringtinspiriertsiedieSoldatenanderenSeitesiekämpftÄhnlichwieimFilmreflektiertsiediemenschlicheNaturinmittendesKriegesunderkenntihreFähigkeitzuZerstörungundChaosSelbstinmitteneinessolchenTerrorsentscheidetsiesichdafürdieOrdnungalsQuellederHoffnungzuschützenundwiederherzustellen

 

In ihrer traditionellen Uniform mit einem Rock mit Sternen, Wonder Woman trägt die amerikanische Flagge, die sich sogar in ihrem Auftreten den Nazi-Truppen entgegenstellte. Die Szene führt Diana zu ihren Comic-Wurzeln zurück, als sie zum ersten Mal auf dem Schlachtfeld auftauchte. Ähnlich wie Captain America brachten frühe Comics Wonder Woman in den Krieg und kämpften gegen Bösewichte aus der realen Welt. Die neuste Ausgabe der Wunderfrau: Entwicklung zollt gleichzeitig dieser Ära Tribut und nickt der stärksten Sequenz des Films zu.

Mit Evolution Prämisse, Diana in verschiedene Prozesse zu bringen, leiht sich die Miniserie solchen Tributen. Obwohl die meisten Iterationen der Heldin in der heutigen Zeit spielen, passten die 1930er und 40er Jahre immer gut zu ihren Comics. Seit der zeitlose Wonder Woman war ursprünglich geschaffen, um in einer vergangenen Welt zu existieren, neigen ihre Abenteuer, die während des Zweiten Weltkriegs spielen, dazu, einen besonderen Aspekt ihres Charakters einzufangen, der in modernen Geschichten verloren gehen kann. Ähnlich wie im Film von Patty Jenkins wird der Schauplatz des Krieges mit Dianas Heimatinsel Themyscria kontrastiert. Als sie sich entscheidet, für die Menschheit zu kämpfen, Wunderfrau zeigt, dass es sich lohnt, für die Außenwelt zu kämpfen.

Mehr: Wonder Woman wurde nach Steve Trevors Mutter benannt

source site-76

Leave a Reply