Wonder Woman bringt erste Transgender-Amazon zu DC Comics

Warnung! Spoiler für Nubien und die Amazonen #1

Das neu erschienene Nubien und die Amazonen #1 von DC Comics hat Neuland betreten und das erste Mal, dass die Amazonen von Wonder Woman eine Transgender-Frau in einem berührenden und unvergesslichen Moment in ihrer Gesellschaft willkommen heißen.

Nubias Zeit als Königin der Amazonen wird in der neuen DC-Serie von Stephanie Williams, Vita Ayala, Alitha Martinez, Mark Morales, Emilio Lopez und Becca Carey präsentiert. Beginnend mit einer Rückblende zu Nubiens eigener Ankunft auf Themiscyra werden die Leser an den mystischen Seelenbrunnen der Amazonen erinnert: ein Portal, durch das Frauen, die infolge des Terrors von “Man’s World” gestorben sind, wiedergeboren werden und unter den unsterbliche Frauen. Die fünf neuen Schwestern, die aus dem Brunnen geboren wurden (die seit einiger Zeit die erste Gruppe von Frauen sind, die durch den Brunnen kommen) wachen auf, ohne zu wissen, wer sie waren, wo sie sind oder was als nächstes kommt. Und zum einen ist es eine Wiedergeburt, auf die sie ihr ganzes Leben lang gewartet haben.

Verbunden: Der neue Superman vereint sich mit Robin für eine letzte Mission

Nachdem die Frauen begrüßt und getestet wurden und ihre Rollen in der Zukunft der Amazonen versammeln sich alle Anwesenden, um zu sehen, wie die Frauen im Königspalast ihre Namen bestimmen. Einer der emotionalsten Momente kommt, als “Bia” mit Tränen in den Augen dasteht, ohne die Worte, um zu erklären, was sie fühlt, da es der Moment ist, den ihre Seele seit einiger Zeit begehrt.

Auf Twitter, Nubien und die Amazonen Die Schriftsteller Stephanie Phillips und Vita Ayala bestätigten die subtextuelle Lesart, dass Bia eine schwarze Trans-Amazonasin ist. Williams sagte, Bia werde ein vollwertiger Charakter sein, und versicherte den Fans, dass sie “ist kein Kästchen zum Ankreuzen… das [she] ist ihrer Gemeinde wichtig. Genauso wie uns schwarze Transfrauen im wirklichen Leben wichtig sind.” Vita Ayala fügte hinzu, dass sie Bia und ihre Geschichte organisch vorstellen wollten, weshalb sie nicht enthüllt wurde, bevor die Ausgabe auf den Comic-Ständen erschien.

Phillips, Ayala und Co. hat einen schönen Job gemacht, indem man Bilder als Subtext verwendet hat Nubien und die Amazonen #1. Bei der Wiedereinführung des Seelenbrunnens wurde klargestellt, dass die durch den Brunnen wiedergeborenen Seelen gestorben sind „durch Gewalttaten“ in der Welt des Menschen. Angesichts der traurigen Zunahme der Gewalt gegen die Transgender-Gemeinde in den Vereinigten Staaten dürfen die Leser die beiden Elemente der Geschichte miteinander verbinden, vorausgesetzt, Bia war in ihrem früheren Leben ein Opfer solcher Gewalt. Noch stärker ins Metaphorische geneigt, zeigt eine spätere Szene den Rekruten ein Rätsel in Form von ‘Labyrinth Spheres’. Um die Fähigkeiten der neuen Amazonen zu testen, beendet Bia das Puzzle fast augenblicklich – möglicherweise die bisher größte Amazone beim „Navigieren in einem Labyrinth“ und bietet eine weitere Linse, durch die sie das schwierige Leben sehen kann, das sie bisher navigiert hat.

Schlussendlich, Nubien & die Amazonen #1 zeigt, dass alle Frauen auf Themiscyra willkommen sind. Wie Wunderfrau Lynda Carter hat es ausgedrückt: Transfrauen sind Wonder Women. Ende der Geschichte. Bias Reise als Transfrau ist reif für weitere Themen, und diejenigen, die mitmachen möchten, können ihr Exemplar von abholen Nubien & die Amazonen #1 heute.

Nächster: Batman ’89 beweist, wie seltsam Tim Burtons Batman 3 hätte sein können

Quelle: Stephanie Williams/Vita Ayala


source site

Leave a Reply