Wolfgang Petersen im Alter von 81 Jahren tot – Der Direktor von Troy und Air Force One stirbt „in den Armen seiner Frau“ nach einem Kampf gegen Krebs

TROY-Regisseur Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren nach einem Kampf gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorben.

Seine Produktionsfirma bestätigte am Dienstag, dass der deutsche Filmemacher nach einer glanzvollen Karriere in Hollywood verstorben ist.

1

Wolfgang Petersen ist im Alter von 81 Jahren an Bauchspeicheldrüsenkrebs gestorbenKredit: AP

Petersen soll friedlich verstorben sein, nachdem er am vergangenen Freitag in seinem Haus in Brentwood, CA, gegen Bauchspeicheldrüsenkrebs gekämpft hatte, und lag in den Armen seiner Frau Maria Antoinette, die er seit 50 Jahren hat, berichtet Termin.

Und der Deutsche ist bekannt dafür, Blockbuster-Filme mit Starnamen wie Air Force Once, In the Line of Fire und Troy zu inszenieren.

Er hinterlässt seine zweite Frau Maria-Antoinette – die er 1978 heiratete – seinen Sohn Daniel Petersen und zwei Enkelkinder.

Petersen wurde am 14. März 1941 in Emden geboren und begann in den 1960er Jahren am Ernst Deutsch Theater in Hamburg Theaterstücke zu inszenieren.

Er besuchte schließlich die Film- und Fernsehakademie in Berlin und produzierte nach seinem Abschluss Filme für das deutsche Fernsehen.

Sein erster Spielfilm entstand 1974, der Psychothriller Der Eine oder der Andere von uns, der auf dem Roman Einer von uns beiden von Horst Bosetzky basiert.

Und Petersens Antikriegs-Meisterwerk „Das Boot“ von 1982 wurde für sechs Oscars nominiert, darunter für Petersens Regie und seine Adaption des Bestseller-Romans.

1984 war sein Fantasy-Film The NeverEnding Story der teuerste Film, der außerhalb der USA produziert wurde.

Ich werde getrollt, weil ich kein Toilettenpapier benutze und nie unten wasche
Schnarcher können aufgrund von Erkrankungen „bis zu 156 £ pro Woche an DWP-Leistungen erhalten“.

Aufgewachsen an der Nordküste Deutschlands, übte das Meer seit langem eine Faszination auf Petersen aus.

Und der preisgekrönte Filmemacher kehrte im Katastrophenfilm „The Perfect Storm“ aus dem Jahr 2000 darauf zurück, einer wahren Geschichte eines Fischerboots, das auf See verloren ging.


source site-19

Leave a Reply