Wird Animation nach „Mario“ Madness an der Sommerkasse stark bleiben? Mehr von Mehr von unseren Marken


In seiner vierten Veröffentlichungswoche hat „The Super Mario Bros. Movie“ nicht nur die Messlatte für Animationsfilme in der Ära nach der Pandemie gesetzt, sondern möglicherweise auch für die kommende Sommersaison.

Der erste Film des Jahres 2023 und der erste Animationsfilm seit „Frozen 2“ aus dem Jahr 2019, der weltweit 1 Milliarde US-Dollar einspielte, „Super Mario Bros.“ vom „Minions“-Studio Illumination und Verleiher Universal war vier aufeinanderfolgende Wochen der Film Nr. 1 im Inland.

So ein Lauf ist schon schwer durchzuziehen. Rückblickend auf das Jahr 2000 haben laut Comscore-Daten weniger als 20 Filme mindestens vier aufeinanderfolgende Wochen auf Platz 1 verbracht.

Noch erstaunlicher: Kein Animationsfilm außer „Super Mario Bros.“ hat einen solchen Meilenstein seit Pixars „Toy Story“ erreicht, das nach seiner Veröffentlichung im Jahr 1995 sechs Wochen lang die Nr. 1 war – fühlen Sie sich schon alt?

“Super Mario Bros.” wird diese Position mit ziemlicher Sicherheit an Disney und Marvels „Guardians of the Galaxy Vol. 3“, die am Freitag in die Frühsommersaison startet. Marvel-Filme haben immer große Eröffnungen, aber mit dem starken Einbruch von „Ant-Man and the Wasp: Quantumania“ nach seinem Debüt im Februar muss „Guardians“ viel wettmachen, um zu beweisen, dass MCU-Filme immer noch die Art des Bleibens zeigen können Kraft, die „Mario“ den ganzen Frühling über an den Tag legte.

Zum Glück für „Guardians“ ist May frei von Animationsfilmen. Aber als größter familiengeführter Distributor der großen Studios könnte sich Disney in diesem Sommer in einem harten Wettbewerb mit einer Reihe von animierten Konkurrenten wiederfinden.

Disney-eigenes Pixar hat eine neue IP „Elemental“, die am 16. Juni verbeugt wird, der zweite Film, der den Bann der Pixar-Titel bricht, der direkt zu Disney+ ging, nachdem die Ursprungsgeschichte „Lightyear“ von „Toy Story“ letztes Jahr einen unterdurchschnittlichen Sommerlauf hatte, teilweise fällig bis zur Veröffentlichung kurz vor der Fortsetzung „Minions“ von Universal und Illumination.

Aber „Elemental“ ist zwischen „Spider-Man: Across the Spider-Verse“, der mit Spannung erwarteten Fortsetzung von Sonys animiertem Überraschungshit aus dem Jahr 2018, der im Juni starten wird, und „Ruby Gilman, Teenage Kraken“ von Dreamworks Animation und Universal eingeklemmt Verbeugungen am Ende des Monats neben Disneys fünftem „Indiana Jones“-Eintrag.

Bei so vielen Optionen für die Familie wird es für „Elemental“ schwierig sein, sich lange von der Masse abzuheben, besonders wenn „Across the Spider-Verse“ während seiner Juni-Laufzeit eine erhebliche Dynamik behält. Eine ernsthafte Beteiligung an diesem Film könnte auch Ärger für Disneys Live-Action-Remake „Die kleine Meerjungfrau“ bedeuten, das den Mai-Kalender abschließen wird. Das fotorealistische CGI-Remake von „Der König der Löwen“ aus dem Jahr 2019 war ein großer Erfolg für Disney, sodass ein ähnlicher Erfolg für „Die kleine Meerjungfrau“ wiederum das Debüt von „Elemental“ fressen könnte.

Der Juli ist frei von Animationsfilmen und wird bestimmt vom ersten der beiden letzten „Mission: Impossible“-Filme mit Tom Cruise in der Hauptrolle dominiert, nach „Top Gun: Mavericks“ Würgegriff der letzten Sommermonate im Jahr 2022. Theoretisch wäre der Juli ein Ein guter Zeitpunkt für eines der Studios, Familien etwas sanfteres als Cruises hochoktanige Action zu bieten, aber Disney hat nur einen Live-Action-Reboot von „Haunted Mansion“ für Ende des Monats geplant.

„Haunted Mansion“ wiederum riskiert am ersten Augustwochenende die Konkurrenz von Paramounts animiertem „Teenage Mutant Ninja Turtles: Mutant Mayhem“. Unter der Regie von Jeff Rowe, einem der Filmemacher hinter dem von der Kritik gefeierten „The Mitchells vs. the Machines“ von Sony und Netflix, ist dies die Art von Film, der die ruhigeren Augustwochen anleiten könnte, wenn „Haunted Mansion“ nicht viel für das Familienpublikum tut .

Ein wichtiger Grund, warum „Super Mario Bros.“ so gut abschnitt, lag daran, dass der Kalender Anfang 2023 ansonsten von Filmen angeführt wurde, die sich an ein älteres Publikum richten, wie „John Wick 4“, „Creed 3“ und „Scream 6“, wobei die Superheldenmüdigkeit schließlich zu Warner Bros. und DCs „ Shazam! Zorn der Götter“ im März.

Sollten die Animationsangebote des Sommers an den Kinokassen beeindrucken, wird dies eine würdige Erinnerung für die Studios sein, das Jahr auch in Zukunft mit Animationsfilmen voll zu halten.



source-96

Leave a Reply