Wir sind iPhones mit austauschbaren Akkus einen Schritt näher gekommen


Eine neue EU-Gesetzgebung, die diese Woche verabschiedet wurde, könnte den Weg für die Rückgabe austauschbarer Akkus in Smartphones ebnen. Der neue Regeln für Design, Produktion und Abfallmanagement Alle in der EU verkauften Batterietypen schreiben vor, dass die Batterien so gestaltet sein müssen, dass „der Verbraucher das Netzteil selbst leicht entfernen und austauschen kann“.

Das Gesetz, das sich auf alle elektrischen Geräte von Smartphones bis hin zu Elektrofahrzeugen auswirkt, wurde mit 587 Ja-Stimmen, neun Nein-Stimmen und 20 Enthaltungen mit überwältigender Mehrheit angenommen. Die Europäische Union geht davon aus, dass diese neuen Regeln die Menge an Elektroschrott bekämpfen werden, die die Technologiebranche verursacht.

Mit der Verabschiedung sieht das Gesetz vor, dass Gerätehersteller den Kunden ermöglichen müssen, den Akku ihrer Geräte selbst und ohne die Hilfe von Experten auszutauschen. Allerdings wird erwartet, dass das Gesetz erst 2027 in Kraft tritt.

Ein iPhone wird auf einem Schreibtisch aufgeladen

(Bildnachweis: Shutterstock)

Die Akkulaufzeit ist oft einer der Hauptgründe, warum Menschen auf neue Geräte umsteigen, selbst wenn das Telefon selbst gut funktioniert. Mit dieser Gesetzgebung möchte die EU verhindern, dass aufgrund der Batterielebensdauer ein Upgrade durchgeführt wird, und stattdessen der Öffentlichkeit die Möglichkeit geben, die Batterie auszutauschen und das Gerät weiter zu verwenden, und so gleichzeitig den Elektroschrott reduzieren.

source-105

Leave a Reply