Wir haben gerade einen überraschenden ersten Blick auf die kommenden Watchmen-Animationsfilme geworfen


Warner Bros. Entertainment hat veröffentlicht ein Kurzfilm für die zweiteilige Zeichentrickfilmadaption „Watchmen – Kapitel 1 und 2“.

Das Unternehmen hat heute einen Trailer für die Zeichentrickversion der klassischen Graphic Novel-Superheldengeschichte von Alan Moore und Dave Gibbons veröffentlicht. Es ist ein 40-sekündiges Video, das nur einige Ausschnitte aus der geteilten Geschichte zeigt und Charaktere wie Doctor Manhattan, Nite Owl und Rorschach hervorhebt, die hinter einer Reihe von Superheldenmorden in jüngster Zeit stehen. Es zeigt mehr als genug vom Stil und der Geschichte des Projekts, um den Zuschauern zu verdeutlichen, dass sie sich auf eine zweiteilige CG-Nacherzählung gefasst machen können.

Die ersten beiden Kapitel von Watchmen werden nicht gleichzeitig Premiere feiern. Wie Warner Bros. während einer Präsentation beim Internationalen Filmfestival von Annecy bekannt gab (via @MidouMir auf X/Twitter), Kapitel 1 soll noch in diesem Jahr erscheinen. Der Veröffentlichungstermin von Kapitel 2 folgt dann im Jahr 2025.

Diese neuen animierten Watchmen-Filme wurden erstmals auf der San Diego Comic-Con 2023 angekündigt. Obwohl dieses erste Filmmaterial eine Adaption verspricht, die relativ nah am Ausgangsmaterial bleibt, ist es bei weitem nicht das erste Projekt, das auf der Geschichte von Moore und Gibbons aufbaut.

Die vielleicht bekannteste Adaption ist Zack Snyders Realfilm aus dem Jahr 2009. 2019 veröffentlichte HBO dann seine TV-Serie Watchmen, die eine andere Richtung einschlug, indem sie eine Geschichte erzählte, die lange nach den Ereignissen der Originalgeschichte spielt. Beide Projekte haben im Laufe der Jahre viel Lob und Kritik erhalten, wenn auch aus sehr unterschiedlichen Gründen. Uns gefielen jedoch sowohl Snyders Film als auch die HBO-Serie, und wir gaben ersterem eine 7/10 und letzteres ein 8,5/10 in ihren Bewertungen.

Ob Watchmen Kapitel 1 und 2 die Erwartungen der Fans erfüllen werden, bleibt abzuwarten. Weitere Informationen finden Sie in Moores jüngsten Gedanken zu Superhelden.

Michael Cripe ist freiberuflicher Mitarbeiter bei IGN. Er begann 2017 in der Branche zu schreiben und ist vor allem für seine Arbeit bei Medien wie The Pitch, The Escapist, OnlySP und Gameranx bekannt.

Folgen Sie ihm unbedingt auf Twitter @MikeCripe.



source-81

Leave a Reply