Wir haben gerade die schickste GPU und das schickste Motherboard bekommen, das man kaufen kann


Wann Gigabyte vor einigen Wochen seine Xtreme Prestige-Reihe auf den Markt brachte, waren wir uns nicht ganz sicher, was wir von der extravagant verzierten Grafikkarte und dem Motherboard halten sollten. Aber nachdem wir das Original in die Hände und Augen bekommen haben, sind wir einfach beeindruckt, auch wenn wir immer noch nicht sicher sind, warum man geschmiedetes Titan auf eine Computerkomponente setzen würde.

Die Spezifikationen und Designs dieser Produkte sind so hochwertig, dass Gigabyte eindeutig auf das obere Marktsegment abzielt. Besonders die Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 16G sticht hervor, da sie die am schnellsten getaktete Karte ihrer Klasse ist und damit ein natürlicher Kandidat für eine der besten Grafikkarten ist, die man kaufen kann.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 16G

Wenn man sich die Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 16G etwas genauer ansieht, fällt einem zunächst ihre schiere Größe auf. Obwohl wir heutzutage meist an große High-End-Grafikkarten gewöhnt sind, kann ihr Gewicht dennoch überraschend sein, und dieses Xtreme-Modell ist sogar größer als die meisten anderen RTX 4080 Super-Karten.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 01

Mit einer Länge von 357 mm, einer Höhe von 166 mm und einer Dicke von 75 mm – also der Breite von drei PCIe-Steckplätzen – ist sie in jeder Hinsicht ein Gigant. Man kann diese Karte auf keinen Fall als Nvidia SFF-Ready bezeichnen.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 07

Was uns an dieser Karte außerdem besonders aufgefallen ist, ist die Unterschrift des großen Mannes selbst, Jensen Huang, CEO von Nvidia – natürlich in Gold. Wir können uns gar nicht vorstellen, wie sehr diese kleine goldene Kritzelei den Wert dieser Karte gesteigert hat.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 06

Kommen wir nun zu den wirklich charakteristischen Merkmalen dieser Karte, nämlich ihren Gold- und Titan-Akzenten. Das Gold ist am auffälligsten und findet sich auf dem Seriennummernschild, das perfekt an der hinteren Ecke der Karte sitzt, wo es unabhängig von der Grafikkartenkonfiguration Ihres Gehäuses sichtbar sein sollte.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 02

Das geschmiedete Titan ist eine interessante Ergänzung. Die Verwendung von Titan verleiht dem Ganzen natürlich einen Luxusfaktor, da es ein so teures Material ist, das sich nur schwer verarbeiten lässt. Obwohl die gehämmerte Oberfläche hier ziemlich cool aussieht und sich auch so anfühlt, ist sie etwas matt und subtil, sodass sie aus vielen Blickwinkeln nicht wirklich auffällt.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 05

Wäre die gesamte Lüfterabdeckung der Karte aus diesem Material gefertigt, wäre die Sache anders ausgefallen. Stellen Sie sich eine komplett aus geschmiedetem Titan gefertigte Version der schnittig aussehenden AI TOP GPU vor, die Gigabyte ebenfalls vorführte und die unten abgebildet ist. Das wäre cool.

Gigabyte Aorus GeForce RTX 4080 Super Xtreme Ice 04

Würden wir diese Karte also wollen oder empfehlen? Nun, wir müssen sie noch testen, obwohl wir ziemlich sicher sind, dass ihre Leistung im oberen Bereich einer RTX 4080 Super liegen wird, und diese Karte ist bereits unsere erste Wahl in Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis für eine High-End-Karte. Wir sind auch sicher, dass der massive Kühler die GPU kühl und leise hält. Mit einem Preis von 1.800 US-Dollar zahlen Sie jedoch einen großen Aufpreis gegenüber einer normalen 4080 Super-Karte. Nun, vielleicht, wenn sie alle mit Jensens Unterschrift versehen wären …

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme X Ice

Kommen wir zum Motherboard. Das Design des Z790 Xtreme Ice wird von drei Elementen dominiert: der mattierten Kunststoffabdeckung, dem geschmiedeten Titan und dem massiven Bildschirm über der E/A-Platte. Die Grafikkarte hat an ihrer Oberkante ebenfalls einen Bildschirm, der allerdings viel kleiner ist.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 01

Wenn die Platine nicht angeschlossen ist, sind die potenziell blendenden Freuden des Bildschirms nicht zu sehen, sondern es ist nur ein offensichtlicher leerer Bereich auf der Platine. Ebenso sind wir sicher, dass viele LEDs unter all dem mattierten Kunststoff hervorleuchten, wenn die Platine eingeschaltet ist.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 02

Aber auch im ungesteckten Zustand ist die Titanabdeckung, die den gesamten unteren Teil der Platine, abgesehen vom GPU-Steckplatz, abdeckt, hier sehr auffällig. Wie bei den Grafikkarten wäre es auch hier wirklich cool, eine vollständige Abdeckung aus diesem Material zu sehen, aber hier bekommt man zumindest eine ausreichend große Platte davon. Es besteht jedoch immer noch die Möglichkeit, dass sie etwas in den Hintergrund tritt, sobald sie in einem Gehäuse installiert ist.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 04

Selbst aus der Nähe war nicht klar, warum die mattierte Kunststoffabdeckung des CPU-Bereichs bei den meisten CPU-Kühlerinstallationen nicht einfach im Weg ist. Natürlich handelt es sich hierbei um eine Platine, die auf High-End-Wasserkühlungen ausgerichtet ist, aber für einen Wasserblock ist der Platz dennoch sehr begrenzt.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 06

Das ist schade, denn es ist ein netter Effekt, den mehrere Motherboard-Hersteller ausprobieren könnten. Vergessen Sie clevere Designs für Motherboards und Gehäuse mit versteckten BTF-Kabeln. Sie könnten einfach alle unansehnlichen Teile mit einer mattierten Abdeckung verstecken. Fertig.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 05

Apropos versteckte Kabel: Die Hauptbuchsen dieser Platine sitzen alle am Rand, was die Installation in den meisten herkömmlichen, nicht BTF-Gehäusen erleichtern sollte. Tatsächlich glaube ich nicht, dass ich jemals eine so ordentliche Reihe von Strom-, SATA-, USB- und weiteren Headern auf einem Motherboard gesehen habe.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 03

Wie man es bei allen Abdeckungen für die Platine erwarten kann, verfügt der Grafikkartensteckplatz über einen versetzten Entriegelungsmechanismus, wobei ein Knopf auf der Rückseite der Platine den GPU-Halter aushakt. Das ist kein einzigartiges Feature, aber es ist definitiv die Art von erstklassigem, aber nützlichem Feature, das wir uns bei einer Platine dieses Preises wünschen würden.

Gigabyte Aorus Z790 Xtreme Ice 07

Ob sich dieses Board lohnt, wenn Sie Ihr hart verdientes Geld ausgeben, ist klar: Wenn Sie die Grafikkarte mögen, ist es eine natürliche Wahl. Ansonsten ist es etwas schwieriger zu rechtfertigen. Die GPU hat einen Aufschlag von etwa 30 % gegenüber typischen RTX 4080 Super-Karten, aber dieses Board kostet bis zu 10x so viel wie einige Z790-Boards.

Das ist jedoch die Natur einiger Flaggschiffprodukte. Sie existieren, um denjenigen, die sie mögen, lustige, ausgefallene Optionen zu bieten. Und wenn wir das Geld hätten, wären wir sicherlich versucht, dieses Xtreme Ice-Setup in ein erstaunliches weißes Aquariumgehäuse wie das Hyte Y70 zu packen.

Weitere Informationen zu dem, was wir auf der Ausstellungsfläche der Computex 2024 gesehen haben, darunter die neuen Custom Lab-Peripheriegeräte von Corsair und die neuen Zen 5-CPUs von AMD, finden Sie in unserem Computex-News-Hub.

source-84

Leave a Reply