Windows 11 klont eine großartige iPad-Funktion


Windows 11-Logo

Windows 11 ist zwar mittlerweile fast zwei Jahre alt, aber Microsoft ist mit den Änderungen und neuen Funktionen noch nicht fertig. Jetzt kommt eine der besten Stiftfunktionen des iPad auf Windows 11-Computer.

Windows 11 Insider Preview Build 23481 wird jetzt auf PCs bereitgestellt, die im Dev Channel für das Windows Insider-Programm registriert sind. Das Update enthält Verbesserungen für Windows Ink, mit größerer Genauigkeit beim Konvertieren von Handschrift in Text und einer Durchstreichgeste zum Vornehmen von Änderungen. Sie können Wörter und Sätze mit dem Stift Ihres PCs schreiben und diese werden im ausgewählten Textfeld in Text umgewandelt. Microsoft sagte in einem Blogbeitrag: „Das Ziel von Windows Ink besteht darin, Benutzern die Verwendung ihres Stifts und der Handschrift überall dort zu ermöglichen, wo sie auf ihrem Windows-Gerät tippen können.“

Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, könnte es daran liegen, dass das Schreiben in Textfeldern aus der Zeit stammt das Windows-Update vom 10. April 2018. Der Unterschied besteht nun darin, dass die Handschriftunterstützung breiter verfügbar sein wird. Derzeit unterstützen Windows-Anwendungen in der Regel nur dann die Texteingabe mit Handschrift, wenn sie mit der universellen Windows-Plattform erstellt wurden (die inzwischen nicht mehr verfügbar ist) oder wenn sie diese hinzufügen den benötigten Code für die Tinteneingabe.

Schreiben in der Einstellungen-App unter Windows 11
Microsoft

Die iPad-Tablets von Apple unterstützen in den meisten Apps bereits die handschriftliche Texteingabe bei Verwendung eines Apple Pencil (bzw anderer kompatibler Stift, wie der Logitech Crayon). Diese Änderung in Windows 11 würde es besser an das iPad anpassen und könnte eine großartige Funktion für PCs sein, die die Stifteingabe unterstützen.

Es ist nicht klar, wann die Änderungen auf alle Windows 11-PCs übertragen werden. Es kann über Einstellungen > Bluetooth und Geräte > Stift und Windows Ink unter Shell Handwriting angepasst werden.

Quelle: Windows-Blog




source-107

Leave a Reply