Willkommen in Derry: Bill Skarsgård kehrt nicht zurück, um Pennywise in It Prequel zu spielen


Stephen Kings It-Prequel „Welcome to Derry“ wird Bill Skarsgård nicht als ikonischen Clown zeigen.

Während eines Interviews mit Jakes Takes Der beliebte Pennywise-Schauspieler bestätigte, dass er für das kommende Prequel nicht zurück sein wird.

„Im Moment bin ich derzeit nicht daran beteiligt“, sagte er. „Wenn jemand anderes es tun muss, wäre mein Rat: Mach es selbst. Machen Sie es sich zu eigen. Viel Spass damit. Was ich an dieser Figur angenehm fand, war, wie abstrakt er war.“

Skarsgård spielte erstmals 2017 als Pennywise in der Adaption von Stephen Kings It – jetzt bekannt als It Chapter One. Der Film spielt Jaeden Lieberher als Bill Denbrough, den Anführer einer Gruppe von Derry-Kindern, die als Losers Club bekannt sind und von dem übernatürlichen Pennywise gejagt werden.

Skarsgård erhielt viel Lob für seine Rolle und kehrte später in der Fortsetzung von 2019, It Chapter Two, zurück und rundete diese neue Adaption, die in zwei Filme aufgeteilt worden war, effektiv ab.

Obwohl seit letztem Jahr eine Prequel-Serie entwickelt wird, ist noch sehr wenig darüber bekannt. Sogar der Titel selbst ist ein Arbeitstitel, wobei sich „Welcome to Derry“ ändern kann. Jason Fuchs und Brad Caleb Kane sollen jedoch als Showrunner fungieren.

Bisher wenig konkrete Neuigkeiten

Wir haben noch keine konkreten Neuigkeiten über Welcome to Derry, daher ist unklar, welche Charaktere aus Stephen Kings It es zurückkehren werden. Wenn Pennywise Ist zurück sieht es so aus, als ob er nicht von Bill Skarsgård gespielt wird.

Die IGN-Rezension von It Chapter One gab ihm 9,2/10 und sagte: „IT ist vielleicht nicht der beste Stephen-King-Film (auch wenn er beeindruckend nahe kommt), aber es ist wahrscheinlich der BESTE Stephen-King-Film. Regisseur Andy Muschietti beschwört gleichzeitig das mühelose Melodrama und die aufdringlichen psychologischen Qualen des Horrorautors herauf, weil er zu verstehen scheint, dass diese Sensibilitäten das Beste und per Definition das Schlechteste im jeweils anderen hervorbringen. Albträume sind gruseliger, wenn sie aus glücklichen Träumen hervorgehen, und Happy Ends bedeuten viel mehr, wenn ihnen unvorstellbarer Horror vorausgeht. Und natürlich ist alles gruseliger mit einem gruseligen Clown darin.“

Möchten Sie mehr über Stephen Kings Es lesen? Schauen Sie sich unsere Rangliste der besten Stephen-King-Filme sowie unsere Auswahl der besten Horrorfilm-Bösewichte an.

Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm folgen Twitter.