Wikinger: Wie sich Walhallas Edmund vom echten König unterscheidet

Edmund, Wikinger: Walhallas sogenannt “Junge-König“, war im wirklichen Leben tatsächlich ganz anders als sein fiktives Gegenstück in der Serie, das sich in vielerlei Hinsicht vom echten Edmund unterscheidet. Die Show lässt sich von historischen Persönlichkeiten wie Leif Eriksson inspirieren, ändert jedoch oft ein paar wichtige Details über diese Personen, um eine frische und originelle Geschichte zu erzählen. Der echte König Edmund II. regierte während der Wikingerzeit über England, aber die Ähnlichkeiten zwischen ihm und Walhallas Edmund (Louis Davison) beginnen und enden mit seinem Titel.

Walhalla beginnt mit Aethelred als König von England, einem alten Mann, der bei schlechter Gesundheit zu sein scheint. Sein Sohn Edmund ist der nächste in der Thronfolge, und als er nach Aethelreds Tod diesen Mantel übernimmt, wirkt er zunächst als schlecht auf den Job vorbereitet. Er beginnt jedoch mit dem Kampftraining und findet seine Stimme in diplomatischen Gesprächen. Doch der Stiefsohn von Emma aus der Normandie, Rollos Nachkomme, wird schnell zu einem ziemlich arroganten und eigensinnigen Herrscher. Er heißt der „Junge-König“ und für viele fällt es ihnen schwer, ihren neuen König aufgrund seiner dreisten und unberechenbaren Handlungen ernst zu nehmen.

Siehe auch: Vikings: Valhallas Danelaw erklärt (Geschichte & was damit passiert ist)

In Wirklichkeit war König Edmund II., bekannt als „Ironside“, wirklich nicht so wie die Figur, die er inspirierte Wikinger: Walhalla. Zunächst einmal wurde Edmund 990 n. Chr. Geboren und wäre erst etwa 12 Jahre alt gewesen, als das Massaker am St. Brice’s Day stattfand. Während Walhalla zeigt, dass König Aethelred kurz nach diesem Ereignis starb und Edmund zu dieser Zeit König wurde, der echte Edmund wurde erst 14 Jahre später König, als er ungefähr 25 oder 26 Jahre alt war, viel älter als Walhalla‘s Teenager-König. Während König Canute sich in der Show über Edmund lustig macht, weil er so jung ist, waren sie in Wirklichkeit ungefähr gleich alt. Tatsächlich wurde Canute zwischen 985 und 995 n. Chr. Geboren, sodass der echte Edmund möglicherweise sogar älter war als der Wikingerführer.

Anders als der ungebundene Edmund von Wikinger: Walhalla, König Edmund II. war verheiratet und hatte Kinder, als er König wurde. Er heiratete auch Ealdgyth, eine Frau, die sein Vater Aethelred in der Abtei von Malmesbury festgehalten hatte. Edmund und Aethelred hatten tatsächlich eine etwas umstrittene Beziehung, anders als in der Show zu sehen; Edmund heiratete Ealdgyth tatsächlich trotz seines Vaters, um seine Macht zu festigen, da seine neue Frau aus einer mächtigen Familie stammte. Mit ihr hatte Edmund zwei Söhne, Edward und Edmund.

Edmund wurde auch im wirklichen Leben viel mehr respektiert als er es ist Wikinger: Walhalla. Seine Tapferkeit im Konflikt mit den Wikingern brachte ihm von seinem Volk den Beinamen „Ironside“ ein, ein Zeichen des Respekts. Im Walhalla, Edmund erscheint in seinen Handlungen kindisch, gibt Canutes Anstiftungen nach und wird rot im Gesicht, als er auf die Köderstiche der Wikinger hereinfällt. Doch währenddessen gibt der Edmund der Show Joffrey Lannister ab Game of Thrones Stimmung war König Edmund II. ein Herrscher für das Volk. Tatsächlich war es sein Erfolg bei der Abwehr von Canutes (oder Cnut) Streitkräften, der ihm den Spitznamen “Ironside” einbrachte.

Eine Sache die Wikinger Spinoff stimmt jedoch, dass Edmund kurz nach der Thronbesteigung starb, obwohl unklar ist, ob es an Krankheit, im Kampf erlittenen Wunden oder Mord, wie in der Show, lag. Trotz der Unterschiede zwischen den beiden Edmunds, Wikinger: Walhalla hat eine interessante Geschichte geschrieben, die die Hypothese aufstellt, was hätte sein können, wenn bestimmte Ereignisse im wirklichen Leben in einer anderen Reihenfolge stattgefunden hätten. Edmund mag in der Show wie ein arroganter Jungenkönig wirken, obwohl Edmund Ironside alles andere als das war. Das Publikum erkennt es möglicherweise nicht nur beim Zuschauen Walhallaaber Edmund wurde von seinem Volk verehrt.

Weiter: Die wahre Geschichte von King Canute & was mit ihm in Vikings passiert: Valhalla

source site-71

Leave a Reply