Wie Star Wars jemanden fand, der bereit war, die Schmerzen eines Wampa-Anzugs zu ertragen


Weed erinnert sich an die Arbeit an dem Film, als er zunächst Wind davon bekam, dass die Kreaturenabteilung noch einen Anzugschauspieler für den riesigen Yeti brauchte.

„Ich habe mich sofort freiwillig gemeldet! […] Ich war einer der fünf oder sechs Leute, die in der Modellwerkstatt ständig mit Kreaturen gearbeitet hatten. Es kam einfach so, dass ich als Bauleiter mit dieser Show in Kontakt kam und so ging ich zu den Besprechungen und sprach mit der Kunstabteilung. Als ich die Storyboards sah und herausfand, was wir machten, wusste ich, dass ich das wirklich machen wollte, einfach weil ich seit ungefähr 14 Jahren mit Kreaturen arbeite.“

Da Weed in der Vergangenheit schon so viele Kreaturen und Anzüge gemacht hatte, wusste er genau, was von einem Schauspieler verlangt wurde und wie schwer der Anzug sein würde. Er meldete sich trotzdem freiwillig, aber es würde ein harter Arbeitstag werden. Er fuhr fort:

“[B]Das Monster im Anzug zu sein ist das Nonplusultra, aber ich wusste, dass es wirklich unangenehm, wirklich heiß und in gewisser Weise wirklich schrecklich werden würde, was man sich da antut.“

Dann ging es darum, sich einen Wampa in seiner endgültigen Form vorzustellen. In der Originalfassung von „Das Imperium schlägt zurück“ sahen die Zuschauer nur Teile davon. Dies sollte der erste sichtbare, kanonische Auftritt eines Wampas sein, und Weed musste herausfinden, was für ein Tier es war, wie es sich bewegte und welche Maße es hatte. Getreu dem, was der Zuschauer erwarten würde, war der Wampa ein humanoider Yeti. Weed sagt, er habe das Aussehen und die Bewegungen von alten, von Ray Harryhausen konzipierten Kreaturen aus beliebten Fantasyfilmen wie „Kampf der Titanen“ (1981) und „Jason und die Argonauten“ (1963) übernommen.

source-93

Leave a Reply