Wie Star Trek DS9 die US-Geschichte verdrehte und eine der umstrittensten Episoden schuf


Der Hollywood-Reporter veröffentlichte 2023 zum 25-jährigen Jubiläum der Folge eine mündliche Überlieferung von „In The Pale Moonlight“. Das Stück enthält Interviews mit den Episodenautoren Michael Taylor und Ronald D. Moore (Taylor ist der einzige Autor der Episode, aber Moore hat sein Drehbuch erheblich überarbeitet).

Laut Taylor entstand die Idee Das Zimmermann-Telegramm: Im Januar 1917 sandte das deutsche Auswärtige Amt eine Nachricht an Mexiko, in der es ein Bündnis vorschlug, falls die USA auf der Seite der alliierten Mächte in den Ersten Weltkrieg eintreten sollten. Die Note ist nach dem damaligen deutschen Staatssekretär im Auswärtigen Amt, Arthur Zimmermann, benannt.

Die Nachricht wurde vom britischen Geheimdienst abgefangen und veröffentlicht. Am Ende wurde das Gegenteil von dem erreicht, was Deutschland wollte: Die USA schlossen sich im April den Alliierten an, und im darauffolgenden Jahr fiel Deutschland zusammen mit den anderen Mittelmächten.

Taylors Idee war es, dieser Episode der wahren Geschichte eine unheimliche Wendung hinzuzufügen: „Was wäre, wenn diese Nachricht gefälscht wäre, um uns zu erreichen?“ [America] in den Krieg? Was wäre, wenn Sisko etwas Ähnliches tun würde und hinter einer erfundenen Fälschung stecken würde?“ In dieser Analogie wären die Romulaner die USA (der neutrale schlafende Riese), das Dominion wäre Deutschland (die Möchtegern-Eroberer) und die Föderation wäre der Briten (die „Entdecker“ der Botschaft, die einen neuen Verbündeten brauchen).

Moore verwandelte die Episode von Siskos Sohn Jake (Cirroc Lofton), der die Handlungen seines Vaters untersucht, in die aktuelle Form und folgte Sisko Sr. auf seinem moralischen Abstieg. Er deutete gegenüber dem Hollywood Reporter an, dass eine so düstere Episode den Machthabern entgangen sei, weil sich Produzent Rick Berman mehr auf „Star Trek: Voyager“ als auf „DS9“ konzentriert habe.

Manchmal lohnt es sich, nicht das Flaggschiff zu sein.

source-93

Leave a Reply