Wie oft sollten Sie Ihre Haare wirklich waschen?

Manche Leute brauchen den Ruck von eine kalte Dusche morgens aufzuwachen oder a warmes Bad zum Entspannen in der Nacht. Andere, wie Leute mit trockener Haut, duschen Sie nur alle paar Tage, wenn sie anfangen zu riechen BO Wie oft Sie reiben, hängt ganz von Ihren persönlichen Vorlieben ab.

Aber mal abgesehen vom Baden, wie oft sollte man sich die Haare waschen?

So funktioniert Shampoo

Lange Haare? Kurzes Haar? Kahl? Es spielt keine Rolle – Ihr Körper produziert a wachsartige/ölige Substanz namens Talg von seinen Talgdrüsen, die sich auch auf Ihrer Kopfhaut befinden. Diese natürlich ölige Substanz verteilt sich auf Ihren Haarfollikeln, um Ihre Locken zu schützen.

Haare werden schmutzig und stinken sogar leicht, genau wie der Rest unseres Körpers. Shampoo enthält Reinigungsmittel – im Grunde Waschmittel – die Ihr Haar von Unreinheiten befreien.

Im Allgemeinen heißen diese Reinigungsmittel Sulfate oder Tenside. Sie reinigen Ihre Mähne von Rauch bis hin zu abgestorbenen Hautzellen. Aber diese Reinigungsmittel entziehen Ihrem Haar auch seine natürlichen Öle. Während das Shampoonieren also Ihr Haar reinigt, kann es Ihr Haar und Ihre Kopfhaut auch trocken machen.

Musst du jeden Tag shampoonieren?

NÖ. Viele Leute duschen jeden Tag und waschen sich aus Gewohnheit die Haare. Aber das bedeutet nicht, dass es gut für die Haargesundheit ist.

Zu viel Shampoonieren trocknet Haare und Kopfhaut aus. Es entfernt diese Öle, erinnerst du dich? Ihr Haar und Ihre Kopfhaut brauchen diese natürlichen Öle für den Glanz und die Sprungkraft, nach denen Sie sich sehnen.

Aufgrund von Übershampoonierung stellen manche Menschen fest, dass ihr Haar zunehmend produziert mehr Öl im Laufe der Zeit. WTF? Wenn Ihr Haar zu trocken wird, füllt es sich ständig mit diesem natürlichen . auf Öl.

Wie oft Sie Ihre Haare waschen müssen, ist völlig unterschiedlich. Hier sind einige Dinge zu beachten:

Öl

Wie viel Talg von unseren Talgdrüsen abgesondert wird, ist völlig unterschiedlich. Wenn Sie haben fettige Haare (welches ist eigentlich eine fettige Kopfhaut), die am Ende des Tages fettig aussieht, sollten Sie öfter shampoonieren.

Haartyp

Deine Haartyp zählt auch. Feines, dünnes Haar muss häufiger gewaschen werden als dickes, lockiges Haar. So finden Sie heraus, welchen Haartyp Sie haben:

1 Gerade 2 wellig 3 lockig 4 Aufgerollt
EIN fein, dünn, anfällig für Öl fein (hat S-Form) feine oder lockere Locken enge, federnde Windungen
B mittel (etwas Lautstärke) mittel (hat S-Form mit etwas Frizz) mittlere oder enge Locken Z-Spulen
C grob, dick, hält keine Locken grob (hat S-Form, neigt zu Frizz) enge, dicke Locken sehr enge, grobe Coils

Ihr Schwitzen und Aktivitätslevel

Training bringt dich ins Schwitzen, sogar auf deinem Kopfhaut – deshalb sieht dein Do so aus klein fettig nach einem Schleuderkurs. (Erlauben Sie uns, Ihnen Ihre neue BFF vorzustellen, Trockenshampoo.)

Der Mensch ist jedoch nicht dazu bestimmt, allein von Trockenshampoo zu leben. Wenn du beim Training (oder einfach nur im Leben) oft schwitzt, solltest du deine Haare und Kopfhaut öfter waschen.

Schmutz, Pollen und Umweltverschmutzung

Wenn Sie nicht auf einer Baustelle oder in einer Blumengärtnerei arbeiten, denken Sie wahrscheinlich nicht darüber nach. Aber Staub, Schmutz, Pollen und leider auch Luftverschmutzung gelangen auf unser Haar und beeinflussen, wie schmutzig es wird. *suchen Luftreinigungsanlagen*

Stylingprodukte

Haarspray, Styling-Gel, Trockenshampoo, Haarparfüm… ja, diese Produkte bauen und beschweren deine Locken. Sie können auch reizen oder schädigen deine Kopfhaut. Es wird nicht ausgewaschen, sondern es wird nur noch schlimmer.

Also, wie oft sollten Sie Ihre Haare waschen?

Es gibt keinen einheitlichen Ansatz beim Haarewaschen, und es lohnt sich auf jeden Fall, Ihren Friseur um Hilfe bei Ihrem genauen Haartyp zu bitten. Hier ist eine praktische Anleitung, die Ihnen hilft, herauszufinden, wie oft Sie Ihre Schlösser waschen sollten:

Jeder andere Tag 2-3 Tage die Woche 1-2 Tage die Woche
Feines, flaches Haar 🚿
Mitteldickes Haar 🚿
Dickes Haar 🚿
Welliges Haar 🚿
Lockeres lockiges Haar 🚿
Aufgerolltes Haar 🚿
Geschädigtes Haar 🚿
Fettige Haare 🚿

Feines, flaches Haar. Feines, plattes Haar muss normalerweise jeden zweiten Tag gewaschen werden. Feines Haar neigt dazu, leichter fettig auszusehen (nicht fair!).

Mitteldickes Haar. Mitteldickes Haar ist nicht dünn (duh) und nicht dick (auch duh). Waschen Sie Ihr mitteldickes Haar etwa 2 bis 3 Mal pro Woche.

Dickes Haar. 1 bis 2 Mal pro Woche dickes Haar waschen. (Dicke Haare können sich anfühlen, als ob sie ewig brauchen, um zu trocknen, also fühlen wir mit dir!)

Welliges Haar. Wash welliges Haar kann normalerweise etwa 2 bis 3 Tage pro Woche gewaschen werden.

Lockeres lockiges Haar. Lockere Locken können flach aussehen, wenn sie nicht genug Feuchtigkeit bekommen. Waschen Sie diese Schlösser 2 bis 3 Mal pro Woche.

Aufgerolltes Haar. Aufgerolltes Haar gibt es in allen möglichen Arten. Sie sollten sich zu Ihren Lockentypen und Unterklassifizierungen beraten. Waschen Sie Ihre Haare 1 bis 2 Mal pro Woche.

Geschädigtes Haar. Geschädigtes Haar bezieht sich normalerweise auf Strähnen, die gefärbt wurden und daher trocken sind. Du könntest dich so selten wie einmal pro Woche waschen, damit du dein Haar nicht austrocknet und noch mehr schädigst.

Fettige Haare. Da deine Kopfhaut viel Öl produziert, musst du deine Haare wahrscheinlich jeden zweiten Tag waschen. Profi-Tipp: Versuchen Sie, einmal pro Woche ein klärendes Shampoo zu verwenden, um Ihr Öl zu verbessern.

Wie lange ist zu lange ohne Haare waschen?

Vielleicht waren Sie auf einem langen Flug oder einem Campingausflug und haben ein paar Tage länger ohne Haare gewaschen? Das ist völlig in Ordnung. Du könntest fühlen ekelhaft, aber es wird Ihr Haar nicht irreparabel schädigen.

Auf der anderen Seite kann es problematisch sein, wochenlang absichtlich die Haare nicht zu waschen und ausschließlich Trockenshampoo zu verwenden.

Im Allgemeinen Menschen sollen 3 Tage ohne Haare waschen. Aber je länger Sie ohne Haarewaschen auskommen, desto mehr Öl, Staub, Schmutz und Luftverschmutzung sammeln sich an.

Noch etwas: Jede Art von Haar kann bekommen verknotet, verheddert oder verfilzt. Entwirrungsspray, Wasser und Spülung können helfen, die Strähnen aufzulockern. Aber verfilztes Haar ist wirklich ein Kämmproblem, kein Hygieneproblem. Bitten Sie Ihren Friseur um Hilfe, wenn die Knoten oder Matten wirklich schlecht sind.

Anzeichen dafür, dass du deine Haare überwäschst

Ja, es ist möglich, dass Sie Ihre Haare zu viel waschen. Hier sind die wichtigsten Anzeichen dafür, dass Sie bei Ihrer Haarwaschroutine auf die Bremse treten müssen.

Trockenes, brüchiges Haar

Schlappes, trockenes Haar kann sich manchmal wie Heu anfühlen. Es ist schwer zu stylen und bricht leicht, was zu Knoten und Verwicklungen führt. Um trockenem Haar zu helfen, sollten Sie auch versuchen:

  • Legen Sie den Haartrockner für eine Weile aus (oder verwenden Sie ihn auf niedriger Stufe).
  • Holen Sie sich Omega-3-Fettsäuren aus Lachs oder Thunfisch für zusätzlichen Glanz.
  • Vitamine wie Biotin, Vitamin A und Eisen lassen trockenes Haar lebendig aussehen.

Trockene Kopfhaut oder Schuppen

Haben Sie eine juckende Kopfhaut und kleine, weiße Flocken im Haar? Herzliche Glückwünsche, Sie haben möglicherweise eine trockene Kopfhaut.

Wenn Ihre juckende Kopfhaut durch rote, schuppige Haut verursacht wird, die von größeren weißen oder gelben Flocken begleitet wird, haben Sie wahrscheinlich Schuppen. Schuppen und trockene Kopfhaut sind eigentlich zwei verschiedene Probleme – Schuppen können durch fettiges Haar oder einen Pilz verursacht werden!

Um Schuppen und trockene Kopfhaut zu bekämpfen, können Sie Folgendes versuchen:

  • Waschen Sie Ihr Haar mit einem feuchtigkeitsspendenden Reinigungsmittel
  • Haare bürsten, um die Kopfhaut zu stimulieren
  • gib deiner Kopfhaut eine sanfte Massage

Tipps für die Wäsche zwischendurch

Es gibt ein paar Dinge, die Sie tun können, damit Ihr Haar zwischen den Haarwäschen gut aussieht:

  • Verwenden Sie die richtige Haarbürste. Ihre Haarfollikel benötigen zum Schutz etwas Öl von Ihrer Kopfhaut. Die beste Wahl ist eine Paddelbürste mit Naturborsten aus Wildschweinborsten.
  • Aber nicht überbürsten! Diese Sache mit „100 Schlägen vor dem Schlafengehen“ ist ein Mythos.
  • Halten Sie Ihre Haare von Ihrem Gesicht fern, damit es nicht mit Make-up/Schweiß/Sonnencreme in Kontakt kommt. Wenn möglich, stapeln Sie Ihre Haare zu einem unordentlichen Knoten oder Pferdeschwanz auf Ihrem Kopf.
  • Tragen Sie zum Schlafen eine Mütze oder einen Seidenschal. Vor allem, wenn Sie zusammengerolltes Haar rocken, ein Seidentuch oder eine Mütze helfen im Kampf gegen Reibung und Bruch.
  • Schlafen Sie auf sauberen Kissenbezügen. Haarpflegeprodukte und Make-up färben nachts ab. Mach deine Wäsche!

Shampoo-Alternativen

Die Reinigung Ihres Haares muss nicht jedes Mal bedeuten, dass Sie sich mit Shampoo aufschäumen. Die „No Poo-Methode“, was bedeutet, auf Shampoo zu verzichten, kann bedeuten, diese Taktiken anzuwenden:

Mitwaschen

Co-Washing bedeutet, dass Sie Ihr Haar mit einer reinigenden Spülung waschen, die das Haar mit Feuchtigkeit versorgt. Co-Washing ist eine besonders beliebte Methode für gewickeltes Haar.

Nur Wasser

Wenn du wie die „Beatles“ machen willst und Kümmer dich nicht darum, einfach die Haare mit Wasser waschen – und nur Wasser. Dies ist die beste Option für Leute, die keine fettige Kopfhaut haben. Verwenden Sie lauwarmes Wasser. Heißes Wasser kann zu trockener Kopfhaut und Juckreiz führen.

„No Poo“-Produkte

Einige Haarpflegemarken bieten auch spezielle Reinigungsmittel an, die technisch gesehen keine Shampoo-Produkte sind, aber Ihr Haar schön sauber machen können.

tl: dr

  • Wie oft Sie Ihre Haare waschen sollten, hängt von Ihrem Haartyp, der Haarstruktur, der Fettigkeit und dem Lebensstil ab.
  • Shampoo enthält Reinigungsmittel zur Entfernung von Öl, Staub, Schmutz und Luftverschmutzung.
  • Shampoonieren kann dem Haar seine natürlichen Öle (als Talg bezeichnet) entziehen.
  • Fettiges Haar muss öfter gewaschen werden.
  • Trockenes Haar, welliges Haar, lockiges Haar und gewundenes Haar müssen seltener gewaschen werden.
  • Ihr Friseur kann Ihnen helfen, damit Sie kein hart verdientes Geld für Produkte verschwenden.
  • Bürsten Sie Ihr Haar jeden Tag, um die Strähnen mit natürlichen Ölen zu umhüllen (und Knoten zu vermeiden!).
  • Manche Leute verwenden eine Methode namens „no poo“ und verzichten beim Haarewaschen auf Shampoo.

.
source site-50

Leave a Reply