Wie man Minecraft verwendet, um das Metaverse und Web3 zu verstehen

Was ist die Metaverse?

The Metaverse ist ein Begriff, der von Neal Stephenson in seinem Science-Fiction-Roman von 1992 geprägt wurde Schneecrash um eine zukünftige Virtual-Reality-basierte Online-Welt zu beschreiben. Einige sind so weit gegangen aussprechen Stephensons Roman eine Vorhersage der Zukunft.

Bevor Sie zustimmen, dass es sich um einen mystischen Blick in die Zukunft handelt, und sich auf die Regeln der Zeitreise berufen, wollen wir zuerst untersuchen, was das Metaverse ist, durch die Linse von etwas viel Zugänglicherem: Minecraft. Aber dazu später mehr.

Anders als das Internet oder sogar die virtuelle Realität, wie wir sie heute kennen, wäre das Metaverse eine vollständig immersive 3D-Umgebung, in der Menschen miteinander und mit digitalen Objekten interagieren könnten, als ob sie real wären.

Die Metaverse muss noch vollständig existieren. Einige Plattformen haben jedoch bereits Erfahrungen geschaffen, die dem ähnlich sind, wie das Metaverse aussehen wird. Videospiele haben beispielsweise bereits die Grenzen des Spielens durch virtuelle Ökonomien und In-Game-Events verschoben.

Einfach ausgedrückt ist das Metaverse ein Konzept eines 3D-Online-Universums, das verschiedene virtuelle Räume zusammenfügt. Ähnlich wie eine zukünftige Iteration des Webs kommt das Metaverse Stück für Stück zum Tragen. Das Ziel ist es, den Benutzern zu ermöglichen, in diesen 3D-Räumen Kontakte zu knüpfen, zu spielen und sogar zu arbeiten.

Man könnte sagen, dass mit der Weiterentwicklung der Technologie die Entstehung von so etwas wie dem Metaversum unvermeidlich war – eine Art natürliche Evolution, während die Dinge ihren Lauf nahmen.

Verwandt: Microsoft-Metaverse vs. Facebook-Metaverse: Was ist der Unterschied?

Was ist Web3?

Web3 ist die dritte Generation des World Wide Web und bezieht sich auf die Vision eines dezentralen Webs. Die erste Iteration oder Web1 konzentrierte sich auf statische Inhalte, während Web2 dynamische Inhalte und Funktionen für soziale Medien einführte.

Mit Web3 verlagert sich der Fokus nun auf ein stärker dezentralisiertes Web, in dem Benutzer die Kontrolle über ihre eigenen Daten haben. Ursprünglich vom Erfinder des World Wide Web Tim Berners-Lee als „Semantic Web“ bezeichnet, ist Web3 darauf ausgerichtet, Websites und Anwendungen in die Lage zu versetzen, Informationen autonomer und intelligenter zu verarbeiten.

Durch Technologien wie Big Data, maschinelles Lernen und dezentrale Ledger-Technologie (DLT) können Daten intelligenter und menschenähnlicher verarbeitet werden.

Inwiefern ist Minecraft ein hilfreiches Werkzeug, um das Metaverse zu verstehen?

Minecraft ist ein Spiel, mit dem Spieler eine 3D-Welt bauen und erkunden können. Es ist auch eines der ersten Spiele, das eine virtuelle Wirtschaft anbietet, in der Spieler Gegenstände handeln können. Als solches kann Minecraft verwendet werden, um das Konzept des Metaversums zu verstehen.

Indem man versteht, wie man Minecraft verwendet, können die Leute das Metaverse und Web3 besser verstehen. Darüber hinaus können sie das Potenzial dieser Konzepte kennenlernen und erfahren, wie sie in der realen Welt eingesetzt werden können.

Was macht Minecraft zu einer großartigen Metaverse-Plattform?

Ein paar Schlüsselfaktoren machen Minecraft zu einer großartigen Plattform für das Metaverse. Minecraft ist sehr anpassungsfähig, was bedeutet, dass Spieler ihre eigenen Inhalte erstellen und mit anderen teilen können. Dies macht es einfach, neue Erfahrungen und Welten innerhalb des Spiels zu erschaffen.

Minecraft hat auch eine große und aktive Community, die ein Zugehörigkeitsgefühl schafft und es den Spielern ermöglicht, sich miteinander zu verbinden. Am wichtigsten ist, dass sich Minecraft ständig weiterentwickelt, wobei regelmäßig neue Funktionen und Updates veröffentlicht werden. Dies macht es einfach, neue Erfahrungen und Welten innerhalb des Spiels zu erschaffen.

Es gibt viele weitere Bereiche, in denen Minecraft in Bezug auf Metaversen erfolgreich war. Lassen Sie uns sie unten aufschlüsseln:

Das Minecraft-Metaversum ist dezentralisiert – niemand besitzt es

Es gibt einen Grund, warum Mark Zuckerbergs Wunsch, das Metaverse über Facebook aufzubauen, von vielen in der Krypto-Community mit Spott aufgenommen wurde.

Der Schritt von Facebook gibt uns einen Einblick in ein Metaversum, das größtenteils Technologiegiganten wie Zuckerberg gehört. Es ist wieder Monopoly und geht gegen den Strich der Dezentralisierung, worum es im Wesentlichen im Metaverse geht.

Andererseits ist Minecraft ein großartiges Beispiel für ein dezentralisiertes Metaverse. Obwohl Microsoft das Spiel besitzt, ist es immer noch eine offene Plattform, auf die jeder zugreifen und spielen kann. Kein Unternehmen kontrolliert das Spiel oder diktiert, was die Spieler tun können.

Minecraft funktioniert gut, weil jedes Metaversum seine eigenen Einsatzregeln haben kann. Auf Minecraft kann jeder ein Metaverse erstellen, im Gegensatz zu Facebooks Absicht, eine monolithische Version des Metaverses zu erstellen. Diese Dezentralisierung ist der Schlüssel zum Erfolg des Metaverse, da sie ein demokratischeres und offeneres Umfeld ermöglicht, in dem jeder etwas beitragen kann.

Es ist sogar mit Low-Fi-Technologie immersiv

Trotz des ganzen Trubels, dass das Metaversum eine extrem High-Tech-Version von allem ist, was wir heute für das Web wissen, gibt uns Minecraft einen Einblick in das, was es wirklich sein könnte.

Minecraft hat es geschafft, mit Low-Fi-Technologie außergewöhnlich immersiv zu sein – keine Virtual Reality (VR), Augmented Reality (AR) oder Hologramme erforderlich. Der Hype um das bevorstehende Metaversum geht davon aus, dass digitale Welten nur mit VR-Kameras auf unseren Köpfen wirklich immersiv werden können. Und vielleicht bläst uns von einem Nano-Ventilator Wind in die Ohren, damit wir die Brise wirklich spüren können, wenn wir in unserem digitalen Garten spazieren gehen.

Dennoch beweist Minecraft, dass Metaversen immersiv sein können, selbst wenn sie über einfache alte Computerbildschirme aufgerufen werden – keine VR-Brille erforderlich. Falls Sie es noch nicht ausprobiert haben, Minecraft kann sogar auf sehr alten Geräten laufen.

Minecraft hat einen einzigartigen Zweck

Menschen spielen Minecraft aus unterschiedlichen Gründen. Manche wollen etwas erschaffen, manche erforschen und manche wollen einfach nur Kontakte knüpfen. In gewisser Weise ist Minecraft zu einer Plattform geworden, auf der Menschen all diese Dinge und mehr tun können.

Das Spiel bietet einen einzigartigen Zweck, der es von anderen Spielen auf dem Markt unterscheidet. Dies ist einer der Hauptgründe, warum Minecraft so erfolgreich war. Es ist ein Spiel, das alles sein kann, was Sie wollen, was es perfekt für jeden macht, der das Potenzial des Metaversums erkunden möchte.

Minecraft Education zum Beispiel ermöglicht es Schülern, Welten und Kulturen jenseits ihrer eigenen zu erleben und sich vorzustellen. Beispielsweise half Piki Studios in Zusammenarbeit mit Microsoft Schülern in Neuseeland, durch Minecraft etwas über die Kultur der Te Ao Māori zu lernen.

Verwandt: Metaverse für Bildung: Wie Virtual Reality Schulen und Hochschulen helfen kann

Wie interagieren Menschen in einem Minecraft-Metaverse?

Spieler können über verschiedene Methoden wie Chat, private Nachrichten und Foren miteinander interagieren. Darüber hinaus können Spieler auch Servern beitreten, um gemeinsam zu spielen. Server sind dedizierte Spielwelten, zu denen sich Spieler verbinden können.

Die häufigste Art, innerhalb des Metaverse zu interagieren, besteht darin, im Kontext des Servers, auf dem Sie sich befinden, einen Beitrag zu leisten. Wenn Sie auf einem Server versuchen, einen riesigen Build zu erreichen, müssen Sie jeden Tag etwas beitragen, um die Frist einzuhalten.

Wenn Sie Teil eines zweiten Lebenssimulationsservers sind, müssen Sie Ihre Rolle spielen, sei es als Krieger, Bergmann oder Kämpfer. Wenn Sie sich auf einem narrativen Server mit Fraktionen und dergleichen befinden, müssen Sie Rollenspiele spielen und die Erfahrung für alle Spieler so real wie möglich machen.

Bemerkenswerte Metaverse-Projekte, die auf Minecraft aufbauen

Es gibt mehr als ein Dutzend Projekte, die auf dem Videospiel von 2011 basieren, wobei Minecraft World Seed Nonfungible Tokens (NFTs) jeweils für Zehntausende von Dollar verkauft werden.

Zum Beispiel ist NFT Worlds eine Sammlung von 10.000 einzigartigen Minecraft-Welt-NFTs. Jedes NFT hat einen „Weltsamen“ oder einen Code, der in der Lage ist, eine Minecraft-Welt zu erzeugen. Metaverse-Ziele können mit Hilfe von verifizierten Buildern auch auf dem eigenen Server eines Spielers gehostet werden.

Uplift World ist ein weiteres Minecraft-Metaverse, ein Play-to-Earn-Metaverse, das auf der WAX-Blockchain basiert. Es verwendet auch NFTs und verfügt über ein tokenisiertes Transportbahnsystem.

Enjin hingegen war auch einer der frühen Veröffentlichungen eines Minecraft-Metaverse-EnjinCraft-Plugins und eines Java-SDK. Dies hat es einigen Leuten ermöglicht, mit Enjin und Ethereum ein Minecraft-Metaverse auf der Blockchain zu erstellen, was einen Blick in die Zukunft ermöglicht, da immer mehr Entwickler auf Minecraft aufbauen.