Wie man einen Bart schneidet, laut den Experten

Wenn Sie Wert darauf legen, einen gepflegten Bart zu haben, ohne zu oft zum Friseur zu gehen, sind Sie bei uns richtig. Von Tipps und Ratschlägen der Profis zum Trimmen Ihres Barts zu Hause bis hin zu den besten Werkzeugen, die wir ausprobiert und getestet haben, haben wir genau den richtigen Leitfaden für Sie.

Stephen Buller, Mitbegründer nachhaltiger Salons Buller und Reisund Promi-Friseur Peter Burkillhaben geteilt mit Der Unabhängige ihre professionellen Ratschläge und Produktempfehlungen zum Pflegen, Formen und Rasieren Ihres Gesichtshaars. Es ist wichtig, dass Sie Ihre Trimmfähigkeiten auf den neuesten Stand bringen – wenn Sie es falsch machen, kann es ein sehr offensichtlicher Fehler sein, der schwer zu verbergen ist.

Wenn Sie Ihren Bart zu Hause trimmen, sparen Sie sich nicht nur den Aufwand, einen Termin beim Friseur zu vereinbaren, sondern es könnte sich auf lange Sicht auch als wirtschaftlicher erweisen. Sie können uns später danken.

So trimmen Sie Ihren Bart, während er wächst

Erstens braucht es Geduld, um einen Bart wachsen zu lassen. Bullers Rat ist, ihm Zeit zu geben, Form anzunehmen, und sich dann mit seiner Textur und Dichte auseinanderzusetzen. „Sobald Sie es geschafft haben, ein gewisses Wachstum beizubehalten, möchten Sie Ihren Bart im Allgemeinen formen, indem Sie einzelne Haare und kriechende Haare entlang des Nackens entfernen.“

Es ist wichtig, sich beim Trimmen des Gesichtshaars Zeit zu lassen, denn Eile kann zu Fehlern führen. „Waschen Sie Ihren Bart mit Ihrem Gesichtsreiniger, und ein wenig Spülung schadet nie. Nehmen Sie sich Zeit, wenn Sie wissen, dass Sie die Arbeit ohne Unterbrechungen erledigen können, und kämmen Sie Ihren Bart gut in Form. Schauen Sie sich Ihren Bart genau an und überlegen Sie, was Sie tun möchten, denn Planung führt immer zu einem erfolgreicheren Ergebnis. Und am wichtigsten ist, dass Sie immer mit einem längeren Schnittgrad/Kamm beginnen, als Sie denken“, sagte er Der Unabhängige.

Das Abdecken von grauen Haaren kann Ihren Bart voller und dicker aussehen lassen
Das Abdecken von grauen Haaren kann Ihren Bart voller und dicker aussehen lassen (Der Unabhängige)

Dann schlägt er vor, sich langsam an kürzere Kammlängen heranzutasten, um zu sehen, was einem am besten steht, und so einen verpfuschten Bart zu vermeiden: „Die Nackenlinie verläuft im Allgemeinen vom Kieferpunkt direkt unter dem Ohr aus und verläuft in natürlicher Kurve zum Adamsapfel. Je nach Länge kann dies mit Ihrem Bartschneider oder Rasierer erfolgen“, sagt er und fügt hinzu: „Je sicherer Sie mit Ihrer Technik werden und je besser Sie Form und Länge finden, desto eher können Sie damit experimentieren, den Bart um die Wangen und Koteletten herum auszublenden, indem Sie die Schnittstärke des Haarschneiders verringern. Dies verleiht dem Bart einen professionelleren Schwung und betont Wangenknochen und Kieferpartie.“

Das Kaschieren grauer Haare kann ein stoppeliges Gesicht auch voller und dicker aussehen lassen, verriet Burkill. „Ich liebe das Josh Wood-Farbset (14 £, Lookfantastic.com), da es eine Schutzcreme und einen Fleckenentferner enthält, sodass Sie nicht wochenlang mit einem fleckigen Gesicht herumlaufen müssen.“

Wie oft sollte man seinen Bart trimmen?

Laut Buller ist das eine persönliche Entscheidung, aber er empfiehlt, den Bart einmal pro Woche zu trimmen, um widerspenstiges Haar in den Griff zu bekommen. „Vielleicht möchten Sie den Bart um die Lippen/den Schnurrbart herum trimmen, um diese kitzelnden Haare zu stoppen und sie aus dem Weg zu halten, wenn Sie Ihren Flat White oder Ihr Bier trinken. Wenn Sie einen saubereren, schärferen Rand um den Hals herum mögen, möchten Sie diesen vielleicht ein paar Mal pro Woche trimmen, um mehr Definition zu verleihen.“

Wenn Sie stolzer Besitzer eines vollen, langen Barts sind, empfiehlt er, ihn einmal im Monat zu trimmen, damit er frisch bleibt.

Häufige Fehler, die Sie vermeiden sollten

Es ist nicht immer einfach, den Bart selbst zu trimmen, aber unsere Experten haben ein paar Tricks auf Lager, damit Sie Ihren monatelangen Bartwuchs nicht ruinieren.

Laut Burkill werden die häufigsten Fehler beim gleichmäßigen Rasieren um die Koteletten und beim Schärfen der Kanten unter dem Kiefer gemacht. „Ich empfehle jedem, beim Rasieren in den Spiegel zu schauen, denn wenn wir Punkte im Gesicht als Markierung verwenden, um gleichmäßige Ergebnisse zu erzielen, ist das zum Scheitern verurteilt, da kein Gesicht so symmetrisch ist. Wenn Sie also auf jeder Seite das Ohr als Referenz verwenden, wird eine Seite definitiv tiefer liegen. Schauen Sie in den Spiegel und lassen Sie sich Zeit.“

Worauf Sie beim Kauf eines Bartschneiders achten sollten

Sein Top-Tipp beim Kauf eines Trimmers ist, darauf zu achten, dass er nicht zu groß ist. „Sie müssen auch in die Ecken um die Lippen und den Kieferbereich kommen. Entscheiden Sie sich also für einen kleineren Trimmer.“

„Als Zweites sollten Sie sich den Schutz des Haarschneiders ansehen“, sagt er. „Er muss flach auf dem Klingenkopf sitzen und kann fest nach oben geschoben werden, um die Kammlänge zu ändern. Ein Schutz, der Lücken aufweist und Lücken um die Klingen hat, führt definitiv zu Missgeschicken, wenn Sie den Trimmer um das Gesicht herum bewegen. Ein falscher Winkel und Sie könnten zu kurz werden.“

Burkill empfiehlt außerdem, auf die Aufsätze und die Materialqualität eines Trimmers zu achten. Er rät davon ab, einfach das billigste Produkt zu kaufen, da es eher zu Schnitten und Schnittwunden auf der Haut kommt. „Es ist besser, in ein höherwertiges Produkt mit Aufsätzen und Kämmen zu investieren, da Sie sich nicht in die Haut schneiden und die Produkte länger rostfrei bleiben. Außerdem erhalten Sie eine schöne, saubere Rasur und schärfere Kanten“, erklärt er.

Die besten Barttrimmprodukte

Unsere Pflegeexperten bei IndyBest haben eine Reihe von Trimmern auf Herz und Nieren geprüft. In unserem Ratgeber zu den besten Bartschneidern belegte der Philips Oneblade 360 ​​Bartschneider (49,99 £, Boots.com) dank seines unkomplizierten Designs, das leicht zu handhaben ist, den ersten Platz.

Dieser Philips Bartschneider ist preisgünstig mit Schnittlängen von 1-5 mm
Dieser Philips Bartschneider ist preisgünstig mit Schnittlängen von 1-5 mm (Stiefel)

„Ein cooles Feature, das den Oneblade von der Konkurrenz in seiner Preisklasse abhebt, ist die neigbare ‚360‘-Klinge, die den Konturen von Gesicht, Hals und allen anderen Stellen folgt, an die Sie sich trauen“, schwärmte unser Tester.

Für Buller ist der sanfteste Bartschneider, den er ausprobiert hat, der Wahl Bella (79,91 £, Amazon.de), dem er die hochpräzisen, aufsteckbaren Klingen zuschreibt, die jahrelang halten und mit fünf Schattierungsstufen gründlich schneiden, sowie einen wiederaufladbaren, langlebigen Akku – er ist „ideal zum Mitnehmen, wenn Sie im Urlaub oder auf Geschäftsreisen sind“, sagt er.

Unser Experte empfiehlt die Verwendung einer Bürste, wenn Sie einen längeren, dickeren Bart wachsen lassen möchten
Unser Experte empfiehlt die Verwendung einer Bürste, wenn Sie einen längeren, dickeren Bart wachsen lassen möchten (Der Unabhängige)

Wenn Sie sich einen Bart wachsen lassen, empfiehlt er die Verwendung einer Bartbürste, um alles so hygienisch und komfortabel wie möglich zu halten. „Mein persönlicher Favorit ist die Bartbürste von Horace (15 £, Horace.com). Sie besteht aus Pflanzenfasern und entwirrt den Bart, ohne ihn zu beschädigen, befreit das Gesicht von abgestorbener Haut und beugt Juckreiz vor.“

Gutscheincodes

Die aktuellsten Rabatte auf Körper- und Hautpflegeprodukte finden Sie unter den folgenden Links:

Wir haben versucht und getestet, die beste Bartöle um Ihren Gesichtshaarwuchs unter Kontrolle zu halten


source site-22

Leave a Reply