Wie man eine Wand streicht wie ein Heimwerker

Es macht Spaß, kreativ zu werden, ein paar Freunde um sich zu haben und Ihr Zuhause nach Ihren Wünschen zu streichen und eine andere Art von Nachholbedarf zu haben.

Sie möchten jedoch sicherstellen, dass Sie es richtig machen, wie ein Profi, und hier zeigen wir Ihnen, wie.

1

Junges Paar malt WändeBildnachweis: Getty

Wie man eine Wand streicht

Stehen Sie vor der Renovierung?

Hier finden Sie alles, was Sie für eine professionelle Lackierung benötigen.

Es mag wie eine lästige Arbeit erscheinen, aber das Streichen Ihrer Wände kann eine einfache Aufgabe sein, wenn Sie diese Schritt-für-Schritt-Anleitung verwenden.

Schritt eins – Wähle eine Farbe

Haben Sie die perfekte Farbe für Ihre Wand ausgesucht?

Ich bin ein DIY-Experte und hier sind 10 Budget-Home-Hacks, mit denen Ihr Zuhause teuer aussieht
Wir haben 40.000 £ mit DIY-YouTube-Tricks gespart und den Wert unseres Hauses um 142.000 £ gesteigert

Ein guter Anfangstipp ist es, Farbmuster zu testen, Farbexpertin Maria Killam hat jedoch empfohlen, nicht direkt an Ihrer Wand zu testen.

Sie schlägt vor, dass die Leute die Farbe auf ein weißes Stück Karton malen und es dann neben “hervorgehobene Objekte” wie Kopfteile, Tische und Dielen legen.

Indem Sie die Farbe der Farbe isolieren, erhalten Sie eine klarere Vorstellung davon, wie sie insgesamt in den Raum passt, anstatt nur an die Wand.

Es ist auch wichtig, den Kauf einer Grundierung neben Ihrer Primärfarbe in Betracht zu ziehen – die Verwendung einer Grundierung erzeugt eine Grundierung, die ein professionelles Finish erzeugt.

Schritt zwei – Bereiten Sie Ihre Wände vor

Bevor Sie die Farbdose öffnen, vergewissern Sie sich, dass Sie Ihre Wände vorbereitet haben.

Stellen Sie sicher, dass Sie die Oberfläche der Wand auf Schmutz, Fett oder Beschädigungen untersuchen – wenn dies offensichtlich ist, müssen Sie die Wand reinigen und reparieren.

Wenn die Wand beschädigt ist oder noch vorhandene seidenmatte oder glänzende Farbe hat, stellen Sie sicher, dass Sie die Wand mit Schleifpapier abschleifen – dies erzeugt eine glatte Oberfläche.

Sie können Ihre Wände mit Zuckerseife und einem Eimer Wasser reinigen – verwenden Sie einen großen Schwamm, um die Reinigungslösung aufzutragen und die Wand sauber zu wischen.

Dann können Sie fortfahren und vor dem Streichen eine Schicht Grundierung auf die Wand auftragen – Wenn Sie über eine dunklere Farbe streichen, tragen Sie zwei Schichten auf.

Schritt drei – Decken Sie alle Schalter und Sockelleisten ab

Sie sind fast bereit zum Streichen – aber stellen Sie zuerst sicher, dass Sie alle Schalter, Steckdosen und Sockelleisten abdecken.

Das beste Material zum Abdecken der Verkleidung ist Malerkrepp – das sorgt dafür, dass nach dem Entfernen des Klebebands eine schöne, saubere Linie zurückbleibt.

Sie sollten auch erwägen, alle Möbel und Ihre Böden abzudecken – dies schützt sie vor Farbspritzern oder -spritzern – Sie können dies tun, indem Sie ein Abdecktuch oder eine Plastikfolie verwenden.

Schritt vier – Schneiden Sie die Wände ein

Anstatt nur mit einem Pinsel an die Wand zu gehen, ist es eine gute Praxis, eine Wand nach der anderen einzuschneiden – das bedeutet, an den Rändern zu streichen.

Sie können dies tun, indem Sie einen abgewinkelten Pinsel verwenden und etwa drei Tassen Farbe in einen kleinen Behälter gießen.

Wenn Sie eine Pause machen oder an einem anderen Tag wieder die Wände schneiden, können Sie Ihre Bürste in Plastikfolie einwickeln oder in den Gefrierschrank legen, um ein Austrocknen der Borsten zu vermeiden.

Schritt fünf – Wände streichen

Bevor du mit dem Malen beginnst, nimm dir einen Malstift und rühre die Farbe etwa fünf Minuten lang um, bevor du beginnst.

Nehmen Sie eine Rollenschale und füllen Sie sie etwas mehr als zur Hälfte mit Farbe – zu viel Farbe kann dazu führen, dass die Schale überläuft.

Dann können Sie Ihre Farbrolle oder Ihren Pinsel Ihrer Wahl mit Farbe beladen und anfangen, an der Wand zu rollen, von der Fußleiste bis zur Decke.

Setzen Sie diesen Vorgang fort, um ein professionelles Finish zu erzielen.

Schritt sechs – Klebeband entfernen und aufräumen

Bevor Sie Klebeband entfernen, nehmen Sie einen flexiblen Spachtel und ritzen Sie die Kanten ein – dadurch wird sichergestellt, dass das Klebeband reibungslos entfernt wird.

Dann können Sie fortfahren und alle Bürsten und Rollen, die Sie verwendet haben, mit heißer Seifenlauge reinigen.

Wie bereitet man eine Wand zum Streichen vor?

Es ist wichtig, dass Sie Ihre Wand vor dem Streichen vorbereiten.

Um Ihre Wand vorzubereiten, benötigen Sie Grundierung, Schleifpapier, einen geeigneten Spachtel, eine Zuckerreinigungslösung, einen Eimer und einen großen Schwamm.

Schauen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung oben an – Schritt zwei gibt Ihnen eine detaillierte Anleitung, wie Sie Ihre Wand zum Streichen vorbereiten.

Kann ich alte Farbe überstreichen?

Die Antwort ist ja – aber es gibt ein paar Dinge zu beachten, bevor Sie dies tun.

Wenn Sie eine Wand mit einer Farbe überstreichen, die der vorherigen Farbe ähnelt, müssen Sie die Grundierung nicht herausnehmen – aber Sie müssen die Wand zuerst vorbereiten.

Es ist wichtig, die Wand vor dem Streichen zu waschen, um angesammelten Schmutz oder Fett zu entfernen.

Die Ärzte sagten, meine Beinschmerzen seien eine „Allergie gegen Nagellack“ – mein Bauchgefühl hatte recht
Ich bin ein Sparfreak. So können Sie im neuen Jahr 1.000 £ sparen

Wenn die Wand beschädigt ist, stellen Sie sicher, dass Sie alle Löcher und Risse mit einem geeigneten Füller füllen – Sie müssen diese Bereiche dann grundieren, um sicherzustellen, dass der neue Anstrich ein professionelles Finish hat.

In einem gut hellen Raum können Sie dann damit beginnen, die Wände neu zu streichen – zwei Anstriche sind erforderlich, um vorhandene Farbe zu überdecken.

DIY-Tipps und Hacks


source site-20

Leave a Reply